Februar 15, 200718 j Autor danke!! @josef - Du hast recht - deshalb werde ich wahrscheinlich auch öfters mal den Polo nehmen, und wenn ich weis dass ich nen Umweg fahre den Saab. Außerdem werde ich den Saab sowieso nur von März bis Oktober anmelden - für den Rest des Jahres bietet mein Arbeitgeber sehr günstige Leasingkonditionen. @katte So hab ichs vor, suche nur grad noch nach nem geeigneten 16V, den Turbo bin ich ja schon gefahren. Michie - der nicht nur 2x5km pro Tag fährt.
Februar 16, 200718 j Also mein 900S fährt viel Stadt aber längere Strecken ca 30 km am Stück ,der Vrbrauch ist weit aus weniger wie bei meinem 9000er.
Februar 16, 200718 j ... aber längere Strecken ca 30 km am Stück ... Fehlt da eine Null oder ist das Dein Ernst?
Februar 16, 200718 j 30km finde ich für in der stadt schon lang... habe es eine zeitlang auf 20 gebracht, zeit, ca. 1h
Februar 17, 200718 j ...fahre selber nen Sauger und 1. absolut ausreichende Motorisierung für die Stadt 2. wer braucht nen Turbo in der Stadt (Ampelsprint?!) 3. wer nur kurze Stadtstrecken fährt bekommt die Quittung an der Tankstelle Fazit: Wenn möglich mit dem Fahrrad oder Motorroller/Moped ins Geschäft (Wetterbedingt/Motivation) Und das eine oder andere mal im Monat ne schöne Tour über 200 Kilometer. Mein Sauger hat jetzt 270 tkm auf der Uhr und schnurrt wie ne Katze. Laut Vorbesitzer ist er die letzten Jahre jedoch nur im Stadtgebiet Stuttgart bewegt worden.
Februar 17, 200718 j Ich versuche Strecken unter 300 km zu vermeiden. Ich habe ein mal den Verbrauch bei Kurzstrecke und -15 Grad in der Stadt gemessen und es war ca. 13 L. (es waren fahren unter 10 km). Ich bin ein paar mal in einem Sauger mitgefahren und kann mir sogar vorstelle, dass es bei gemütlichen Farhen in der Statd sogar angenehmer sein kann da er in den unteren Drehzahlbereichen irgendwie knackiger ist...natürlich kann man ein Turbo auch so fahren, dass es knackig wirkt, aber mit 2x so hohen Verbrauch.... Grüße
Februar 17, 200718 j Ich bleibe auch dabei...ohne sämtliche Flüssigkeiten warm gefahren zu haben brauch man gar nicht überlegen, ob sich eine Kurzstrecke mit dem Auto lohnt... Janny, der jetzt erstmal 2x250km auf die Bahn geht. Bis morgen
Februar 17, 200718 j Fahre häufig 8km und da braucht er eigentlich so seine 10l, manchmal mehr, manchmal weniger (Sommer/Winter, geduldig/ungeduldig). Die Strecke reicht grade aus damit die Temp. Anzeige in die Waagerechte geht, die Turbos sollen ja auch schneller warm sein als die Sauger (geringere Verdichtung, und die Turbine bekommt ja einiges an Wärme ab, die dann wieder auf's Öl und (später auch) Wasser geht). Bin früher auch 900i16V gefahren (auch Kurzstrecke), und ich kann ehrlich gesagt keinen Unterschied feststellen. Drehzahlen halt ich wenn er kalt ist immer unter 2000rpm und der Turbo kommt auch nicht zum Zug (beim Mitsu Lader garnet so einfach wenn's zB. den Berg hoch geht). Ölwechsel _immer_ (egal ob Kurzstrecke oder nicht... im letzten Jahr waren's 30tkm) spätestens alle 10tkm. Also in der Stadt kann ich zwischen 900i16V und 900S mit Lucas wirklich keinen Verbrauchsunterschied feststellen. Und bei den paar Kilometern ist es sowieso egal, wer 5tkm Kurzstrecke mit 12l/100km zurücklegt verbraucht viel weniger als jemand der 30tkm mit 9.5l/100km fährt.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.