Veröffentlicht Februar 20, 200718 j Bei mir verschwinden die recth dünnen Lautsprecherkabel vom Radio in fast serienmäßig aussehender Form nach unten in Richtung Mittelkonsole und ebenso kommt von dort ein dickerer Kabelstrang mit einer entsprechenden Dose wieder hoch, worin der in jedem Falle org. Stecker für die Lautsprecher steckt. - Gab es so etwas ab Werk? - Wo sitzt dat Dingens? (im Kofferraum sitzt nur der Wechsler, unter den Sitzen habe ich noch nicht geschaut) btw: Vermisse überaus einen ordentlichen Schaltplan vom 9k. Gibt es so etwas wie beim 900er den Bentley? )(nix gefunden ...) Oder hat 'zufällig' jemand ein zu MY '95 und/oder '96 passendes Werkstatthandbuch 'Elektriktrische Anlage' o.ä. zu verkaufen oder (Kopien) gg. entsprechennde 900er Unterlagen zu tauschen?
Februar 20, 200718 j Dann bücke Dich mal und schau unter den Beifahrersitz, dann beißt der Verstärker Dich fast. Vom Fond aus sieht mans am besten.
Februar 21, 200718 j @ Rene_Mhm: Also Schaltplanmäßig wirst du bei den russischen Freunden gut bedient - ist zwar ein 97er Schaltplan, aber ich denk der paßt zu 95% auch bei MJ95.. http://www.autolib.diakom.ru/CARS2/
Februar 21, 200718 j Dann bücke Dich mal und schau unter den Beifahrersitz, dann beißt der Verstärker Dich fast. Vom Fond aus sieht mans am besten. Genau. Und angeblich hat er 160 Watt .....
Februar 21, 200718 j Autor Muß der, oder kann der raus? Was bringt das Serien-Radio ohne diesen? NaJa, kann ja testweise einfach mal umstecken. Unter den Beifahrersitz soll das Navi. Wollte mir dafür noch ein MS 5000 oder so (auf jeden Fall noch kein I-CQ) besorgen.
Februar 21, 200718 j Hmm also beim 95er könnte man den Navi rechner sicher auch irgendwo im Bereich hinter dem Handschuhfach unterbringen - da sollte ausreichend Platz vorhanden sein - ah seh grad da muß man auch CDs einlegen können.. Oder den Navi Teil ins Handschuhfach - hab dort meinen CD-Wechsler verbaut...
Februar 21, 200718 j war damals glaub ich Sonderausstattung - mein MJ 96 hat noch das Handschuhfach...
Februar 21, 200718 j Muß der, oder kann der raus? Was bringt das Serien-Radio ohne diesen? NaJa, kann ja testweise einfach mal umstecken. Unter den Beifahrersitz soll das Navi. Wollte mir dafür noch ein MS 5000 oder so (auf jeden Fall noch kein I-CQ) besorgen. DasSerienradio funktioniert dann natürlich nicht mehr, weil es keine Endstufe hat. Und das Soundsystem ist beüglich des Frequenzgangs sehr gut für die 9000-Akusik optimiert, ich würde darauf nicht verzichten.
Februar 21, 200718 j Autor DasSerienradio funktioniert dann natürlich nicht mehr, weil es keine Endstufe hatAhh, das ist, dank verwendeter DIN-Stecker, natürlich auf den ersten Blick nicht erkennbar. Dann wollen wir mal Plan B aushecken ...
Februar 21, 200718 j Schau mal unter den Fahrersitz - da ist vielleicht noch Platz. Da ist ein Plätzchen für das APC Steuergerät freigehalten, das bei den Trionic Fahrzeugen nicht vorhanden ist. Und zum Einlegen kann man den Sitz hoch fahren, und kommt so leichter ran.
August 22, 201014 j hallo ihr ich will auch ein anderes Radio einbauen und wollte mal fragen ob man eventuell vom neuen die Cinch Ausgänge auf die Zuleitungen zum original- Verstärker klemmen könnte ? Zur zeit ist noch das Radio mit dem kleinen viereckigen Bedienfeld (zum Herrausnehmen) mit einfach CD Spieler eingebaut. Hätte einer evl.einen Link oder PDF vom schaltplan auf deutsch ? MFG
August 23, 201014 j Autor ... ich will auch ein anderes Radio einbauen ...Wieso 'auch'? Nee, also das was SAAB da in Serie verbaut hat, kommt schon wirklich sehr gut. Der in #1 angesprochene Navi-Rechner sitzt inzwichen sowohl beim Swiss als natürlich auch dem AERo unter dem Fahrersitz. Und in beiden Autos ist die Serien-Akustik verbaut.
August 23, 201014 j ich will auch ein anderes Radio einbauen weil 1. S scheiße aussieht 2. der ' tolle' scheiß CD Spieler ein Ablagefach ausfüllt, da ich kein Handschuhfach wegen des tollen Airbags habe 3. wenn ich Lauter drehe der ganze Hafer Übersteuert und s nicht mehr so toll Klingt so ganz Einfach......
August 23, 201014 j Autor 1. Geschmackssache. Wer es lieber blau leuchtend oder organge flackernd mag, sollte dann konsequent auch Golf III, E36 oder noch besser Civic fahren, und keinen 9k verschandeln. 2. gab es als Option einen Wechsler, der bei mir im AERO brav hinten im Kofferraum steht. 3. Ist das mit Sicherheit NICHT der Serienzustand. Es sei denn, Du gehörst zur disco-geschädigten Bevölkerungsgruppe und 'lauter' entspricht bei Dir einem startenden Düsenjet in Reichweite. Also Sorry, aber das org. Audiosystem des AEROs ist wirklich spitze. Was bei Dir nun tatsächlich verbaut ist, kann nach all den Jahren aber natürlich schon etwas ganz anderes sein.
