Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Forumsmitglieder,

wegen Startproblemen bei Temperaturen unter 5 Grad habe ich entsprechend der Liste "Fehlersuche beim 8 Ventiler" den Mororraum meines 900er, Bj. 86, 110 PS, G-Kat erkundet. Der eingebaute Warmlaufregler hat außer einem VW/Audi-Zeichen keine weiter Kennzeichnung. Ich schiebe die Probleme auf einen falschen Regler. Damit ich mich auf die Suche nach dem richtigen machen kann benötige ich die Teilenummer. Ich würde mich freuen, wenn jemand ins EPC schauen kann und mir die Nummer mitteilen kann. Leider habe ich auch den Link für das Bosch-net verlegt.

Vielen Dank und viele Grüße

Oliver

Auslaufartikel 550,- zzgl. Steuer...sagt mein Tec Doc...aua...da würde ich mir lieber bei den Kennern hier einen borgen ...zum ausprobieren
Auslaufartikel 550,- zzgl. Steuer...sagt mein Tec Doc...aua...da würde ich mir lieber bei den Kennern hier einen borgen ...zum ausprobieren

 

So ein Neuteil habe ich doch noch rumliegen:confused: ....ich checke mal die Nummer....

  • 1 Monat später...

ich habe meinem 900i auch schon mit Saab 16V WR betrieben, lief gut.

Das übliche Problem wird wohl die lahme Bimetall sein.

Warmlaufregler aus nem 16v, das will ich sehen!

:-) bei LH wohl kaum, Leerlaufsteller ---.

 

Der WR war aus nem 8V TU. mit Anreicherung Vollast.

  • 2 Monate später...

Nur mal so am Rande....

 

Die Warmlaufregler gabs in Trollhättan bei SDCC für 50 SEK = 5,36 EUR *gg

 

Hab nur 2 Stück mitgenommen....hätt ich bloß den ganzen Karton mitgenommen....shit....

WTF is SDCC ?

http://www.sdcc.se/http://www.world-of-smilies.com/wos_sonstige/Bart0.gif

 

RTFM: http://www.sdcc.se/

  • 2 Jahre später...

Hallo liebes Forum

 

Es geht um den Warmlaufregler welche nummer genau ist nun(original) verbaut.

Habe bei drei Verschiedenen Bosch stationen angefrag jeder hat mir eine andere nummer gesagt.

Bin deshalb ein wenig verwirrt vielleicht arbeiten ja alle die mir genannten.

 

Habe einen Sedan 900/4SN-I Bj81 Kw: 87 ccm: 1985 Benziner ohne Kat

 

FahrgestellNr.: YS3AE43S0B3002593

MotorNr.: B20lMSW01B017671

 

 

Bosch 1: 0 438 140 020

Bosch 2: 0 438 140 085

Bosch 3: nee gibts net

 

Verbaut ist ein Warmluftregler mit der Nr 0 438 140 136.

 

Bitte um weitere hilfestellung

Danke

Frag doch mal beim Schrotter nach.

 

Die WR waren auch bei VW und BMW verbaut.

 

Ob der jenige der verbaut ist der richtige ist....

 

Rep-Buch Saab oder kundigen Fragen.:rolleyes:

@envall: Einen WLR aus einem Fremdfabrikat würde ich nicht so ohne weiteres einbauen. Der Warmlaufregler steuert den Systemdruck der K-Jet und die Drücke unterscheiden sich z.T. nach K-Jet-Untertype - Zuordnung durch Baujahr und Fabrikat.

 

@rese25: Daß die Bosch-Dienste unterschiedliche Nummern ausspucken könnte daran liegen, daß "alte Nummern" nicht mehr lieferbar sind und durch "neue" ersetzt wurden. Bevor Du das Teil tauschst, würde ich erst mal den Steuerdruck messen - in kaltem wie in warmem Zustand. Wenn der stimmt ist gar kein Handlungsbedarf. Die "136" ist die Version des G-Kat-Modells und sollte eigentlich die korrekten Werte liefern.

Weiterer Tipp zur Fehlersuche: Miß auch, ob am Stecker des WLR +12V anliegen wenn das Spritpumpenrelais angezogen hat und ob die Heizwendel im WLR Durchgang hat.

 

Viele Grüße Hardy

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.