Februar 15, 200718 j So - ich schaue nach neuen Autos. Die Leasing-Konditionen bei Saab sind im Moment mehr als bescheiden!! tja... da soll der Phaeton derzeit ja ganz bemerkenswerte Möglichkeiten bieten...
Februar 15, 200718 j Mitglied So - ich schaue nach neuen Autos. Die Leasing-Konditionen bei Saab sind im Moment mehr als bescheiden!! verstehe ich nicht -- privat oder gewerblich ?? (Stichwort: berufsgruppenrabatt)
Februar 15, 200718 j tja... da soll der Phaeton derzeit ja ganz bemerkenswerte Möglichkeiten bieten... nicht nur soll, die werden verscherbelt, z.B.: für 357,- im Monat und 5.000 Anzahlung gibt es einen Jahreswagen, Phaetonmänal (aber so ein Schiff muss man auch mögen)
Februar 15, 200718 j verstehe ich nicht -- privat oder gewerblich ?? (Stichwort: berufsgruppenrabatt) doch doch da is was dran 1.8t Salomon Cab gab es letztes Jahr 2 Jahre Leasingrate zahlen a 199,- und drei Jahre fahren plus Anzahlung 9990,- macht für drei Jahre pro Monat 410 effektiv ( wenn man die Anz. mit umrechnet) aktuell 1.8t Salomon Cab gab es letztes Jahr 3 Jahre Leasingrate zahlen a 239,- und drei Jahre fahren plus Anzahlung 9990,- dass sind dann schon 514 Euro pro Monat
Februar 15, 200718 j Es gibt aber auch jede Menge sehr günstige 3.0tid zu kaufen. und tschüss Luxi Wer einen hat gibt ihn nicht her bevor, es sei denn der Motor will nicht mehr, was aber eher eine Seltenheit ist.
Februar 15, 200718 j Wer einen hat gibt ihn nicht her bevor, es sei denn der Motor will nicht mehr, was aber eher eine Seltenheit ist. Ha, ich lach mich tot. Der Begriff Seltenheit bekommt in diesem Zusammenhang (3.0tid) eine ganz neue Bedeutung. So à la Regelfall. Ich durfte innerhalb der letzen 8 Wochen lernen anhand selbst gemachter Erfahrungen, dass es Autos mit 3.0l Dieselmotoren gibt, die auch mit dem ersten Motor jenseits der 70.000 km tagtäglich ihren Dienst ohne Defekte verrichten und das schon seit über 6.000 km. Das Gefühl kannte ich gar nicht mehr. Ein Tag ohne Mechaniker und ohne Panne war für mich schon kein Tag mehr. Ich wünsche jedem, dass sein 3.0tid hält, denn ich weiss, wie nervig es ist, wenn er nicht hält. Gruss Luxi
Februar 16, 200718 j Autor Luxi - alter Schlingel - meiner läuft ja immer noch, und das mit über 130000 km ohne außerplanmäßigen Werkstattbesuch. Was die Fahrzeugempfehlungen und Leasingvorschläge angeht: Ralf - der 9000er ist schön! Aber in meinem Beruf hat man gerne einen Wagen mit Garantie und Mobilitätsschutz, weil ich mein Geld mit dem Auto verdiene (Handelsvertreter halt) Alle Benziner fallen aus wegen "ist nicht", 35000km/Jahr lassen das nicht zu! Einen 3.0TiD mit entsprechender Garantie würde ich sofort wieder kaufen - ich finde den Wagen nach wie vor stark (im wahrsten Sinne des Wortes) Angeschaut habe ich mir näher Toyota Corolla Verso 2,2 D-Cat Sol (Vernunft) und den neuen Skoda RS Diesel (Spaß). Aber entschieden ist noch nichts. Gruß von moose
Februar 16, 200718 j Luxi ist eben 3.0 "gebrandet" ...und denkt das Ding hätte irgendetwas mit Saab zu tun...
Februar 16, 200718 j Tja, nur beim 9000 brauchst du keine Garantie - der faehrt einfach und die Dinge die hin und wieder die Graetsche machen, die reparierst du doch mit links und verbundenen Augen... dann ein Umbau auf LPG, und fertig. Und fuer alle Faelle noch eine unabhaengige Mobilitaetsgarantie.
Februar 16, 200718 j ...und denkt das Ding hätte irgendetwas mit Saab zu tun... Dachte ich wirklich, denn wo SAAB draufsteht ist auch SAAB drin, war wohl nix. Gruss und Euch Allen ein schönes Wochenende Luxi
Februar 16, 200718 j Autor Nun hat sich doch nochmal ein Saab in die näheren Überlegungen eingeschlichen - und wieder ein 3.0 Tid . Diesmal ein ARC in Stahlgrau, Sportfahrwerk, Regensensor, Glas- Hubschiebedach, Anhängerkupplung, Tempomat. Motor NEU! Sehr interessanter Preis! Gruß von moose
Februar 16, 200718 j Autor Bin halt übelst infiziert von diesem an sich fulminanten Motor. Der Vortrieb sucht seines gleichen!
