Veröffentlicht Januar 11, 200421 j Hi, Ich habe einen 9-5 estate vector 3.0 tid. 2002, und bemerke immer mehr rauch bei zb uberholen unzw. Gibt man bisschen mehr gas, dan bemerke ich schoen rauch , und ich vermute ziemlich viel...... In die Werkstatt in Belgien hat man gesagt, wir bermerken gar nicht aber ist normal....... Hat einen von euch problemen mit den 3.0 tid ????? :pcspecialist: Grussen aus Belgien.
Januar 11, 200421 j Wir hatten diese Probleme wie Du, aber eine geänderte Software konnte sehr gut Abhilfe schaffen: http://www.saab-cars.de/foren/saabforum/phpBB2/viewtopic.php?t=1561 Sieh mal in diesem thread nach und frag Deinen Händler, ob dieses update auch ihm zur Verfügung steht (incl. Änderung Ansaugtrakt und Endrohr) Gruß von moose
Januar 11, 200421 j Hi Philip Halte Dich an SAAB Belgien, die Adresse und die Konaktpersonen gebe ich Dir jetzt an. Wir hängen leider als Luxemburger auch von der belgischen SAAB Vertretung ab. Dieser Verein ist so beweglich wie Eisenbahnschienen. Ich hatte einen ausgedehnten Briefwechsel mit diesem sturen Volk. Als ich dann mit Wandlung und mit Einschaltung eines Anwaltes gedroht habe, ging auf einmal alles fürchterlich schnell. Übrigens dieses Update ist seit September 2003 bei den Belgiern verfügbar, im November hat man mir dann mitgeteilt, dass die Anleitung und die Begleitbreife noch vom Englischen ins Französische übersetzt werden müssen. Na Klasse. Einen Tag später war dann die englische Version bei meinem Händler und das Update sowie die verschiedenen Umbauarbeiten wurden durchgeführt. Die SAAB Vertretung für Belgien nennt sich Beherman European N.V. Annick Deckers Customer Relations Officer tel. 03/890.99.20 fax.03/890.91.99 e-mail: Annick.Deckers@beherman.com Tritt dieser Dame auf die Füsse und zwar kräftig, denn um faule Ausreden ist man im Hause Beherman nicht verlegen. Ich fahre auch einen 9-5 Vector Estate 3.0TID MY 2002 uns seit diesem Update ist dieses Auto nicht mehr wiederzuerkennen. Erinnere Frau Deckers an den Luxemburger Kunden, der sie fast zwei Jahre lang so fürchterlich genervt hat und Dir wird geholfen werden. Solltest Du weitere Unterstützung brauchen melde Dich bei mir, ich lasse Dir dann Kopien des gesamten Schriftverkehres zukommen. Gruss und bonne chance Luxi
Januar 11, 200421 j Hi Alle Sollte es verboten sein im Forum Adressen und Daten zwecks Hilfestellung weiterzugeben :?: , so bitte ich um Entschuldigung. :oops: Aber mir wird schlecht :up_to_something: wenn ich sehe, welche Unterstützung die SAAB-Händler und SAAB Kunden hier in Luxemburg und wie uns Philip schreibt auch in Belgien durch diesen Generalimportateur bekommen. Mein Händler hat durch mich erfahren, dass es diese Servicekampagnen gibt, denn von SAAB Belgien wurde keiner unterrichtet. Gruss und schönen Abend Luxi
Januar 12, 200421 j Tja, da halte ich mich doch lieber an meine Werkstatt in Muenchen. Gut, nicht gerade um die Ecke, aber ich habe zu keiner der beiden Vertragshändler hier in Luxemburg richtiges Vertrauen - kann daher kommen, dass sie nicht gut von SAAB Belgien unterstützt werden (würde ich im Falle der nördlicheren der beiden durchaus für wahrscheinlich halten), muß aber nicht... Ralf
Januar 12, 200421 j Hallo ralftorsten die nördlichere der Beiden ist mein Vertragshändler und mit Abstand das Beste und Seriöseste, was mir in Luxemburg bis heute an Werkstätten untergekommen ist, nur die Unterstützung durch diesen Generalimportateur ist wirkich null. Gruss Luxi
