Veröffentlicht 11. Februar 200718 j Hallo zusammen, will mir nun auch endlich meinen Traum vom eigenen Saab 900 erfüllen und versuche, mit leider relativ wenig Ahnung ein gutes Exemplar zu finden. Mein Budget ist auf 2000 Euro beschränkt, ein 4Türer solls sein, aber ansonsten hab ich gar keine großen Ansprüche. Würdet Ihr sagen, dass der folgende Wagen vor diesem Hintergrund OK für mich wäre? Er würde vom Preis her noch in meinen Rahmen passen, steht aber relativ weit weg von mir so dass ich nicht weiß, ob die weite Anfahrt lohnt... Wäre für ein bisschen Beratung sehr dankbar! Saab 900 i, Baujahr 88 Motorvariante kenne ich noch nicht (wäre mir aber auch egal) Austausch Motor: nein Austausch Getriebe: nein Unfallschäden: Jetzigen Besitzer nicht bekannt KM-Stand: ca.167000 Km ( im täglichen Gebrauch ) Original Brief: Ja, keine Zweitschrift Tüv / AU bis: 1 / 2009 Letztes Tüv Protokoll: leichte Mängel -> Motor leicht verölt ( Mangel umgehend behoben in 2005 ) Anzahl Vorbesitzer: 3 Alter Vorbesitzer: 1922 / 1944 / 1967 / jetzt 1951 Wartungen: bei jetzigem Besitzer regelmäßig Lack: ohne Beulen, keine Farbunterschiede, keine Spaltmaße, ohne Farbnebel Kleine Delle in der Beifahrertür wahrscheinlich von einem Einkaufswagen, kleiner Riss im Lack beim Seitenblinker, Haube vorne rechts kleine Stelle. Rost: Kotflügel vorne links: Rostbildung um den Seitenblinker herum, sowie eine Stelle etwa in der Mitte zwischen Radlauf und Scheinwerfer Türunterkanten: ja , leichte Ansätze, rund um die Wasserablauflöcher an den beiden Vordertüren Motorhaubenkanten: nein Motorhaubenkanten vorne: nein, eine Stelle mit Oberflächenrost (s. o.), keine Durchrostung Bereich Laufrollen: nein Motorhaubenscharnier: nein Antriebswellendurchführung: beide Seiten in Ordnung Radkästen: vorne und hinten in Ordnung Stoßdämpferaufnahmen: vorne und hinten in Ordnung Heckklappe: Scharniere leicht rostig Heckbereich unter der Scheibe: in Ordnung Doppelter Boden sowie Wasserabläufe links und rechts in Ordnung Standblech Batterie: leicht rostig Schweller, Wagenheberaufnahmen, Endspitzen sowie Kat in Ordnung Auspuff 11/05 neu ab Kat G-Kat o.k. kein Rasseln oder Rost SSD: volle Funktion. Abläufe frei, kein Rost Scheinwerfer: keine Risse, Sprünge, Schläge oder Wasser Rückleuchten: keine Risse, Sprünge, Schläge oder Wasser eine Seite sogar neu weil die Schraubenhalterung gesprungen war Wasserpumpe: neu ca. 1 1/2 Jahre alt Servolenkung: leichtgängig Drehregler Heizung und Lüftung: sind leichtgängig Feuchtigkeit: nein Geruch: nein Velours: keine Risse und nicht durchgesessen Himmel: hängt beeinträchtigt aber nicht die Sicht nach hinten Zustand Gurte: gut, rollen auf und rasten ein Ölstände: in Ordnung Bremsscheiben vorne mit Klötze neu am 12.01.07 in Fachwerkstatt gemacht worden. Durchsicht am gleichen Tag ergab keine weiteren Mängel. Tüv -Abnahme inkl. AU erfolgte vor ca. 2 Wochen – Fahrzeug hat also TÜV bis 1/2009! Extras: 8-fache Bereifung (Sommerreifen ARTEC Alufelgen) BLAUPUNKT Radio / Kass. „Boston C32“ mit BLAUPUNKT Endstufe 400 Watt und VELOCITY Lautsprechersystem
11. Februar 200718 j ...hallo und willkommen im forum. Für "wenig Ahnung" hast du dich ja schon gut durch die "Kaufberatung" und "Mängelsuche" durchgelesen. Vorab: wenn dein Budget begrenzt ist - solltest du dir eine gewisse Reserve lassen. Es gibt immer was zu tun an fast 20 Jahre alten Saabs... Motorisierung kannst du (wir!) über die PS Angabe genau ersehen. Entscheidend ist 8v oder 16v in der Nutzung als Gebrauchsfahrzeug und bei einer nötigen Motorrevision (Kosten) sowie steuerliche Kosten (Euro2). Nach deiner Schilderung steht der Wagen karosseriemäßig ja eher überdurchschnittlich da. Zustand des Motors und Getriebes sollte jemand checken, der Ahnung hat. Ansonsten finde ich den Preis (? - also unter 2k) angemessen, aber kein Schnäppchen. Versuche, den Wagen für eine Testfahrt auszuleihen - und steuere eine in der Hilfeliste empfohlene Werkstatt zur Durchsicht an.
