Veröffentlicht 9. Februar 200718 j hallo, wir fahren einen saab 9-3, bj 1999, und nun haben wir das problem, dass die zentralverriegelung selbständig entriegelt. mal sofort nach dem schliessen, mal erst nach einigen minuten,.... und das gleiche phänomen tritt auf, wenn die türen manuell mit schlüssel abgeschlossen. hat jemand 'ne idee was das problem ist? vielen dank für eure hilfe, b.
7. Dezember 201014 j ratlos stehe ich vor dem problem seit gestern bei meinem 900'er auch... motoren gehen, frosch löst aus, tür geht zu - nach zeit 2 sec - x sec gehen alle türen wieder auf. systembus zurückgesetzt - selbes problem. sicherung gut. und hallo erstmal!
7. Dezember 201014 j Mojn erst mal. Hm, das einzige, was mir dazu einfällt wenn er wirklich erst mal zumacht, sind die Kontakte in den vorderen Türen (und Limo evtl. auch Kofferraum) an den Schlössern. Wenn da einer auf öffnen festhängt, ... Schließen könnte Priorität haben so dass das funktioniert. Hast du mal manuell auf und zu gesperrt? Einfach um die Mechanik mal zu bewegen? Flemming
7. Dezember 201014 j ja. Die sind wohl alle frei. Die ZV schliesst auch, allerdings öffnet sie nach x Sekunden wieder. Ein erneutes drücken auf den Frosch macht die Alarmanlage scharf (klicken im Motorraum, Blinker gibt Signal), Türen bleiben unverriegelt. Verriegel ich mit dem Schlüssel, gehen alle Knöpfe runter aber wieder auf nach x Sekunden. Tankdeckel, Kofferraum und alle 4 Türen geprüft (soweit ich das sehen kann) und die Kontakte mal betätigt (sollten ja die für die Innenbeleuchtung sein) - wobei nur eine offene Fahrertür die ZV sperrt. Selbes Ding mit dem Schalter auf der Mittelkonsole - schliesst - geht wieder auf. Laut dem freundlichem (der nicht mal Zeit dafür hat) kann man da nix auslesen sondern muss alles mit der Hand prüfen - Kabel, STE, Relais, Motor. Motoren gehen ja - Relais klackt auch (sollte also auch gehen - ist ja noch ein analoges Bauteil). Ich hab jetzt erstmal die Sicherungen 20&25 raus, damit das Autochen zu bleibt. Da sind (angeblich) nur Sitzheizung und Amplifier (hä?) drauf - also kein Ding hoffe ich. Wenn noch jemand eine gute Idee hat - immer her damit! Gruß ~RS~
7. Dezember 201014 j Wenn noch jemand eine gute Idee hat - immer her damit! ~RS~ Vielleicht keine gute, aber ne Idee...kann irgendwas im Frosch kaputt sein? Ein Plastikteil, dass sich beim schliessen verformt und dann verschieden schnell oder langsam sich zurückformt und dabei Kontakt auslöst? Oder Feuchtigkeit im Frosch? Oder sendet der evtl permanent bzw in zufälligen Abständen etwas (da das wieder Öffnen ja auch passiert wenn du manuell zu machst)? Mal den Frosch ausserhalb der Reichweite gelagert und dann mit Schlüssel bedient? Oder Alternativfrosch? Wollte nur 2-3 leicht zu prüfende Möglichkeiten ausschliessen, halte es ja selbst für wenig wahrscheinlich aber möglich ist alles...
7. Dezember 201014 j Sind irgendwelche störquellen in der umgebung (irgendwelche funk anlagen oder sonst was) könnte ja auch sein. In der Schweiz Bern im laden Westside/bern kann man mit einigen saab funkschlüsseln reservierte parkplätze öffnen mit der funkfernbedienung. :) (das sind so Bügel die per funk gesteuert werden) mal die batterie für 20minuten abhängen und system reseten vieleicht hilfts ja.
