Veröffentlicht Februar 16, 200718 j Hallo, vorweg, ich kenne das ja aus anderen Foren, dass Verkaufsanzeigen nicht in anderen Themenbereichen erwünscht sind. Deshalb: Dies ist keine Verkaufsanzeige, dafür ist unsere Planung noch nicht weit genug fortgeschritten. Ich würde gerne lediglich eine Preiseinschätzung von euch haben. Dann können wir nämlich weiterplanen ob ein Verkauf lohnt oder ob wir weiterhin mit einem Verbrauch von ca. 10 Litern tagtäglich 80km pendeln werden. Sollte dieses Posting trotzdem nicht erwünscht sein, dann kann es gerne gelöscht werden :-) Also um folgendes Exemplar geht es: Saab 900i 8V 110PS 348.000km, erster Motor bei 347.000 neue Kupplung und neuen Scheibenwischermotor bei 327.000 neues Zündschloss TÜV/AU bis 9/08 bei ca. 338.000 neue Bremsen vorne und hinten sowie neuen Auspuffvorschalldämpfer Auspuffanlage generell noch in wirklich gutem Zustand Ausstattung normale Serie plus - Heckspoiler original - Frontspoilerlippe - Windabweiser Schiebedach - Stahlschiebedach manuell - Radio Nyköping Kassette Reifen: 195/60 R15 Sommerreifen auf 6x15 Alufelgen (Reifen müssten neu) 185/65 R15 Winterreifen auf 5x15 Stahlfelgen (Reifen gut) Mängel: - natürlich Rost im Motorraum, an den Türen und an der Heckklappe (den TÜV hat es noch nicht gestört) - Sitzheizung Fahrerseite tuts nicht mehr - Tankuhr geht nicht (Tankgeberkontakte vergammelt) Der Wagen fährt echt super trotz der Laufleistung, ruckelt manchmal bei feuchtem Wetter etwas rum. Verbrauch auf den letzten 22.000km (solange haben wir ihn) im Schnitt 10,6l Überlegungen gehen dahin, ihn gegen einen Volvo 940 Diesel oder Saab 95 Diesel zu tauschen, wegen des Verbrauchs :-( Schöne Grüße Moritz Achso, Bild: http://img257.imageshack.us/img257/2963/dsc05271un1.jpg Die Radnabenkappen hat er Dank des Forums inzwischen :-) Vielen Dank erstmal, wobei ich keine großen Hoffnungen habe, da noch halbwegs nen Preis zu bekommen, der einen Wechsel lohnenswert machen würde :-/
Februar 16, 200718 j hallo! wird sich obstat der basismotorisierung und der laufleistung kaum lohnen. mit vollen 2jahren tüv lässt sich dann noch der "wer will 2jahre fahren" preis erzielen. preis je nach weiterem zustand wohl zwischen 500-1000€
Februar 16, 200718 j in HH (und WL ist umgebung) findest bei weitem attraktiver angebote... @verbrauch: schau dir lieber mal einen 901 2.0 16v sauger an!
Februar 16, 200718 j Ich wuerde den Wagen auch bei 500 - 1000 Euro einordenen, bei der Laufleistung und in weiss keinesfalls mehr...und auch nur bei einem liebhaber zu erzielen! gruss
Februar 16, 200718 j ... Verbrauch auf den letzten 22.000km (solange haben wir ihn) im Schnitt 10,6l Überlegungen gehen dahin, ihn gegen einen Volvo 940 Diesel oder Saab 95 Diesel zu tauschen, wegen des Verbrauchs :-( / Eine gründliche Wartung könnte den Verbrauch etwas verbessern, aber selbst mit 10-11ltr. kannst Du noch einige Jahre quasi kostenlos damit fahren, bevor sich die Anschaffung eines Volvo-oder Saabdiesels auch nur annähernd rechnet:biggrin: Andernfalls würde ich den Wagen an Deine Stelle einem guten Freund oder innerhalb der Familie als Geschenk überlassen.
Februar 16, 200718 j Wie war das doch gleich wieder... ? würde ich den Wagen an Deine Stelle einem guten Freund oder innerhalb der Familie als "Geschenk" überlassen. ... hat man den Trojanern damals nicht auch ein Pferd hinterlassen... ? *g* Sorry ! Gruftiii
Februar 16, 200718 j Geschenkt??! Würde eher sagen das du dafür 1000-1500 Euro bekommen wirst. Falls du ernsthaft darüber nachdenkst den Wagen zu verschenken. PM an mich, hole das Auto sofort ab! ;-) Ich mag nämlich weisse 8Vs. Frag mich immer warum Weiss unter Saab Fahrern unbeliebt ist......hab jetzt schon von mehreren nicht Saab Experten, auf dieses Thema angesprochen, den Satz gehört "ein 900 muss weiss sein".
