Veröffentlicht 2. Februar 200718 j Hallo, ich habe kürzlich den Thermostat gewechselt, jetzt kommt es mir so vor, dass es sehr lange dauert, bis die Betriebstemperatur erreicht ist. Braucht so ca. 6 km. Der Thermostat funktioniert offensichtlich. Ich hab allerdings nur nen 1,6l Golf zum Vergleich, der wesentlich schneller warm ist. Was ist denn normal? Gruß Chris
2. Februar 200718 j Eine mittlere WASSER-Temperatur wird nach dieser Strecke/Zeit wohl erreicht (die Heizung sollte beim 901 sehr früh spürbar funktionieren) die BETRIEBS-Temperatur (mit durchgewärmtem Öl) jedoch noch nicht.
2. Februar 200718 j Was verstehst Du unter "Betriebstemperatur"? Wenn die Wassertemperatur gemeint ist, ist 6 km doch nicht schlecht. Mir ist aber unklar, wie Du das feststellen willst: Kleiner Kühlwasserkreislauf - großer Kühlwasserkreislauf, gleitender Übergang. Die Stellung der Nadel in der Anzeige sagt da ziemlich wenig. Unter "Betriebstemperatur" versteht man eigentlich die Öltemperatur, die dann ca. 80 Grad haben sollte. Die wird nach 6 km natürlich bei weitem nicht erreicht. DanSaab
2. Februar 200718 j Autor Ich meine das, was der Zeiger anzeigt, also wohl Wassertemperatur. Sorry, wenn ich mich misverständlich ausgedrückt hab.
2. Februar 200718 j ... die Öltemperatur, die dann ca. 80 Grad haben sollte. Die wird nach 6 km natürlich bei weitem nicht erreicht. DanSaab Sondern nach wieviel km? Klar, kommt bestimmt immer auch auf die Fahrweise und die Jahreszeit an. Hab zu meinen alten 901-Zeiten etwa 15 Minuten (oder 15 Kilometer) gewartet, bevor die Drehzahl über 3500 U/min ging - egal, auf welcher Strecke (innerstädtisch oder über Land) ... ich sag mal: das war bestimmt kein grober Fehler. Weiß es jemand besser?
2. Februar 200718 j Autor Eure Antworten verstehe ich so, dass 6 km wohl die Regel sind.(?) Nochwas: ich habe den Eindruck, dass die Temperatur der Heizung schwankt, wenn der Regler nicht auf voll gedreht ist. Sind das die jetzt schon beginnenden Wechseljahre:eek: oder kann da irgendwo ein Fehler stecken?
2. Februar 200718 j Sondern nach wieviel km? Klar, kommt bestimmt immer auch auf die Fahrweise und die Jahreszeit an. Hab zu meinen alten 901-Zeiten etwa 15 Minuten (oder 15 Kilometer) gewartet, bevor die Drehzahl über 3500 U/min ging - egal, auf welcher Strecke (innerstädtisch oder über Land) ... ich sag mal: das war bestimmt kein grober Fehler. Weiß es jemand besser? Damit liegst Du übern Daumen richtig.
2. Februar 200718 j Eure Antworten verstehe ich so, dass 6 km wohl die Regel sind.(?) Nochwas: ich habe den Eindruck, dass die Temperatur der Heizung schwankt, wenn der Regler nicht auf voll gedreht ist. Sind das die jetzt schon beginnenden Wechseljahre:eek: oder kann da irgendwo ein Fehler stecken? Das "Problem" mit der heizung hab ich auch.. regeln muss ich immmer nur im Bereich der unteren 2cm.. aber in dem Bereich bin ich ständig am regeln.. je nach geschwindigkeit und aussen temeratur, oder olötzlichem Regen, muss man immer nachregulieren.. ob das so richtig ist frag ich mich auch schon länger? finde es aber nicht soooo schlimm. sonst hätt ich mir ja einen neueren mit automatischer Klimaanlage gekauft
2. Februar 200718 j Ich habe mir sagen lassen, dass der Heizungsbypass (nur im 900S/LPT und 900 TU16 ab MY 91)welcher zwischen Vor-und Rücklauf der Heizung sitzt, diese Schwankungen etwas vermindern soll.
2. Februar 200718 j Autor Danke, sind also wahrscheinlich doch keine fliegenden Hitzen meinerseits, bin ich aber beruhigt.
2. Februar 200718 j Vielleicht keine fliegende Hitze bei DIR , sondern ein defektes Heizungsbypass an Deinem 93er 900S. Sieh mal nach , ob aus dem kleinen schwarzen zylinderförmigen Kunststoffdingens an den Schläuchen zum Innenraum hin irgendwo Flüssigkeit austritt oder Kalk- bzw. Rost-Spuren zu finden sind. Das ist eigentlich IMMER der Fall...
2. Februar 200718 j betriebstemperatur kann NUR an der öltemperatur festgestellt werden, nur so am rande PS: klaus, ich seh schon, warst schneller, ein fleissbienchen für dich
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.