7. Dezember 201014 j hab schon beide schlüssel versucht und beide frösche - jeweils den anderen definitiv ausser reichweite platziert - no go. funksignale schliesse ich aus, da es an verschiedenen standorten nicht geht. das einzige was nach reset SUPER funktioniert hat, war die alarmanlage nach wiederanschluss der batterie - zur freude meiner nachbarn. und wenn man den schlüssel mal SCHNELL braucht, findet man ihn garantiert in der letzten tasche... mann mann mann - wenn sich autodiebe genausio erschrecken wie ich, wenn das teil losgeht, dann bleibt das auto ungeklaut - haha. ich hab die sicherungen raus jetzt - ist die notlösung - weil ich natürlich schon 2x die wegfahrsperre vergessen habe auszuschalten. wegen mir bleibt es auch so, wenn die freundlichen 200€ haben wollen nur zum checken...
7. Dezember 201014 j Bei mir hing mal das Schloss vom Kofferraumdeckel, selbes Ergebnis. Das System empfindet die als offene Tür und entriegelt wieder. Du musst schon jedes einzele Schloss prüfen, nicht die Lichtschalter Kontakte, die haben damit nichts am Hut.
7. Dezember 201014 j Die ZV hat immer geschlossen, auch wenn eine Tür auf war (wenn es nicht die Fahrertür war). Tankverriegelung geht und schliesst. Kofferraum... kann ich mir morgen mal anschauen, allerdings geht die ZV auch bei offener Klappe zu - somit schliesse ich das auch mal aus.
7. Dezember 201014 j hab schon beide schlüssel versucht und beide frösche - jeweils den anderen definitiv ausser reichweite platziert - no go. funksignale schliesse ich aus, da es an verschiedenen standorten nicht geht. das einzige was nach reset SUPER funktioniert hat, war die alarmanlage nach wiederanschluss der batterie - zur freude meiner nachbarn. und wenn man den schlüssel mal SCHNELL braucht, findet man ihn garantiert in der letzten tasche... mann mann mann - wenn sich autodiebe genausio erschrecken wie ich, wenn das teil losgeht, dann bleibt das auto ungeklaut - haha. ich hab die sicherungen raus jetzt - ist die notlösung - weil ich natürlich schon 2x die wegfahrsperre vergessen habe auszuschalten. wegen mir bleibt es auch so, wenn die freundlichen 200€ haben wollen nur zum checken... Hast du wirklich schonmal einen "Frosch " aufgemacht und geschaut, daß er innen trocken ist, sowie eine frische Batterie eingelegt? Wenn das geschehen ist, bitte nochmal damit probieren.
7. Dezember 201014 j in den fröschen sind jeweils neue batterien - ging auch wunderbar alles. batteriewechsel vor 4 monaten. die sind innen trocken - alle beide (der eine lag brav in seiner schublade) der andere in meiner hosentasche...
7. Dezember 201014 j Aus gegebenem Anlass im Bekanntenkreis (saabunspezifisch): Hast du vielleicht mal mit so Supermagneten rumhantiert? Egal on am Frosch oder am Auto.
7. Dezember 201014 j wenn er per Hand abschließt und es trozdem wieder auf geht kann es nichts mit der Fernbedienung zu tun haben.
7. Dezember 201014 j ich kann mir nur den kleinen microschalter am schließmechanismus als übeltäter vorstellen.
8. Dezember 201014 j Danke Achim, denn ... und die Kontakte mal betätigt (sollten ja die für die Innenbeleuchtung sein) - wobei nur eine offene Fahrertür die ZV sperrt. Selbes Ding mit dem Schalter auf der Mittelkonsole - schliesst - geht wieder auf.die meine ich nicht. Ich hatte ja schon mit bedacht die Kontakte in den vorderen Türen (und Limo evtl. auch Kofferraum) an den Schlösserngeschrieben. Also wirklich im Innern der Tür (im Bereich des ZV-Motors oder am Schließzylinder, grad keine Ahung wo die hier sitzen).
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.