Februar 16, 200718 j würde auch empfehlen den wagen weiterzufahren. wertverlust tritt keiner mehr auf und wenn das geld knapp ist für eine korrekte wartung läuft der 8v noch lange auf dem zahnfleisch. die anschaffung eines alten diesels (940 volvo) würde ich aus abgasnormgründen aktuell nicht mehr in erwähnung ziehen.
Februar 16, 200718 j wenn ich an der stelle auch mal einhaken darf,... bietet sich nämlich an, dann brauch ich keinen extra thread aufmachen! Folgendes Fahrzeug: 900i 8v 2,0 ohne turbo Bj. 10/1988 Dunkelblau 274.000 km auf der Uhr Neue Winter sowie Sommerreifen Sommerreifen 195/60R15 Bridgestone Turanza ER300 auf einer 7j*15 Borbet LS Felge (Extra Dekraabnahme) (Reifen sowie Felgen 1 Somer alt zusammen: ca 750 - 800€) Winter auf Turbo Felgen 185/65R15 Conti WinterContact (1 Winter alt) Neuer Simons Sportauspuff ab Kat (ca. 1 Monat) NP: 250€ Fast neue Bilstein B6 Dämpfer (ca. 6 Monate) NP: 400€ Weiße Blinker Rundum (ausser hinten logischer Weise) Beige-farbene Lederausstattung (sitheizung nicht angeschlossen - Funktion!?) Schiebedach ALLES FUNKTIONIEREND,.. auch die wischwasch usw usw! Zusatzscheinwerfer (Hella H7 - 80W) Tüv 01/08 - Neu dürfte aber kein problem sein leichte Rostansätze an den Türkanten sowie Innenseite der Heckklappe (aber alles nur kleinkrams) Leider vom Vorbesitzer auf der Fahrerseite eine Schramme / Beule die sich über die Fahrertür zieht. Olwechsel hab ich alle 10tkm gemacht! Er ruckelt ein wenig wenn er kalt ist,.. hört sich dann für 5 min an wie ein diesel ;) Achso,.. auch noch ganz interessant, Kupplungszylinder (der Am pedal) repariert, kein langloch mehr. Desweiteren neue Kupplung im Sommer 2005. Die Stereoanlage hab ich jetzt mal nicht bewertet,... gebt mir mal nen groben überblick,.. weil ich spiele momentan ganz stark mit dem gedanken, obwohl ich mir 100pro dafür in den a****h beissen würde. egal,... quanta kosta?? :) Gruß, Jens
Februar 16, 200718 j Schwarz für traurige Fälle... Ich mag nämlich weisse 8Vs. "ein Saab 900 muss weiss sein". ..."White is beautiful" ! - Sag ich doch schon immer; ausserdem ist die Innentemp in einem weissen Auto, wenn im Sommer die Sonne draufknallt, wesentlich niedriger/erträglicher, als in einem schwarzen für traurige Fälle... Mahlzeit Grufti PS: Über Geschmack lässt sich jedoch bekanntlich trefflich streiten ...
Februar 16, 200718 j @xavalon: die nebelleuchten gehen ja mal garnicht... wenn du jetzt schon weist das du es bereuen wirst -> lass es!!!
Februar 16, 200718 j brauche die Info aber trotzdem,... wegen den "Leuchtchen" die sind nich so schön,.. aber ganz ehrlich, ich will sie nicht mehr missen,... Xenon Fernlicht, 1KM leuchten von Hella,... kannst du alles in die Tonne kloppen wenn die an sind ;) wie gesagt 80W H7 Hell wie die Sonne,... nachts im schwedischen winter,.. HERRLICH! ;) Also wat is nu,... wieviel würde ich noch kriegen? bereuen würde ich es ja allein wegen den Investitionen,... eigentlich,... aber naja! muss da mal nen Preis hören! danke
Februar 16, 200718 j warum schaut ihr nicht einfach mal bei den einschlägigen Autovermarktungs- und Kleinanzeigenseiten, checkt was es gibt, was sie kosten, ob die für die Preise die verlangt werden weg gehen oder nicht, was an euren schlechter oder besser ist und baut euch dann einen Preis zusammen... von hier aus ist das doch schwer zu bewerten... die Fotos von euch zeigen ja auch keinerlei macken usw... um einen fairen Preis für ein Auto festzulegen muss man den Wagen schon gut kennen, wenn man niemanden über den Tisch ziehen möchte, oder nichts verschenken möchte... viel Erfolg.. Gruß katte
Februar 16, 200718 j Also ich sag mal zu dem weissen Saab geht der Preis mit 500 in Ordnung ohne Tüv eher drunter denn die Laufleistung ist für einen vernüftigen Preis einfach zu hoch. Bei dem blauen :er ist ohne Turbo somit auch ohne den Spassfaktor,die verbauten Teile sind recht schön ,mal von den Nebellampen abgesehen.KM Stand noch akzeptabel aber auch schon recht hoch .900 - 1300 euro denk ich kann man dafür noch bekommen.Es ist beim 900er oft so das der Turbo den Preis recht hoch, wenn ich das mal so sagen darf,beziffern lässt. PS :Bitte diese antwort nicht mit meiner Signatur vergleichen denn mein 900er war so was wie ein 6er im Lotto.Laut Tüv Mensch würde jener 3500 - 4000 euro an WErt haben.
