Zum Inhalt springen

2.2 TiD Anni mit scheckheftgepflegten 196tkm - zuviel des Guten?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo, werte Community,

 

eine letzte Frage vor dem Kauf hätte ich noch ... sind 196 tkm auf einem 4,5 Jahre alten Anni-Diesel, scheckheftgepflegt mit Garantie und TÜV neu zuviel, um ihn ca. 3 Jahre noch fahren zu können? Der Wagen kommt vom freundlichen Saabhändler und ist nur Langstrecke HD<->S gefahren und soll gut da stehen -- Ausstattung, Farbe und Preis (für 7600 angeboten) sind nach unserem Geschmack und der Händler in Leinfelden-Echterdingen hört sich sehr nett an -- er gibt ihm mindestens bis 300 tkm ...

 

Hier der Link zum Wagen -- vielen Dank für Eure Meinungen dazu ... :love:

Hallo, werte Community,

 

eine letzte Frage vor dem Kauf hätte ich noch ... sind 196 tkm auf einem 4,5 Jahre alten Anni-Diesel, scheckheftgepflegt mit Garantie und TÜV neu zuviel, um ihn ca. 3 Jahre noch fahren zu können? Der Wagen kommt vom freundlichen Saabhändler und ist nur Langstrecke HD<->S gefahren und soll gut da stehen -- Ausstattung, Farbe und Preis (für 7600 angeboten) sind nach unserem Geschmack und der Händler in Leinfelden-Echterdingen hört sich sehr nett an -- er gibt ihm mindestens bis 300 tkm ...

 

Hier der Link zum Wagen -- vielen Dank für Eure Meinungen dazu ... :love:

 

Laufleistung ist absolut ok - habe an meinem Astra G (mit kleinem Bruder des 2.2TiD Motors) 254k drauf. Das Auto ist 6.5 Jahre alt und läuft noch wie am ersten Tag

...da kauf fuer 8500€ doch lieber gleich unseren Familienlaster. 9.3 I TiD Anniversary aus 2002, 107000km, Scheckheft von Saab, 5-Tueren, Mitternachblau-Metallic, beiges Leder, TUEV neu, etc.

Meine Frau mochte eh mit den Kindern hoeher sitzen...

Das wird teuer...und geht leider nicht bei Saab...

 

;-)

  • Autor
@Franken_Aero: steht der nicht bei mobile.de für 8699 drin?
@Franken_Aero: steht der nicht bei mobile.de für 8699 drin?

 

...steht bei mir in der Garage wohlbehuetet drin ...:smile:

 

Da ich bisher nur ein neues Modell (S-Max, Picasso C4 etc.) fuer die Familie suche und "ihn" noch nirgends angeboten habe.

Es eilt nicht, lass Dir Zeit mit Deiner Entscheidung, ich werde den Wagen nicht so schnell oeffentlich anbieten.

 

Der heisseste Aspirant ist im Moment mein Bruder, der schon lange dieses Modell sucht.

 

Bei echtem Interesse, sende mir eine PN, da ich zzt noch im Ausland bin.

unter: http://www.autoscout24.de/home/index/detail.asp?ts=5342216&id=hfltvoxu3af&source=as24_inseratsg_detail_ueberschrift

 

siehst Du den Zwilling, allerdings hat unserer beiges Leder und Wurzelholz...

Also ich persönlich würde dann doch eher den 9³ TiD aus Mainz vorziehen oder mir das Angebot von Franken_Aero anschauen.

Da hätte man deutlich länger was von und kostet (meiner unmaßgeblichen Meinung nach) nicht viel mehr.

 

Just my 2 cents....

  • Autor

@Franken_Aero: PN folgt!