Januar 14, 200421 j @Luxi ...mit Abstand das Beste und Seriöseste ... in Luxemburg Wirklich viel Konkurenz gibt es ja nun auch nicht... :lol: Wie wär's denn mal mit einem Luxemburger Saab Treffen... :?: :) Ralf
Januar 14, 200421 j Salut ralftorsten Klar, es gibt in Luxemburg nicht gerade viel Konkurrenz für SAAB Händler :lol: , aber ich bin vorher auch schon andere Autos gefahren, bei meinem hohen Alter wäre es auch verwunderlich, wenn es nicht so wäre. :) Einem Luxemburger SAAB Treffen gegenüber bin ich nicht abgeneigt, ich gehe mal davon aus, dass eine Tischreservierung :bier: in irgendeinem Bistro für zwei Personen nicht nötig ist. :jump: Vielleicht sind aber auch die anderen Mädels und Jungs hier im Forum interessiert und wir organisieren ein SAAB Treffen für Alle hier in Luxemburg. Wenn sich jetzt einige melden, dann kenne ich Zwei :streit: , die ans Arbeiten kommen, :unschuldig: die Schuld weise ich dann Dir zu, da die Idee eindeutig von Dir stammt. Sollte moose lacher dies lesen und ich bin sicher er liest es, so wird er sein Bestes geben um uns ans Arbeiten zu bringen. Gruss und Gute Nacht Luxi
Januar 15, 200421 j Von hier bis Leudelange - ca. 240 km. Reckange ähnlich. Bei freier Straße (hoher Autobahnanteil!! :) ) geht das in 2,5h - warum also nicht :casanova: . Aber auch Trier wäre ja ne Maßnahme :rolley: . Die Damen und Herren aus der Pfälzer Ecke, der Eifel und dem Saarland, evtl. auch aus Rhein-Main können sich ja auch mal äußern :?: . Gruß von moose :xmas-smiley-002:
Januar 15, 200421 j Da ist aber was faul an deiner Rechnung: freie Autobahn und 240 km heisst bei mir knapp über eine Stunde... :lol: :evilking: :muhahaha: ... oder meintest du hin und zurück? ich fahr' ja nicht in dem Tempo... :00001960: :lol: :lol: nee, ich fahr nicht so wild... Ich hab' aber auch kein Problem damit 120 km dem Treffen entgegenzukommen... :pleased: Ralf
Januar 15, 200421 j Leudelange-Trier sind knapp 60km :eek7: Naja und 240 km in knapp über einer Stunde (was eine Durchschnittsgeschwindigkeit von ebenso knappen 240km/h bedeuten würde) hieße auch mal ca. 350km/h fahren können :iroc-dragster: Ich hab mit ca. 100-120 gerechnet und auch mal einen nicht soooo flüssigen Verkehr eingeplant :tank: . Wann denn nun? Zw. dem Treffen in Dortmund und Ostern?? Gruß von moose :xmas-smiley-002:
Januar 15, 200421 j Wieso, rauf auf die Autobahn, auf 240 beschleunigen und Tempomat an - wo ist das Problem? :lol: knapp 240 ja auch nur, weil man am Anfang eben beschleunigen muss und am Ende wieder abbremsen muss... hab' noch kein SPM (Super Pursuit Mode) mit Bremsklappen :knightrider: :lol: hey, mich nicht so ernst nehmen, bitte... zumindest nicht, wenn ich (als Ingenieur) solche Sachen verzapf'. :lol: Das WANN hängt sehr stark mit dem WO zusammen - sollte Treffpunkt z.B. Trier sein, ist's für mich so nah, dass ich praktisch jeden Tag kann. Wenn ich aber natürlich 200 km fahren muss, dann vielleicht doch besser ein Wochenende... ;) und den meisten wird's wohl so gehen. Sollten wir daher nicht zuerst einen geeigneten Treffpunkt ausmachen, irgendwo "in der Mitte und auf halbem Wege", was immer das genau heisst, oder einfach nur ein würdiges Plätzchen für unsere Saabs (sagt jetzt bitte nicht Nürburgring... ;) ). Ralf