11. Februar 200718 j Autor Hallo zusammen, Saab 900 i, Baujahr 88 Motorvariante kenne ich noch nicht (wäre mir aber auch egal) Alter Vorbesitzer: 1922 / 1944 / 1967 / jetzt 1951 BLAUPUNKT Radio / Kass. „Boston C32“ mit BLAUPUNKT Endstufe 400 Watt und VELOCITY Lautsprechersystem Bei der Anlage ;)
12. Februar 200718 j Autor Hallo KGB, vielen Dank für die schnelle Antwort! Na ja, habe mich zwar wirklich schon interessiert durch die Forum-Kauftips gearbeitet, die genaue Beschreibung kommt aber vom jetzigen Inhaber des Wagens... (was ich aber recht vertrauenswürdig finde). Der Wagen soll 1350 Euro kosten, so dass ich dann wirklich noch etwas Puffer für Reparaturen bis zu meiner Budget-Grenze hätte. Tendiere daher stark dazu, mich für ihn zu entscheiden. Und die Anlage tut tatsächlich ihr übriges . Wundere mich nur etwas über den niedrigen Kilometerstand gepaart mit dem relativ niedrigen Kaufpreis?? Na ja, melde mich, wenn ich ihn am Wochenende angeschaut habe. Vielen Dank noch mal!
12. Februar 200718 j Autor Hört sich doch alles ganz gut an, die nicht zu schaffende E-2 ist bei dem Preis auch egal. Teste den Wagen auf jeden Fall mal im kalten Zustand, wenn die K-Jetronic(Einspritzanlage) nicht funzt kann es teuer werden............
12. Februar 200718 j Hört sich doch alles ganz gut an, die nicht zu schaffende E-2 ist bei dem Preis auch egal. .... Alles eine Frage ob man auf dem Land oder in der Stadt wohnt...
12. Februar 200718 j Autor Alles eine Frage ob man auf dem Land oder in der Stadt wohnt... Ist das Finanzamt auf dem Land nicht vorhanden ?
12. Februar 200718 j doch.. aber auf dem Land darfst du auch im Sommer noch mit E1 fahren... in der Stadt ist die E1-Zukunft ungewiss
12. Februar 200718 j Autor Hört sich doch alles ganz gut an, die nicht zu schaffende E-2 ist bei dem Preis auch egal. Teste den Wagen auf jeden Fall mal im kalten Zustand, wenn die K-Jetronic(Einspritzanlage) nicht funzt kann es teuer werden............ Hab ich was überlesen? Wieso "nicht zu schaffende" Euro2? Wenn's ein 16v ist, kann er die sehr wohl schaffen wenn ich mich nicht zu sehr täusche. Entweder über den Kat oder über EGS. Beim Kat weiß ich allerdings nicht ob der bereits seine Zulassung bekommen hat. (Klaus????) Und wenn die K-Jet drin ist,....dann, aber erst dann kann er sich die Euro2 abschminken. Denn dann hat er einen 8V.
12. Februar 200718 j ...die Städte werden aussterben, hihi........ ..was zu deutliche Einbußen in der Lebensqualität auf dem Lande führen würde. Hast Du öfter solche Albträume?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.