 

@erik: Also der Mainzer 9-3 ist zum einen gleich 3000 EUR teurer angeboten und obendrein nicht vom SAAB-Händler sondern von einem kleinen Gebrauchtwagenhändler ... das sind aus meiner unbedarften Sicht gleich 2 Gegenargumente ... und Franken_Aero werde ich kontakten :-)

Nur weil der Mainzer 9³ nicht direkt vom Saabhändler ist, könnte es aber trotzdem sein, daß er bei SAAb gewartet wurde. Das ist doch, was zählt. Und solange alle Service-Intervalle eingehalten wurden, hätte ich da auch keine großen Bedenken. Das er teurer ist, mag sein, aber er hat auch gut 110 tkm weniger auf der Uhr!

 

Aber es ist deine Entscheidung, ganz klar.

  • Autor

Neee, es ist nicht ganz meine Entscheidung -- meine Frau ist eisern gewillt, nicht mehr als 8000 EUR auszugeben für das Auto und lieber in 3 Jahren nochmals zu investieren ...

 

wenn der Mainzer sich auf 9500 drücken ließe und unser VW-Traktor noch 1500 brächte, ließe sich das ja machen; das halte ich aber für zwei sehr optimistische Annahmen ...

 

Mal abwarten, was Franken_Aero antwortet -- von einem Forumsmitglied privat zu kaufen, wäre natürlich super-genial, und das noch ohne Märchensteuer :-)

Langstrecke, scheckheftgepflegt mit Garantie und TÜV neu scheint gut. Welche teile sind erneuert geworden? Das der Händler nicht zu weit weg ist, zählt auch. Da gibts vielleicht auch interessante angebote auch in der Schweiz: http://www.car4you.ch

Teuer

 

Hallo,

 

die km-Leistung würde mich nicht abschrecken, wenn Langstrecke und scheckheftgepflegt.

Trotzdem ist der Preis für die Laufleistung zu hoch. Da solltest Du unbedingt nachverhandeln, Winterreifen rauschlagen, evtl. 2 Jahre Garantie o.ä.

  • Autor

Ah, das sind gute Hinweise :-)

Inzwischen habe ich vom Steuerberater erfahren, dass es sich lohnen kann, das Auto auf mein Gewerbe zu kaufen (= Märchensteuer zurück) und die Nutzung durch meine Frau zu versteuern (ich bin Teilzeit-Selbstständig, meine Frau angestellt) -- dann würde auch das "Meenzer" Juwel interessant werden .. mal abwarten, was der "Haupt"-StB morgen dazu meint ...

 

Aber der Hinweis, dass die Laufleistung ok sein kann, ist auch sehr wertvoll. Und klar, dass wir auch den 196tkm-Saab nicht ohne "Bonus" zum ausgeschriebenen Preis nehmen würden ...

Ah, das sind gute Hinweise :-)

Inzwischen habe ich vom Steuerberater erfahren, dass es sich lohnen kann, das Auto auf mein Gewerbe zu kaufen (= Märchensteuer zurück) und die Nutzung durch meine Frau zu versteuern (ich bin Teilzeit-Selbstständig, meine Frau angestellt) -- dann würde auch das "Meenzer" Juwel interessant werden .. mal abwarten, was der "Haupt"-StB morgen dazu meint ...

 

Aber der Hinweis, dass die Laufleistung ok sein kann, ist auch sehr wertvoll. Und klar, dass wir auch den 196tkm-Saab nicht ohne "Bonus" zum ausgeschriebenen Preis nehmen würden ...

 

...auf was wartest Du?

Kaufen!, besser gehts kaum (ausser in dunkelblau mit Wurzelholz:biggrin:)

(= Märchensteuer zurück) .

 

geht aber nur, wenn sie (die steuer) auch ausgewiesen ist, sprich der vorbesitzen gewerbetreibender war.

aber das wird dir dein steuerberater sicher erläutern

Viel zu Teuro

 

Also ich finde ihn auch zu teuer, meiner 9-3 I TID 2.2 `99 mit 200`000 Km

hatt mein Händler auf ca. 2000.- Euro geschätzt und das egal welche Ausstatung un wagen Zustand, er sagte dass ich ca, 80`000 Km zuviel auf dem Tacho habe und er deswegen 3000.- Euro abziehen musste!

ok ich weiss nicht wie das in den übrigen Länder in Europa ist, denke es ist etwa daselbe!