Februar 16, 200718 j Mitglied dann fahr mal den 1.9d hirsch ... ( zumindest im 9.3 kombi recht flott unterwegs )
Februar 16, 200718 j Nun hat sich doch nochmal ein Saab in die näheren Überlegungen eingeschlichen - und wieder ein 3.0 Tid . Diesmal ein ARC in Stahlgrau, Sportfahrwerk, Regensensor, Glas- Hubschiebedach, Anhängerkupplung, Tempomat. Motor NEU! Sehr interessanter Preis! Gruß von moose ich wusste es......................... Gruss Luxi
Februar 16, 200718 j Bin halt übelst infiziert von diesem an sich fulminanten Motor. Der Vortrieb sucht seines gleichen! Wie wärs mit nem BMW 530d?
Februar 16, 200718 j Wie wärs mit nem BMW 530d? ich sollte ihn vielleicht mal mit meinem fahren lassen, oder ? Lasst mir den moose nur machen, er denkt sich was dabei, ich kenne ihn. Gruss Luxi
Februar 16, 200718 j Bin halt übelst infiziert von diesem an sich fulminanten Motor. Der Vortrieb sucht seines gleichen! Sprechen wir vom 3.0 TID mit 177PS?
Februar 20, 200718 j Autor Entscheidung gefällt Um hier mal ganz frech den alten Julius am Ufer des Rubikon zu zitieren: Alea jacta est! Vor meiner Tür steht ein (fast) neuer Skoda Octacia Combi RS Diesel in race-blue. Der hat aus dem Audi den bekannten 2,0 PD mit 170 PS verbaut und stellt beim Spagat zwischen Spaß und Wirtschaftlichkeit iM die beste Alternative dar. Die Entscheidung gegen den 3.0TiD fiel NICHT wegen des Motors. Ich finde ihn nach wie vor klasse und er ist sicher besser als sein Ruf! Gestern hatte ich einen Mitarbeiter von Saab Deutschland am Apparat (der aber in Newcastle saß), der keinen Hehl aus den Probs mit diesem Motor machte und klar stellte, das die 5-jährige Kulanz-Regelung auch für nachträglich verbaute Motore gilt (mit eMail)! Also hätte ich mich dahingehend auf der sicheren Seite bewegt. Das täuscht aber nicht darüber hinweg, dass das angebotene Fahrzeug trotzdem schon 5 Jahre auf dem Buckel hat. 5 Jahre in den Stoßdämpfern, der Bremsanlage, dem Getriebe, etc.. Das alles für 17.000 Euro (brutto) ohne DPF und 463,-- Steuern/Jahr und der Ungewissheit, wie lange ich damit noch in Innenstadtbereiche fahren darf (für mich wichtig!). Für 25700,-- brutto gibt`s nen Skoda mit viel Fahrspaß, Sportfahrwerk, Sitzen aus der Audi S-Line (recaro, wenn ich nicht irre), viel Platz und nahezu vollständiger Ausstattung (Teilleder, gute Musikanlage, komfortables Navi, ach guckt doch mal selbst auf skoda.de) Der ist technisch auf dem neuesten Stand, mit DPF, Sechsganggetriebe (das hervorragend zum Motor paßt), so Nicklichkeiten wie dem Komfortblinker (antippen=4xblinken) und relativ günstig gewerblich geleast. Optisch hätte ich den Octavia 1 nie nicht genommen, der Octavia 2 erscheint da wie ein Quantensprung von Skoda (zumindest der RS) und das Image ist mir wurscht. Wenn das ausschlaggebend wäre, hätte ich die letzten Jahre Nieren oder Sterne durch die Gegend bewegt. Laut Aussage der Nutzer solcher Fahrzeuge läßt sich auch bei "intensiverer" Nutzung der Leistung im Mischbetrieb der Verbrauch kaum über 8 l/100km boxen. 308,-- Euro Steuer/Jahr sind auch ein Wort. Einzig die VK-Klasse 24 ist bescheiden. Aber es bleibt zu hoffen, das der Verband der Versicherer nach 1 Jahr diese senkt. Der Wagen selbst fährt sich fast wie ein Kart. Sehr direkte Lenkung, früh am Gas, drehfreudig (fast wie ein Benziner), das Sportfahrwerk (incl. 12mm tiefer) und 225/40 R18 melden schlechte Straßen natürlich deutlich, dafür aber keine Wankbewegungen bei schnellen Spurwechseln, Spitze (lt Tacho eines Freundes, der seinen schon ein paar Wochen hat) etwas über 240km/h). Und - mir sehr, sehr wichtig - ich sitze bequem und Rücken-schonend!! Hatte 2001 einen BSV und auf ein gutes Gestühl lege ich echt wert. Das hat der RS und er passt für mich, wie angegossen (Schaltung, Lenkrad, Bedienelemente - als hätt` ich das Auto schon zig-Tausend Kilometer bewegt) So, das war eine erste Einschätzung. Ich bleib Euch sonst treu, lese mit und kommentiere auch gerne. Desweiteren träume ich immer noch von `nem 900er zum selber aufbauen! Bis bald, moose
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.