Veröffentlicht Februar 2, 200718 j Gab es eigentlich für den 9-3I Hirsch-Pedale und Fußstütze? Wenn ja, gibt es noch Quellen? Wenn nein, hat jemand das TÜV-Gutachten für mich? Wenn gar nicht, vergesst es :-)
Februar 2, 200718 j Autor Ich habe die Schnauze voll. Ich bestelle mir welche bei ultimate pedals und schraube die auch ohne Tüv rein.
Februar 2, 200718 j Autor @9,3 Viggen Leider haben die das Irmscher - Logo drin. Hab mich erkundigt. Dem geht ja nu gar nicht. http://www.irmscher.de/pictures/artikel/i9517558.jpg Bei den Amis gibt es sogar eine Fußstütze. Ist bestellt.
Februar 2, 200718 j Es gab auch welche ohne das Logo. Ich hatte Sie sogar an der Hand bei der Essener Motorschow auf dem Irmscher Stand. Ich Id... habe Sie nicht genommen...... für 59,- Und wie ist die Qualität ? Hast du schon mal welche gesehen.
Februar 2, 200718 j Autor Ja, in den USA im vorletzten Jahr. Allerdings in einem Chrysler Sebring. Machte einen sehr soliden Eindruck. Ich werde berichten. Die Bestellungsbestätigung ist gerade per Email eingetroffen. Meine Wahl ist das komplette Pedalprogramm in "Finish Frosted Smooth with Domed Grip Insert" Edit: Quelle= ultimatepedals.com
Februar 2, 200718 j Autor Kenne ich, passt nur leider gar nicht zu meinen Carbonteilen (dashboard, Innentürgriffe und Schaltknauf. Außerdem fehlt mir da die Fußstütze im Projekt.
Februar 3, 200718 j Moderator Hirsch Pedale Auf Thema antworten Hallo! Die Fußstütze habe ich mir aus Alu selber angefertigt,ist richtig gut geworden,die Pedale könnte man sicherlich auch nachbauen,bliebe immer noch das Problem vom TÜV.....oder man nimmt die Pedale von Irmscher und schleift den Schriftzug raus und poliert die Pedale....müßte auch gehen... Gruß,Thomas
Februar 3, 200718 j Autor Hallo! Die Fußstütze habe ich mir aus Alu selber angefertigt,ist richtig gut geworden,die Pedale könnte man sicherlich auch nachbauen,bliebe immer noch das Problem vom TÜV.....oder man nimmt die Pedale von Irmscher und schleift den Schriftzug raus und poliert die Pedale....müßte auch gehen... Gruß,Thomas Die Irmscher-Pedale haben natürlich auch keinen TÜV für Saab, sondern nur für Opel (Vectra B). Dann kommt erschwerend hinzu, das die Fußstütze im Eigenbau natürlich wieder nicht passt (Material, Polierung, Gummis etc.) Damit wäre nix gewonnen. Zudem: Mir fehlt die Zeit und die Werkstatt für solche Projekte. Ist ja nun auch bestellt.
Februar 3, 200718 j Jetzt im ernst, TÜV für Alupedale? Tut das Not? Anders formuliert: Alupedale, tut das Not?
Februar 3, 200718 j Naja ich denke Ihr meint da so ne Bescheinigung mit E Nummer...aber TÜV??? Wahrscheinlich noch ne Sonderabnahme nach §19.2...?
Februar 3, 200718 j Autor Wir meinen TÜV- (Teile-)Gutachten und: es ist mir egal (in diesem Fall). Und ja, Alu-Pedale muss sein, wenn ich mir die ollen Gummischluppen anschaue.
Februar 3, 200718 j @Konstantin passen die sparco ohne probleme rein??? ich hatte mir mal andere alupedale gekauft und die gingen von der breite her nicht....... gefällt mir nämlich recht gut,was die so anbieten...
Februar 3, 200718 j Etwas breiter sind die sparco schon. Aber sie passen. Es hat sich auch kein Tüv Prüfer beschwert.......
Februar 3, 200718 j funktioniert auch ohne probleme??? die alten hätten sich verhakt,wenn cih eins der pedale durchgetreten hätte....
Februar 3, 200718 j ích frag ja nur....schon gut stelo http://i23.ebayimg.com/07/i/000/88/06/01f5_2.JPG http://i23.ebayimg.com/07/i/000/88/06/01f5_2.JPG Hab wirklich nicht gewußt, das sowas legalisiert werden muß....
Februar 3, 200718 j Autor ích frag ja nur....schon gut stelo Hab wirklich nicht gewußt, das sowas legalisiert werden muß.... zu spät :-) sieht aber besser aus, als das Heutige http://www.irmscher.de/pictures/artikel/i9517558.jpg
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.