Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Ach lass mal...er springt ja nur besser an mit den neuen Kerzen....:rolleyes:

 

Die DI Box mag das auch nicht soo gerne, wenn ausgelutschte Zündkerzen drin sind...

gibts da nicht noch so eine Box, die das mechanische Gas-Signal in ein elektronisches umwandelt - vielleicht ist ein Defekt derer verantwortlich für das Ruckeln?

Bei mir war das die Drosselklappe _bevor_ sie ausgetausch wurde.

 

Vielleicht haben die da nen Sch*ss gebaut.

Auf dem Diagnosegerät kann man sehen ob die beiden Podis genau 5 (oder

waren es 5,5) Volt geben. Ansonsten gibt es den von dir beschrieben

Effekt

 

Gruß Markus

  • Autor
Ach jungs....jetzt nagelt mich mal nicht auf den 45tkm für die Kerzen fest.....mir war nur was das die bei 90tkm raus müssen und da ich in meinem Mopped 24tkm mit einem Satz fahre (und die dreht 14.200 1/min)..........
... und da ich in meinem Mopped 24tkm mit einem Satz fahre (und die dreht 14.200 1/min)..........

 

Was für eine Mopete fährst Du denn, die 14.200 umin macht :confused:

Ducati + BMW fallen da wohl schon mal raus :biggrin:

 

gruss raser

  • Autor

siehe meine Signatur....:smile:

 

solche Drehzahlen sind aber doch bei den 600ern nichts besonderes mehr....

siehe meine Signatur....:smile:

 

Ups, hab ich wohl voll überlesen :redface:

 

Hab übrigens seit dem letzten Jahr auch eine CBR, CBR900RR SC50 03er :rolleyes:

 

gruss raser

Ruckeln bei B 205 nach Drosselklappentausch !

 

Hallo Saab Spezialisten!

 

Ich habe seit ich die Drosselklappe erneuert habe, auch so ein Ruckeln wenn ich auf Halbgas fahre.

Das kommt aber erst nach ca. 50 km auf der Autobahn.

Mein Mechaniker ist schon verzweifelt und findet den Fehler nicht.

Zündkerzen sind auch schon neu.

 

Kann mir jemand helfen?:mad:

ist bei mir genauso, hört nach einer Weile aber wieder auf; am besten Gas geben.....:cool:
Hallo Saab Spezialisten!

 

Ich habe seit ich die Drosselklappe erneuert habe, auch so ein Ruckeln wenn ich auf Halbgas fahre.

Das kommt aber erst nach ca. 50 km auf der Autobahn.

Mein Mechaniker ist schon verzweifelt und findet den Fehler nicht.

Zündkerzen sind auch schon neu.

 

Kann mir jemand helfen?:mad:

Kalibriert?

Ersatzteilprogrammierung durchgeführt?

Blöde Frage: Woran erkennt man eigentlich, dass die Drosselklappe defekt ist, bzw. wann muss sie erneuert werden?

Rückeln nach ca. 100 km !

 

Kalibriert?

Ersatzteilprogrammierung durchgeführt?

 

 

Habe Droselklappe selbst eingebaut. Sind ja nur drei Schrauben und ein paar Schläuche.

Nachdem keine Motorkontrollleuchte aufgeleuchtet hat und der Motor schön rund gelaufen ist bin ich davon ausgegangen das eine Ersatzteilprogrammierung nicht mehr notwendig ist.

 

Könnte das der Fehler sein ?

Der Spritverbrauch ist auch auf satte 16 Liter angestiegen.

Drosselklappen-Fehler

 

:tongue:

Blöde Frage: Woran erkennt man eigentlich, dass die Drosselklappe defekt ist, bzw. wann muss sie erneuert werden?

 

 

Bei mir leutete immer die Motorkontrolleuchte auf und der Motor ging in Comming Home Funktion über.

Beim auslesen des Fehlerkodes wurde immer auf die Drosselklappe hingewiesen.

Der Abstand des Fehler verringerte sich von ca. 6 Monaten bis auf 3 Wochen bis ich mich zum Tausch entschieden habe.

Mein Saab-Händler veranschlagte ca. 1100.- € inkl. Einbau.

Habe mir die Drosselklappe um ca. 500 bei Elkparts besorgt und selbst eingebaut.

  • Autor
so, der Fehlerspeicher wurde ausgelesen.........ist leer.......??? Was nu?????? Komisch, komisch.........:confused:
  • 5 Jahre später...

Ausbuddel....

Mein V6 Ruckelt im Schiebebetrieb auch ab und an, da es sich wie teil zündaussetzer anfühlte und die kerzen rund 18tkm runter hatten gleich mal auf iridium gewechselt. Elektrodenabstand war noch recht gut, farbe im legendären rehbraun (etwas blasses reh) nur die elektroden hatten einen kleinen Schweif als ob da einer auf dem bolzen rumgeklopft hätte ohne den bügel zu treffen. Wie gesagt nur leicht, akkus hab ich beide geladen da es bei der kombination licht+musik verstärkt auftrat. Hats aber auch nicht so recht gebracht, super+ fahr ich eh und wenn er gas bekommt läuft er rund. Könnte Luftmengenmesser evtl. mit drin hängen da sich der ja abhängig vom gas bewegt?

  • 4 Wochen später...

Ich kaufe ein i und möchte Lösen: Lambadasonde

 

Die wars bei mir dadurch gelegentlich abmagerung der zylinderbank 1 im Schiebebetrieb.

Hallo Saab Spezialisten!

 

Ich habe seit ich die Drosselklappe erneuert habe, auch so ein Ruckeln wenn ich auf Halbgas fahre.

Das kommt aber erst nach ca. 50 km auf der Autobahn.

Mein Mechaniker ist schon verzweifelt und findet den Fehler nicht.

Zündkerzen sind auch schon neu.

 

Kann mir jemand helfen?:mad:

 

Macht meiner auch. Beim anlassen kalt stellt er auch gleich wieder ab. Ab 150 fängt er

an zu ruckeln. Egal wie lange Sicherung 17 vorher draussen war, die mil kommt dann

jedesmal wieder. Ich denke dass die Durchgänge im DroKla-gehäuse wo die Stellmotoren

mit dem mechanischen verbunden sind, dreckig sind. Oder dazu beide Stellmotoren noch

voll mit graphitstaub.

 

Wer von euch repariert eigentlich selber Modelleisenbahnen?! Also Loks

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.