Februar 16, 200718 j wertverlust tritt keiner mehr auf universal verwendbare bemerkung zu billigen, aber guten autos. . .danke!
Februar 16, 200718 j naja gut, ich meine WERT und Verkaufswert sind 2 verschiedene paar schuhe. mir gehts im endeffekt darum: Motor tauschen erscheint mir vom aufwand her zu groß, wenn nun ein 16v rein soll. Dann hab ich mich gefragt ob es nicht sinnvoller ist einen technisch gut erhaltenen 900i 16v zu kaufen und die teile vom blauen zu übernehmen, wobei es um den eigentlich schon recht schade wär, weil er ja doch noch sehr gut in schuss ist. übrigens,.. die einzige Macke die meiner hat ist auf dem 2. Bild meiner Meinung nach sehr deutlich zu erkennen: Fahrertür und vorderer Radkasten haben von dem Poller-Rempler vom Vorbesitzer dort ihre Spuren abbekommen,.. sind jedoch nur Beulen, keine Lackbrüche, Risse o.ä....!
Februar 16, 200718 j ...wage folgende Prognose: ein 900i8v mit Rost, egal in welchem Umfang, bringt keine 1k Euro. Ausnahmen sind vielleicht gesuchte Sonderausgaben aus der Anfangszeit. Angebotspreise sind keine Handelspreise! Von daher entweder totrödeln restaurieren schlachten oder verschenken (an jemanden, der ihn wieder fit macht)
Februar 16, 200718 j aua,.. also schlachten,...! her mit den 16v's,... heul,... na mal sehen was da nun wird. die Überlegung ist ja leider keine rein wirtschaftliche oder logische,.. sondern mehr herz als der Sache nun gut tun kann!
Februar 16, 200718 j nen ollen 8V motor mit unter 200tkm der läuft kriegt man doch ... warum sind alle immer gegen die guten 8V! ein bisschen Wartung und Sachkentniss vorrausgesetzt, eine gute Werkstatt in der Nähe und das rockt... auch nicht teuerer, als ein Getriebe mordender 16v tu... aber halt auch nicht billiger, weils halt ein Saab ist... Ein super 8V mit gut eingestellten Motor und sonst schöner Ausstattung -> wird später mal ein Exot! @xavalon: alleine aus den Teilen sollte man schon ordentlich was machen können, und schlachten ist denke ich, die beste aller varianten. Die meisten Liebhaber kaufen sich sowieso nen Turbo und die armen 8V´s werden mit Unwürde getreten und "verbraucht"
Februar 16, 200718 j nen ollen 8V motor mit unter 200tkm der läuft kriegt man doch ... warum sind alle immer gegen die guten 8V! ein bisschen Wartung und Sachkentniss vorrausgesetzt, eine gute Werkstatt in der Nähe und das rockt... auch nicht teuerer, als ein Getriebe mordender 16v tu... aber halt auch nicht billiger, weils halt ein Saab ist... Ein super 8V mit gut eingestellten Motor und sonst schöner Ausstattung -> wird später mal ein Exot! @xavalon: alleine aus den Teilen sollte man schon ordentlich was machen können, und schlachten ist denke ich, die beste aller varianten. Die meisten Liebhaber kaufen sich sowieso nen Turbo und die armen 8V´s werden mit Unwürde getreten und "verbraucht" Ich denke das mit den Getriebemordenten 16V turbos ist auch eine Frage wie man damit fährt , wenn man nur Bleifuss fährt und die Räder brennen lässt wie ein Dorfprolo hat man es auch nicht anders verdient.Mit einem solchen Fahrzeug muss man cruisen die Leistung aus voller fahrt holen und nich aus dem Anfahren dan halten sie ewig.
Februar 16, 200718 j schon klar... die Fahrweise macht da schon enorm viel aus *g* jedoch mit allen schnick schnack, Elektronik Plimplim und Klima, Turbo usw... gibs doch nur ärger... ich sag nicht das der Sauger billiger ist... aber selten werden die so gut erhalten wie die Turbos... den Sauger muss man halt erstmal von allen "Kinderkrankheiten" befreien, dann macht das auto sogar "Spaß". Ich denke, auf lange Sicht macht der Sauger weniger ärger.
Februar 16, 200718 j Aber wenn Du beim 8V mal was mit der Einspritzanlage hast gute nacht.Hat alles Vor- und Nachteile eben.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.