Veröffentlicht Februar 19, 200718 j :biggrin:Seit dem 27/12/2006 bin ich nun Member hier im Forum. Die meisten Foren spielen sich bei mir nur im virtuellen Bereich ab, hier habe ich jedoch auch praktische Unterstützung für mein Hobby den Saab 901 erhalten. Nie ist mir so schnell und so angagiert geholfen worden wie hier im Forum. Meinen besonderen Dank auch nochmal an hft, der mir sehr geholfen hat. Als sich die verstellte Einspritzanlage, an meinen grade erst erworbenen Saab 900 / 8V, als Schaden am Zylinderkopf bzw. ZKD herausstellte war ich doch ganz schön down . Also habe ich mich dann unter guter Anleitung durch hft ans Werk gemacht, ich hatte die letzte ZKD vor ca. 14 Jahren gewechselt. Den Kopf abzumontieren war für mich nicht das Thema, nur wieder alles zusammen und das ohne Bücher Als ich meine Kfz-Elektriker-Ausbildung absolviert hatte waren Mercedes 124er aktuell, danach habe ich mich mehr Computern, Fotografie und anderen technischen Klüngel gewidmet. Der Saab 901, war irgendwie schon immer ein Fahrzeug mit dem ich geliebäugelt habe nun hat es mich erwischt. Hoffe weiterhin auf gute Kontakte. Gruss F*
Februar 20, 200718 j Hallo dann kann ich Dich gleich mal mit einem w124 Problem belästigen. Eine Kennzeichenleuchte hinten (sind 2) funktioniert nicht. Die Kabel werden ja durch das Scharnier der Heckklappe in den Innenraum geführt. Vermutlich ein Kabelbruch. Hatte die Kofferraumverkleidung unten-aber die Kabel sind ja alle "eingetüllt" und den Kabelsatz einzeln gibt es nicht zu kaufen. Daher ist wohl strippenziehen angesagt-d.h. die Ummantelung der Kabelstränge öffenen und das entsprechende Kabel suchen---dazu habe ich aber keine Lust. Nervig ist, dass die defekte Leuchte im Tachodisplay anzeigt wird-da möchte ich auch nicht rumpfuschen. Gibt es eine Möglichkeit, diese Leuchte stillzulegen (außer Birnchen entfernen)? Strom irgendwie von der anderen Kennzeichenleuchte.... Grüße-auch gerne per PN
Februar 20, 200718 j Autor Ähh.. Kann es sein das keine Masse vorhanden ist ? Sehe erst mal nach wie die Kontakte der KL aussehen, dann sehen ob diese auch MAsse erhält, wenn kein Klemme 58 vorhanden dann vorne nochmals versuchen den Fehler einzukreisen-.
Februar 20, 200718 j das freut mich zu hören aber sag mal eben, warum fährst du denn laut profil nen saapel??? weiterhin viel spaß und erfolg alex p.
Februar 20, 200718 j Autor Ich fahre meinen Saab 902 gerne, auch wenn das Fahrzeug hier im Forum keiner mag. 2,3 Liter mit 110KW und fast Vollausstattung sind doch genüßlicher im Alltag als 110PS und einen Barock Himmel über den Kopf. Am Wochenende drehe ich dann gerne eine Runde 8V ;-) So mit offenen Schiebedach, das der Himmel flattert :-)) Für einen FTP mit Vollausstattung fehlt mir das nötige Kleingeld. Mal sehen was kommt. Grufti sagte mir schon "Gut Ding will Weile haben"
Februar 21, 200718 j "keiner" ist nicht korrekt, sind eher politische lager Mit Politik hat das weniger zu tun, eher mit Emotion.
Februar 21, 200718 j Mit Politik hat das weniger zu tun, eher mit Emotion. Ich hatte da auch meine Erfahrung - fünf Monate lang 902, und tschüss. Vielleicht mal wieder als Winterauto. Aber eher nicht.
Februar 21, 200718 j Mit Politik hat das weniger zu tun, eher mit Emotion. wahlweise leidenschaft (die leiden schaft :smile)
Februar 21, 200718 j Autor Man kann es auch übertreiben, mit der Saab 901 Lieberei. Die meisten Kisten sind Schrott. Eure Fahrzeuge sind es sicher nicht bei soviel Liebe. Aber ..... Das ganze Spiel kostet auch verdammt viel Kleingeld. Und das Leben wird nicht billiger. Der Saab 900 II ist in meinen Augen immer noch um Welten schöner als ein 9000er Croma Ableger, der ja auch seit GM wenig Saab ist. Ein 901 oder ein 99 ist halt das, was der Buckel oder der Amazon bei Volvo war. Meine Meinung: Auch die nicht mehr echten Saabs --> heben sich im Alltag ab ! von anderen.
Februar 21, 200718 j Autor Ein Fall für 2 .-) http://www.saab-cars.de/imagehosting/thum_1544345dcb32f52d58.jpg
Februar 22, 200718 j Guten Morgen! Ich mag den 902 sehr, gut, fahre auch einen, trotzdem gefiehl er mir schon seit ´ne Weile "Auch die nicht mehr echten Saabs --> heben sich im Alltag ab ! von anderen." Hier kann ich nur zustimmen. Egal wo ich fahre höre ich nur "wow, ein SAAB, goil!" und nicht "saapel". Gut, ich kaufe mir kein Fahrzeug der fast jedem gefählt, es mus mir gefallen und bezahlbar sein in jeder hinsicht. Ist aber schön zu sehen, wie viele Leute von hier ihre Autos mögen und schätzen Ach, ja... ist gut zu wissen, dass man hier geholfen wird, eines Tages erwischt ja jeder der Pannenteufel. Ich wünsche dir viel Spaß mit den SAABs Farbenstern!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.