Wenn Du möchtest kann ich mir den Wagen hier in Leinfelden-Echterdingen gerne mal für Dich ansehen... War der Wagen die ganze Zeit beim Roth in Pflege? Wäre ein Pluspunkt. Ansonsten würde ich aber auch zur Mainzer Variante tendieren.
  • Autor

Vielen Dank für Eure Meinungen!

 

@hb-ex: Ja, der Verkäufer ist ja Händler und die Mwst. ausweisbar. Und die 300€ für die Garantie könnten wir so auch noch sparen.

 

@Regio-Rider: Hm, das meinte meine Frau auch -- wenn er dann in 3 Jahren an die 300.000km hat, zahlt doch keiner mehr etwas dafür ... *grübel

 

@DJD: Klasse Angebot! Ich werde nun jedoch zunächst mal hören, was der Steuerberater meint, von wegen Versteuerung der privaten Nutzung und hoffen, dass es für das Mainzer Leckerli reicht -- eine Standheizung mit Funk-FB hat beim Pendeln in den Schwarzwald schon ganz schön Charme *bibber

  • Autor

Also, die "Kauf als Gewerbetreibender"-Option scheidet inzwischen aus, wie mir der Steuerbrater heute eindrücklich vermittelt hat (wegen nur 25% betrieblicher und 75% privater Nutzung lohnt es sich nicht, er rät davon ab).

 

Wenn die Angebotslage nicht viel anderes bietet, werde ich mir den angesprochenen 196000er 9-3 Anni mal ansehen müssen. Da der bisher Langstrecke fuhr und auch weiterhin nahezu werktäglich 2x44 km Landstraße fahren würde (ist ja auch eine Art Langstrecke, wenn auch mit vielen Kurven wegen 800 Höhenmetern, oder?) vielleicht keine schlechte Überlegung zum Einsteigen in die Saab-Markenwelt.

 

Die vier Golfs (I, I, II, III) hat meine Frau bisher auch immer fast "bis ans Ende" gefahren, sodass ein eventueller Weiterverkauf mit nach 4 Jahren dann ca. 300.000 km irrelevant wird.

 

Also werde ich tatsächlich einen Satz Winterreifen versuchen herauszuschlagen -- da die Reifenhändler derzeit aufgrund des warmen Winters auf ihren Beständen hocken, müsste das etwas drin sein. Oder es taucht noch ein besseres Angebot auf, man weiß ja nie.

 

Anmerkung am Rande:

Und wer's noch nicht bemerkt hat: Seit wir von der VW 4motion Lösung weg hin zum 9-3/I tendierten, ist meine persönliche Begeisterung für Saab's fast schon beängstigend (plötzlich sehe ich immer mehr auch alte 900/9000er auf den Straßen ...) -- wo es doch eigentlich "nur" ein Gebrauchsgegenstand ist. Ich freu' mich jedenfalls sehr darauf ohne bei der Kaufentscheidung den Verstand abzuschalten. Danke an Eure Unterstützung, so eine nette Gemeinschaft habe ich noch selten erlebt; nicht mal unter den Mac-Usern, zu denen ich auch seit 1995 zähle.

  • Autor

Update: Meine Frau fuhr heute erstmals einen Saab; einen 1999er 9-3 mit 115 PS Diesel (112000 km). Innen, außen alles angenehm und sehr nett; aber der Durchzug zwischen 0 und ca. 60 km/h war nicht so das, was sie sich nach dem 75 PS Golf Diesel Traktor wünschte; bei höheren Geschwindigkeiten schon besser.

 

Da sie aber viele Kurven im Schwarzwald fahren wird, war sie nicht so angetan und wir fragen uns nun, ob

 

1. der 125 PS Motor soo viel mehr Dampf macht auf kurvigen Landstraßen und damit ob

2. der 150 PS Benziner vielleicht trotz einer Fahrleistung von ca. 20000km/Jahr doch in Betracht kommt.