August 24, 201014 j e 3. wenn ich Lauter drehe der ganze Hafer Übersteuert und s nicht mehr so toll Klingt Das kann natürlich auch an alten Lautsprechern liegen... Geschmackssache. Wer es lieber blau leuchtend oder organge flackernd mag' date=' sollte dann konsequent auch Golf III, E36 oder noch besser Civic fahren, und keinen 9k verschandeln.[/quote'] Mein nachgerüstetes Pioneer leuchtet passend Grün bei weißlichem LCD. Find ich ganz gut - wobei meiner original ja auch nur Cassette hatte, der Wechsel also notwendig war.
August 25, 201014 j 1. Geschmackssache. Wer es lieber blau leuchtend oder organge flackernd mag, sollte dann konsequent auch Golf III, E36 oder noch besser Civic fahren, und keinen 9k verschandeln. 2. gab es als Option einen Wechsler, der bei mir im AERO brav hinten im Kofferraum steht. 3. Ist das mit Sicherheit NICHT der Serienzustand. Es sei denn, Du gehörst zur disco-geschädigten Bevölkerungsgruppe und 'lauter' entspricht bei Dir einem startenden Düsenjet in Reichweite. Also Sorry, aber das org. Audiosystem des AEROs ist wirklich spitze. Was bei Dir nun tatsächlich verbaut ist, kann nach all den Jahren aber natürlich schon etwas ganz anderes sein. ahhh nur original ist gut am besten noch mit kassette ... Also ich hab ein Pioneer drinne, mit ordentlichen Einstellungen klingt das super, wenn du dir eh ein neues kaufst such ein in ner passenden farbe also grün ...
August 25, 201014 j Autor ahhh nur original ist gut am besten noch mit kassette ...Aber klaro! Ganz im Ernst: Zum einen höre ich zu 98% ohnehin nur Radio, und zum anderen steht ja, wie o.g., der Wechsler brav im Kofferraum. Aber wenn wir gerade bei den Serien-Kisten sind: Was kann da org. noch angeschlossen werden? Wenn ich die Audio-Quellen durchdrücke, gibt es zwischendurch irgend eine 'NoPack'-Meldung, oder so ähnlich. Welcher EIngang ist da nicht belegt?
August 25, 201014 j Aber klaro! Ganz im Ernst: Zum einen höre ich zu 98% ohnehin nur Radio, und zum anderen steht ja, wie o.g., der Wechsler brav im Kofferraum. Aber wenn wir gerade bei den Serien-Kisten sind: Was kann da org. noch angeschlossen werden? Wenn ich die Audio-Quellen durchdrücke, gibt es zwischendurch irgend eine 'NoPack'-Meldung, oder so ähnlich. Welcher EIngang ist da nicht belegt? wenn man nur radio hört reicht die Standart variante, höre nur cd von daher ist ein mp3 radio von nöten. Is zwar auch schon 6 Jahre alt tut aber brav seinen dienst. Deine Frage verstehe ich jez allerdings nicht ganz.
August 25, 201014 j Aber klaro! Ganz im Ernst: Zum einen höre ich zu 98% ohnehin nur Radio, und zum anderen steht ja, wie o.g., der Wechsler brav im Kofferraum. Aber wenn wir gerade bei den Serien-Kisten sind: Was kann da org. noch angeschlossen werden? Wenn ich die Audio-Quellen durchdrücke, gibt es zwischendurch irgend eine 'NoPack'-Meldung, oder so ähnlich. Welcher EIngang ist da nicht belegt? Bei den Clarion-Anlagen bedeutet "No Pack" eigentlich, daß die Kassette in die die CD´s gehören nicht im Wechsler ist. Kann sein, daß die Meldung auch erscheint, wenn man die CD´s falsch herum in die Kassette geschoben hat. Ich meine mich dunkel zu erinnern..........
August 25, 201014 j ... höre nur cd von daher ist ein mp3 radio von nöten. ... Pfui! MP3 hören - das ist ja wie LPT fahren! Vizilo
August 25, 201014 j Pfui! MP3 hören - das ist ja wie LPT fahren! Vizilo wat hörst du denn? Haste nen Plattenspieler im Auto
August 25, 201014 j wat hörst du denn? Haste nen Plattenspieler im Auto Ja, mit Röhrenpre und Eintakttrioden am Breitbandhorn! (Naja, Platz wäre ja... ) Vizilo
August 25, 201014 j Ja, mit Röhrenpre und Eintakttrioden am Breitbandhorn! (Naja, Platz wäre ja... ) Vizilo Platz wäre
August 26, 201014 j Autor höre nur cd von daher ist ein mp3 radio von nöten.Hmmm, ... Muss ich irgendwie falsch machen. Stecke die CDs einfach in den Wechsler. Und DU sagst mir jetzt, dass man zum CD-hören MP3 braucht? Bei den Clarion-Anlagen bedeutet "No Pack" eigentlich, daß die Kassette in die die CD´s gehören nicht im Wechsler ist.Fast ... GANZ dicht dran. Das richtige Wort war schon gefallen. Die Wahl-Reihenfolge der Quellen ist Tuner, Kassettendeck, CW-Wechsler. Und, nach dem Tuner kommt eben dann immer NoPack, weil keine Kassete icm Schacht steckt. Hab's vorhin mal probiert. Mit einer solchen erscheint statt 'NoPack' dann 'Tape' UND Musik.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.