Januar 15, 200421 j Hallo moose, hallo Ralf Bis jetzt sind wir nur zu Dritt, also entfällt die Reservierung der Kneipe immer noch, vielleicht leigt es auch daran, dass unter dem Thema Rauch 3.0 TID Belgien keiner einen Vorschlag für ein SAAB Treffen vermutet. Nich jeder ist so lese- und schreibg..ähm tüchtig wie wir. Entweder wir verschieben unsere Beiträge in ein neues Thema, oder wir ziehen in nächster Zeit ein Treffen im kleinsten oder kleinen Kreis durch. Jungs ich bin im Stress und muss weg, vielleicht schaue ich zu sehr später Stunde noch mal rein. Mich erstaunt, dass das Wissen über dieses amerikanische Wunderauto uns, doch mittlerweile sehr Erwachsenen, so im Gedächtnis geblieben ist. Fazit: Jungs werden nicht älter, nur grösser. (und vielleicht auch breiter) ansonsten wünsche ich Euch einen schönen Abend Luxi
Januar 16, 200421 j Jungs werden nicht älter, nur grösser. Stimmt wohl (breiter bin ich - dank etwas Disziplin und Glück der richtigen Anlagen - nicht geworden.) Hier mal ein lustiger Link dazu... :pleased: ich kam aus dem Lachen kaum noch heraus. http://www.8ung.at/sprittwoch/sprittforfun/knightrider.html Das komische ist, obwohl KR soooo erfolgreich war, man hätte doch noch sooo viel mehr daraus machen können... Naja, dann oute ich mich mal: die Firebirds der 2. und 3. Generation haben's mir auch angetan. Leider haben die Modelle der 2. Generation (bis 1981 gebaut) schon längst Sammlerwert erreicht, und ich bin nicht bereit, einen "künstlichen" Preis dafür zu zahlen. Dieses Jahr, so scheint es, fängt auch die 3. Generation (1982-1992) an, an Wert zuzulegen, und es scheint weiter, der 89er Pontiac Firebird Formula 350 in technisch einwandfreiem Zustand mit etwa 60000 km, den ich 2002 für wenig Geld erstanden habe, eine gute Investition darstellt... ;) aber keine Angst, mein Ehrgeiz besteht nicht darin, den ganzen Kitsch und Firlefanz einzubauen... ;) Ralf
Januar 16, 200421 j Hi Ihr Luxi´s! Damals beim Niederrheintreffen war Pierre Ellenbecker (oder so ähnlich) vom Saabclub Luxembourg. Der ist echt i.O. Vielleicht kennt der eine gute Location für Euer Treffen und kennt noch einige interessierte Leutchen.....
Januar 16, 200421 j Ich hab das Thema "Treffen im Raum Luxemburg-Trier" an entsprechender Stelle ins Forum geworfen. Ich hoffe, das war Euch auch recht. Gruß von moose
Januar 17, 200421 j Hallo @ralf Danke für den Link, ich habe ihn nur kurz angelesen, bin aber auch jetzt ncoh am Lachen. :jump: @bibo93 :oops: SAAB Club Luxemburg, wusste gar nicht, dass es so was gibt, zeige mich beschämt :oops: Werde mich aber mal umgehen informieren. @moose Ich wusste , dass Du Ralf und mich ans Arbeiten bringen würdest, ebenso war mir klar, dass Du dieses Thema an richtiger Stelle plazieren würdest. :lol: Gruss Luxi
Januar 19, 200421 j Hm, ich hab' hier in Lux mal jemanden kennengelernt, der knapp 50 Saabs sein eigen nennt. Der sollte doch eigentlich etwas von einem Club wissen, wenn nicht dabei oder sogar der Vorsitzende sein... ;) frage ich halt mal nach, wenn ich den mal erwische - ist fast unmöglich, da fast jeder, der einen Saab hat, den regelmäßig um Rat fragt... :(
Januar 19, 200421 j Hallo Ralf Wohnt der zufällig an der belgischen Grenze und hat vor einigen Jahren alles an SAAB´s repariert, was ansonsten niemand mehr reparieren wollte. Ich bin beruhigt, dass Dir der SAAB Club Luxemburg auch nicht bekannt ist. Gruss Luxi
Januar 20, 200421 j Hm, ich weiss nicht, WO der wohnt, ich weiss nur, er hat bei der südlicheren der beiden Saab-Händler gearbeitet und dann gekündigt, und hat die Initialen PS und heisst Pascal mit Vornamen... ;) In Bayern würde man sagen, ich bin "zuagroasta" :pleased: bin hier seit gut 5 Jahren, habe die ersten Zeit eigentlich hauptsächlich gearbeitet. Erst seit etwas über einem Jahr bekomme ich auch sonst etwas von Lux mit... Ralf
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.