Veröffentlicht Februar 8, 200718 j ich kann ev. einen 900er II mit 100 ps lpg kaufen, wie sieht es mit den tuning möglichkeiten aus ? geht dabei chiptuning zusammen mit lpg ?
Februar 8, 200718 j ich kann ev. einen 900er II mit 100 ps lpg kaufen, wie sieht es mit den tuning möglichkeiten aus ? geht dabei chiptuning zusammen mit lpg ? Meinst sicher 100 Kw, das würde dann 136 Ps ergeben! wegen dem Tuning, das wird nicht billig! Schärfere Nocke , usw. am besten wäre ein Turbo!
Februar 8, 200718 j Saba 900ll Hallo zusammen! @ Klubertz! Kann mich nur anschließen: 100PS im 900ll wurde nie gebaut. Für den Saab 900ll 94-98 gab es eh nur 4 Motoren zur Auswahl 1.) 2.0 Sauger 96KW/131PS 2.) 2.3 Sauger 110KW/150PS 3.) 2.5 V6 24V 125KW/170PS 4.) 2.0 Turbo 136KW/185PS Ich tippe wie meine Vorredner, das du den 900ll mit 96KW/131PS meinst. Leistungssteigerung kannst du bei diesem Wagen vergessen Unheimlich teuer und kaum spürbar mehr Leistung Mein Tip: lass es und finde dich damit ab oder kauf dir einen 2.0 Turbo Bei diesem Wagen kann man schon für ca. 500 EURO 35PS und 70Nm mehr Drehmoment rausholen, nur duch ein anderes Steuergerät Du kannst ja mal hier nachlesen, was andere so über Tuning an Saugmotoren ohne Aufladung schreiben: http://swedcar.foren-city.de/topic,38,-motortuning-fuer-sauger.html
Februar 8, 200718 j Autor keine ahnung in der anzeige stand 73 kw bei 2119 ccm, vielleicht tippfehler, hoffentlich und der sauger mit 136 ps zieht dann noch halbwegs ? bin kein fan von schärfere nocken
Februar 8, 200718 j Also einen Motor mit 2119ccm und 73kw hats bei Saab nie gegeben. Schau doch mal, was im Fahrzeugschein steht!
Februar 8, 200718 j Dann biste vermutlich im falschen Forum....besser gesagt Sparte. Der 2,1 Liter wurde nur im 900 bis Bj '93 verbaut. Also noch der klassische 900. Hier bist Du in das Forum der 900 der 2. Generation geraten. Also alles ab '93.
Februar 8, 200718 j Dann biste vermutlich im falschen Forum....besser gesagt Sparte. Der 2,1 Liter wurde nur im 900 bis Bj '93 verbaut. Also noch der klassische 900. Hier bist Du in das Forum der 900 der 2. Generation geraten. Also alles ab '93. Aber auch den gab es nicht mit 73kw...
Februar 8, 200718 j Stimmt......hmmm.........73Kw kann dann dann nicht stimmen. Naja, ich kann nur sagen das der 2,1 Liter ganz gut läuft und von unten ganz vernünftiges Drehmoment entwickelt. Aber eine Rakete isses trotzdem nicht. Aber jetzt mal Butter bei die Fische: Von welchem Baujahr reden wir hier eigentlich?
Februar 8, 200718 j Autor hm merkwürdig weil da bj 06-94 mit abs/airbag stand, iwe passt das denn bis wann wurde Ier gebaut ?
Februar 8, 200718 j MY93 ist das letzte Baujahr beim 901 Also ich würde den Kameraden nochmal kontaktieren, was für ein Motor das Auto denn nun hat. Im 902 gab es weder 73kw, noch ein 2,1 Liter Motor...und beides zusammen schon gar nicht...
Februar 8, 200718 j 901 hm merkwürdig weil da bj 06-94 mit abs/airbag stand, iwe passt das denn bis wann wurde Ier gebaut ? Der 901 wurde von ca. 1979 - 1985 als Gradschnauzer und ab ca. 1986-1993 als Schrägschnauzer gebaut und in den paar letzten Baujahren hatte der Schrägschnauzer auch Fahrerairbag und ABS!
