Zum Inhalt springen

Omega B und Saab 902 identisches Fahrwerk ?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Mich erinnert das Fahrwerk weniger an den Vectraals an den Omega B.

 

Ich bin diesen Omega von der Firma als V6 gefahren und das Gefühl ist identisch was das Fahrwerk angeht...

...???...

 

Hallo zusammen!

 

Ähmmm....??? und was soll mir das mit dem Fahrwerk jetzt sagen...???

 

By the way:

 

Opel Omga = Heckantrieb

 

Saab = Frontantrieb

 

Vectra = Frontantrieb

 

Gleiches Fahrwerk geht also nicht :wink:

  • Autor

:dong: :embarassed: Shit

 

Stimmt der Ome hatte Hecktrieb, das war bei Regen ein Vergnägen :biggrin:

 

 

Vectra und Calibra sind doch identisch wenn ich davon ausgehe das alles Calibra Maschinen auch im Vectra zu finden waren ``?

 

Der Vectra B schaukelte aber ganz schön, da ist doch dann einiges modifiziert...:rolleyes:

Der Vectra B schaukelte aber ganz schön, da ist doch dann einiges modifiziert...

 

..beim 902 oder was meinst Du?

  • Autor
Ist 'ne Abstimmungssache. Die Grundplattform kommt vom Vectra, wurde dann für den Calibra "straffer" abgestimmt und mit ein paar weiteren Modifikationen in den 902 und letzlich auch mit einigen Verfeinerungen in den 9³/I übernommen.
  • Autor
..beim 902 oder was meinst Du?

 

 

Yep 902 icke meine :biggrin:

aber.... ist der 902 nicht eher mit dem Vectra B verwandt ? ... und der Calibra mit dem Vectra A???
  • Autor

Zitat von Wikipedia : "

Der Vectra A teilt sich seine Plattform und die Technik mit dem Calibra. Gleichzeitig bekam der Saab 902 auch Teile der Motorpalette 2,5 l (V6) bzw. der Plattform.

Der Vectra A war ein großer Erfolg in Deutschland. Er zählte stets zu den meistverkauften Autos in Deutschland und lieferte sich mit dem VW Passat lange ein Kopf-an-Kopf-Rennen um den 1. Platz in der Mittelklasse. Im besten Jahr 1991 wurden 185.736 Exemplare verkauft."""

 

*Quelle* "http://de.wikipedia.org/wiki/Opel_Vectra"

Nun, der A und B-Vectra basieren laut Wikipedia beide auf der GM2900-Plattform, sogar der 9-5 ;)

(902 '93, B-Vectra '95, A-Vectra '88)

/To

Hee ich dachte immer es sei eine verlaengerte Astra Plattform oder?

koennte aber auch sein dass, der Vectra eine verlaengerte Astra Plattform hatt und SAAB davon bediente?

  • Autor

Croma die Bodengruppe des aktuellen Vectra C. und Alfa hat die auch beim 159 ???

 

Würde mich mal näher intressieren das Thema !!!

Ich Frage mich immer, wiso immer von so vielen Leuten diese starke Beziehung zwischen "Plattform" und "Bodengruppe" gesucht wird.

Das hat doch nix mit einander zu tun!

 

Plattform heisst doch bei den Automobilherstellern lediglich, dass weitestgehend einheitliche, genormte Teile für verschiedene Modelle (einer Klasse) entwickelt, eingekauft und verarbeitet werden.

Die Bodengruppe ist dabei auch nur ein Pressteil wie Seitenwände, Dach u.s.w. was sich ja sehr wohl von Modell zu Modell unterscheiden kann.

  • 1 Jahr später...

in dem Zusammenhang würde mich interessieren:

Welche Fahrwerke können im 900-2 problemlos verbaut werden? Die von Vectra A, Calibra und 9-3??

 

Bitte um Aufklärung, danke!

Hab' grad' Federn für 9³I bestellt, gab verschiedene Bestellnummern gegenüber 900II.

Würde kein Risiko eingehen zumal dann Gutachten/Freigabe für Dein Auto fehlt.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.