Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hey,

 

Hat zwar ein wenig gedauert, aber jetzt habe ich endlich ein Foto vom Michel gemacht. Leider habe ich kurz nach der Wasch- und Waxaktion die Winterreifen drauf gemacht, was natürlich optisch nicht sonderlich vorteilhaft ist. Wenigstens hat sich der Wechsel gelohnt, gestern ging es im Schneegestöber nach Holland :)

 

Zu den Daten:

Geburtstag: 04.01.1999

Leder, Klima, Airbags, CD+Radio... + schwarz

Und schlappe 154PS. Schon ein deutlicher Unterschied zum 75PS Polo :biggrin: v.a. habe ich jetzt keine Angst mehr, dass das Auto bei 120 abhebt.

 

Fazit von den ersten 500km:

 

  • Pferdestärken: weder zu wenig noch zu viel für eine Studentin die täglich nach Holland fährt
  • wintertauglich
  • Kofferraum ohne Platzprobleme: Den ersten IKEA-Wahn hat er auch schon überstanden :cool: . Die Durchreiche ist da auf jeden Fall sehr praktisch.
  • Die Sitze verlocken zu unnötigen Umwegen, weil sie einfach saubequem sind. Die Sitzheizung ist natürlich auch ne nette Sache :love:
  • Design: An das grau von dem Plastik musste ich mich erst gewöhnen. Insgemsamt sieht das ganze mit dem Wurzelholz aber sehr schick aus (oder wie andere zu sagen pflegen: schrullig :confused: ). Von außen könnte es nicht besser sein. Gucke ihm besonders gerne hinterher
  • übersichtlich
  • Geruch: Nunja da es 1 Jahr ein Raucherauto war riecht es noch ein wenig. Momentan hat man allerdings eher das Gefühl man steigt in einer Kaffeedose ein :biggrin:
  • Unterhalt: Günstiger als der Polo...

Kurz gefasst: Schickes und edles Auto, dem man den niedrigen Wert/Preis nicht ansieht.

CIMG1472klein.JPG.e3d5dae240093412c1c695474874fb44.JPG

Unterhalt: Günstiger als der Polo...

 

 

Dann mal herzlichen Glueckwunsch. Und Daumendruecken, damit der obige Satz auch nach ein paar 10 Tsdkm seine Gueltigkeit behaelt... :rolleyes:

 

Gruss,

Martin

  • Autor
Dann mal herzlichen Glueckwunsch. Und Daumendruecken, damit der obige Satz auch nach ein paar 10 Tsdkm seine Gueltigkeit behaelt... :rolleyes:

 

Gruss,

Martin

 

 

Think positive :biggrin:

 

Den Motorschaden muss er erst mal übertrumpfen!!!

Ja von mir auch willkommen hier im Forum...

 

Und viel Spaß mit dem Michel...*gg

glückwunsch......

Größere Wagen in einem gewissen Alter sind halt billiger in der Anschaffung. Auf das Du lange Freude hast.

Saab, auf langen Strecken zu Hause (alter Werbespruch der Burschen)

v.a. habe ich jetzt keine Angst mehr, dass das Auto bei 120 abhebt.

 

Was nicht ist, kann ja noch werden. Hier gibt es doch Menschen, die von Luftfahrt was verstehen... :biggrin:

 

Schöner Wagen und gegen Kaffee lässt sich doch nichts sagen... :tee:

Ich wage zu bezweifeln das das Triebwerk genug Leistung erzeugt hat um von V1 auf V2 zu beschleunigen.

 

Ansonsten sein' Dir Upgrades von CFM, Pratt&Whitney, RollsRoyce oder GE zu empfehlen. Allerdings schätze ich das es an den Faktoren "Kraftsoffbevorratung" und "Flugstabilität" so wie strukturelle Integrität der Zelle mangeln wird.

 

Solange sollte es dir reichen ein Auto eines Flugzeugherstellers zu fahren. Und trotz allen Unkenrufen: Die Wartungskosten des 9³ erscheinen lächerlich im Vergleich zu denen der fliegenden Produktgruppe unseres Lieblingsherstellers.

 

 

Viel Spaß im Forum.....

Die Wartungskosten des 9³ erscheinen lächerlich im Vergleich zu denen der fliegenden Produktgruppe unseres Lieblingsherstellers.

 

 

müssen die auch alle 10.000km zum Ölwechsel????:eek:

Hauptsächlich die Kraftstoffversorgung wird wohl das Problem darstellen...bei einem Polo Tank ist da schon kein Kerosin mehr drin, wenn du auch nur halbwegs in die Nähe von V2 kommen willst.
  • Autor
Hauptsächlich die Kraftstoffversorgung wird wohl das Problem darstellen...bei einem Polo Tank ist da schon kein Kerosin mehr drin, wenn du auch nur halbwegs in die Nähe von V2 kommen willst.