Februar 8, 200718 j Aber auch den gab es nicht mit 73kw...aber mit 100kW hm merkwürdig weil da bj 06-94 mit abs/airbag stand, vielleicht ist EZ06/94 gemeint, das könnte ja durchaus sein, auch mit ABS/Airbag Lass Dir die Fahrgestellnummer geben. Und ausserdem... wenn Du's nicht willst, hätte ich Interesse. /Tomas
Februar 8, 200718 j Autor hab eben mal nachgefragt ist tatsächlich ein Ier, wußte ich gar nicht das die mit airbag gab.. ist ein 16V einspritzer und dann hat er so wenig ps ? läßt sich der denn aufmachen ? haben Ier auch schon steuergeräte die chipbar sind ? @targa: der ist so gut wie gekauft, weil wollte auch eingentlich den Ier aber wollte auch den sicherheits/schnickschnack dazu
Februar 8, 200718 j Saab Sauger Tuning Hallo zusammen! @ Klubertz! Gut, also ist es ein 900 I. Aber bitte vergiss das Thema mit diesem "unsinigen" Chiptuning, egal ob es jetzt eins für diesen Wagen gibt oder nicht. Das Tuning bringt dir höchstens 10 PS und die merkst du noch nicht mal. Viel Geld für nichts. Wenn du da spürbar mehr Leistung haben willst, dann kann ich dir beim Sauger mit Einspritzanlage nur Kopfbearbeitung, Hubraumvergrößerung, Ansaugtrakt überarbeiten, Nockenwellen, Kolben, Stößel usw. vielleicht eine Einzeldrosselklappeneinspritzung (bei noch älteren Wagen einen schönen großen Vergaser) usw. usw. Alles Umbauten und Teile, die super Teuer sind und sehr Arbeitsintensiv. Heutzutage macht sowas eigentlich kaum mehr einer.
Februar 8, 200718 j Nochmal zur Korrektur: 73kW gab es in keinem Saab! Die 900i 16V gab es mit folgenden Motorisierungen: B202: 2,0 Liter mit 96kW = 126 PS B212: 2,1 Liter mit 100kW = 136 PS Ob das nun wenig ist, musst du selbst entscheiden...
Februar 8, 200718 j Autor wenn er zumind. 136 ps bei 1300 kg dann gehts ja, bin an sich eingefleischter volvo 480 er und habe 2 2liter einspritzer mit 110 ps die ich nochmal aufgemacht habe und das bei knapp 1100 kg und die gehen gut ab, aber so wenig ps und 1300 kg wird das ganze wahrscheinlich etwas träge, ich hatte mal nen Ier turbo, ist zwar schon ewig, aber ein wunder an agilität ist er gerade nicht oder ? wie ist den das serienfahrwerk und kurvenverhalten ? wie ist das eigentlich das gebrauchtersatzteilangebot ? hab bei ebay gesehn die motoren gehen für 1500-30000 euro über den tisch, verdammt teuer
Februar 9, 200718 j Es könnte sein das ein frühes GM Fabrikat in den Saab verbaut wurde, in dem Chaos von 93 haben die evtl eine 2 Liter (2.0S) Vergaser Opel Rekord Maschine verbaut Wo steht der Wagen denn ???
Februar 9, 200718 j .... ich hatte mal nen Ier turbo, ist zwar schon ewig, aber ein wunder an agilität ist er gerade nicht oder ? wie ist den das serienfahrwerk und kurvenverhalten ? Falls Du einen 900Turbo hattest, versuche einfach Dich zu erinnern. Leistung und Fahrwerk dürften, entsprechenden Pflegezustand vorausgesetzt, keine Probleme bereitet haben.
Februar 9, 200718 j Autor ja deswegen damals hab ich in der großstadt gewohnt und da war schon recht schwerfällig und unpraktisch, aber jetzt wo ich auf dem land wohne :D woher kommen eigentlich die immesen preisunterschiede, da sind preisunterschiede teilweise von fast 10.000 euro drin ? gerade bei den turbos
Februar 9, 200718 j Na ja, ein einmal komplett durchreparierter 900TU kostet diese 10t EUR schon....ohne Basisfahrzeug.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.