 

Jetzt bin ich am Rechnen, jedoch hänge ich etwas mit der Kfz-Steuer wegen der Schlüsselnummern (OK, der 125 PS Diesel ist Euro-3, das klappt, aber zum Benziner muss ich erstmal rausfinden, mit welchem Steuersatz der angesetzt wird. ) Noch war die Suche erfolglos, aber das wird vll. noch.

 

Ich denke, bis zu 500 Eur/Jahr wäre ihr mehr Fahrspaß schon wert -- ich melde mich wieder!

1. Der 125PSler fährt sich definitiv lebendiger, gerade der Durchzug im 2. Gang ist wirklich ordentlich.

 

2. Der Benziner macht garantiert mehr Spaß und wäre (am besten mit Hirsch), wenn finanziell ok, sicher keine schlechtere Wahl (allerdings Ölschlamm- und Zündkasetten-Problematik beachten).

  • Autor

@DJD: Deine Privatmail beantworte ich gerne, sobald meine Frau wieder ansprechbar ist; jetzt schon mal 1000 Dank für dein freundliches Angebot!

 

Hm, wegen Benziner vs. Diesel bin ich erst noch am Evaluieren; ich rechne jetzt mal damit, dass sie auf ihrer Landstraßenstrecke mit 25 km Tempo 80-100 und 20 km kurvenreiche Tempo 40-60 auf ca. 8,3l/100 km kommen sollte. Mehr Spaß ist natürlich nett, wenn sie schon jeden Tag in die Stadt mit der höchsten Selbstmordrate Deutschlands fahren muss.

 

Kann ein Saab-Benziner also Leben retten? *ironie

 

In Herbolzheim steht ein echt netter 9-3 Anni Benziner, den könnten wir am Montag mal vergleichsweise probefahren.

Der Benziner wird etwa 2-2,5 l mehr verbrauchen auf einer typischen Landstraßenstrecke. Mehr Spaß wird er aber nicht unbedingt machen, da er im unteren Drehzahlbereich nicht übermäßig durchzugsstark ist, da war ich anfangs etwas enttäuscht. Der Diesel hat da etwas mehr Drehmoment.

Der Benziner ist bei der Höchstgeschwindigkeit besser, sonst sehe ich nicht den großen Vorteil in punkto Fahrspaß.

Aber am besten beides mal ausprobieren.

Vom Problem mit der Ölverschlammung bei den Benzinmotoren mit Trionic 7 hast Du sicher schon im Forum gelesen. Daher entweder vor dem Kauf die Ölwanne abnehmen lassen, oder ein (älteres) Modell mit Trionic 5 kaufen (die sind weniger betroffen).

  • Autor

@Saab-Pilot: Deine Aussage und meine Berechnungen veranlassten meine Liebsate zur Aussage "Was soll das, ich pendle mit dem Auto, dann sollte es ein Diesel sein" -- damit kehrt dieser Thread auch wieder zu seinem Thema zurück, nämlich der Frage ob ein gut gepflegter, 5 Jahre alter Wagen mit 196000 km noch einige Zeit halten kann.

 

Außerdem ist er in der von ihr favorisierten Farbe silber und bläst ca. 30% weniger CO2 in die Umwelt. Mir wiederum schmeckt besonders die Anniversary Ausstattung gut (am Wochenende und im Urlaub lässt mann sich ja gerne etwas verwöhnen :-)

bläst ca. 30% weniger CO2 in die Umwelt.

 

Wenn ich dazu mal jemanden aus diesem Forum zitieren darf:

http://www.saab-cars.de/imagehosting/1101645b33a0eb4ed8.jpg

Danke MOK24!

 

Diesel: Raucht, stinkt und macht lärm!

Wenn ich dazu mal jemanden aus diesem Forum zitieren darf:

 

Danke MOK24!

 

Diesel: Raucht, stinkt und macht lärm!

 

quatsch :biggrin::biggrin:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.