 

 

Bei Pippi Langstrumpf und Harry Potter sind die Auto's auch immer benzinfrei geflogen... Seit wann benötigt man dafür Kerosin :confused:

 

:biggrin: :biggrin: :biggrin:

 

Heute habe ich den Michel zum Doktor nach Meerbusch gebracht. Leider wird er erst morgen Abend fertig. Ich hoffe er vermisst mich und seine geliebte Hütte :cool:

zum Thema upgrade

 

Ich wage zu bezweifeln das das Triebwerk genug Leistung erzeugt hat um von V1 auf V2 zu beschleunigen.

 

Ansonsten sein' Dir Upgrades von CFM, Pratt&Whitney, RollsRoyce oder GE zu empfehlen. Allerdings schätze ich das es an den Faktoren "Kraftsoffbevorratung" und "Flugstabilität" so wie strukturelle Integrität der Zelle mangeln wird.

 

ist zwar schon bissel älter...

batmobil.pdf

Ich dachte, er wäre jetzt schon fertig. Aber beim Doktor in Meerbusch ist er mit Sicherheit in guten Händen...

 

@Nightcruiser: Irgendwie faszinierend :biggrin:

Herzlichen Glückwunsch Juliaaa zu Deinem Michel:congrats::congrats:

 

Prima, wieder eine junge Frau, die sich traut, ein schönes und besonderes Auto zu kaufen.

 

Willkommen im Club :driver:

  • Autor
Herzlichen Glückwunsch Juliaaa zu Deinem Michel:congrats::congrats:

 

Prima, wieder eine junge Frau, die sich traut, ein schönes und besonderes Auto zu kaufen.

 

Willkommen im Club :driver:

 

 

Ich weiß schon warum ich im 3. Semester Risk Management belegt hab :biggrin: :cool:

 

Beim Doktor in Meerbusch fühle ich mich gut aufgehoben. Die heutige Rechnung war fair und sie wurde vor allen Dingen genaustens erklärt. Das finde ich sehr positiv. Service ist sehr viel Wert, va wenn man keinen Plan hat :biggrin:

Hey,

 

 

Und schlappe 154PS. Schon ein deutlicher Unterschied zum 75PS Polo

 

QUOTE]

 

glückwunsch zum 1.kraftfahrzeug! ;-)

 

ist das befög erhöht worden? an der RUB fuhren neben mir nur die profs saab... *g*

noch n spoiler drauf und nen hirsch rein und fertig ist das perfekte batmobil ;-)

ist das befög erhöht worden? an der RUB fuhren neben mir nur die profs saab... *g*

 

Neben dir, also gab es sie doch immer: Saab fahrende Studenten. Hoffentlich hast du das dann wenigstens ausgenutzt und immer ganz vorne geparkt... :biggrin:

das code-lesegerät der 1.generation zum öffnen der schranke zum professoren-parkplatz unterm hzo ließ sich bis zur aufrüstung auf die 2.generation (zum glück war ich da schon i.d.mitte des hauptstudiums) immer PERFEKT mittels telekom telefonkarte öffnen, so daß neben dem clk des dekans dann immer ein platinblauer saab 900 turbo 16 5türer parkte... ;-) naja, "immer" ist relativ, formulieren wir es besser so: immer wenn mir mal nach vorlesung war... *g* dank netter sekretärin eines anonym bleiben wollenden fachbereichs durfte ich während der diplomarbeits-recherchen zum ende des studiums dann wieder den prof-parkplatz mit alt-saab-typischen öl-leckagen verzieren, unterstützt wurde ich dadurch oftmals von 2 klassischen schwarzen saab 900 cabrios und einigen 9-3 - neben berlin, köln und hh gibt es also doch auch im ruhrgebiet einige wenige gebiete mit hoher saab-dichte... ;-)
  • Autor

Bei uns im Käseland haben die Dozenten keine Extra-Parkplätze. Da gilt jeden Tag auf's neue: Der stärkere gewinnt :biggrin:

 

Mir ist gerade aufgefallen, dass ich vergessen hab den Kofferraumdeckel reparieren zu lassen :rolleyes: (also der Deckel geht schwer hoch...müssten wahrscheinlich mal zwei neue "Batstäbe" rein)

Was mir gerade noch beim Thema Kofferraum, Holland und Saab einfällt: :biggrin:

 

(Geparkt übrigens neben einem holländischem 901 und nein, das ist nicht alles meins...)

101-0149_IMG.jpg.c9852cb90e874a93aa19efea0387280d.jpg

jaja,das sagen sie alle... ;-) 9000 2,3turboS, besetzt mit 2 personen und beladen mit paletten bis unters dach (umgeklappte rückbank) ist übrigens immer noch schneller als ein mit einem lackaffen besetzter porsche cayenne s... *g*

Aber nicht der ...

 

...Cayenne Turbo S, 4,5 l V8, 383 kW (521 PS), 720 Nm, 5,2 s, Vmax 270 km/h

...Cayenne Turbo S, 4,5 l V8, 383 kW (521 PS), 720 Nm, 5,2 s, Vmax 270 km/h

 

bitte genau lesen: cayenne S, nix turbo.

 

leergewicht 2300kg, 320ps gegen leergewicht 1365kg 250ps...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.