Zum Inhalt springen

Wagen gekauft, Bremsen "runter": Brauche Tipp im Umgang mit Saab-Händlern

Empfohlene Antworten

  • Autor

Zur Klarstellung: Ich glaube nicht, dass in dem Wagen "der Wurm" drin ist -- er macht einen sehr gepflegten und soliden Eindruck, wie mir ja auch ein freundliches Forumsmitglied vor dem Kauf dankenswerterweise von einer Besichtigung berichtet hat -- schließlich sind Bremsenscheiben und -beläge ja auch Verschleißteile. Mir geht es vielmehr darum, wie mit diesem Vorgang umgegangen wurde.

 

Übrigens: ich nenne jedem, der es wissen will, die Namen der beteiligten "Saab-Zentren" -- PN genügt. Eine öffentliche Diffamierung liegt mir jedoch fern.

Diese Erfahrung mit Marken-Vertragswerkstätten kann ich auch uneingeschränkt unterschreiben. Man betritt einen gläsernen Glitzerpalast, der einem vorgaukeln soll, man wäre der echte König Kunde. Die Realität sitzt dann unter einem Schild mit Aufschrift "DIALOGANNAHME" (was um alles in der Welt soll das bedeuten) in Person einer hübsch gekleideten kaufmännischen Auszubildenden, die zwar äusserst freundliche Worte säuselt, aber ausser die Daten aus dem Fzg-Schein aufzunehmen und auf den Wartebereich hinzuweisen zu nichts in der Lage ist.

Und an die Leute, die was von der Materie verstehen, die mit den schwarzen Händen und unanständigen Bildern im Spind, wird man als Kunde nicht herangelassen, man könnte sich ja seinen Designeranzug schmutzig machen. Schliesslich soll der Kunde ja auch nur mit polierten Neufahrzeugen und nicht mit verbeulten oder gar verunfallten Fahrzeugen konfrontiert werden.

Meiner Ansicht nach zum K...

 

Lieber latsch ich direkt in die Werkstatt und frag den, der Bescheid weiss und entscheide dann selber was gemacht werden soll und was nicht.

Lieber latsch ich direkt in die Werkstatt und frag den, der Bescheid weiss und entscheide dann selber was gemacht werden soll und was nicht.
Bei meiner Werkstatt ist das so! Den Meister kann ich regelmäßig bei Auftragserteilung sprechen, und wenn nicht, nimmt der ebenso versierte Verkäufer den Auftrag an. Und über schlechten Service hatte ich noch nie Grund zu klagen, geschweige denn über Inkompetenz oder Unfreundlichkeit.

 

Und: Es ist ein offizielles Saab-Zentrum!

@aschlemmer: mein beileid!

und:

es deckt sich mit meiner erfahrungen!

mittlerweile mach ich lieber alles selber (@grufti: auch auf die gefahr hin verschlimmbesserung zu betreiben ;-), als nochmals eine vertragswerkstatt

an mein auto zu lassen.....

alternativ kommt für mich nur noch ein "kleiner" engagierter in frage!

 

Bei meiner Werkstatt ist das so! Den Meister kann ich regelmäßig bei Auftragserteilung sprechen, und wenn nicht, nimmt der ebenso versierte Verkäufer den Auftrag an. Und über schlechten Service hatte ich noch nie Grund zu klagen, geschweige denn über Inkompetenz oder Unfreundlichkeit.

Und: Es ist ein offizielles Saab-Zentrum!

das konnte ich - zumindest bei einer meiner drei "testwerkstätten" auch - hat nur

rein gar nichts genutzt :mad:

Hallo Zusammen!

Auch von mir mein herzliches Beileid an Aschlemmer. Ich kann auch sagen, dass ich im Raum Zürich schon schlechte Erfahrung mit einem offiziellen Saabvertreter gemacht habe. Auch hier ging es nicht um die Qualität der Arbeit, sondern um die Art wie mit dem Kunden (also mir) umgesprungen wurde. Es gibt aber auch immer positiv auffallende Beispiele. Als lobendes Beispiel darf ich hier (glaube ich zumindest) Hirsch Sankt Gallen (ja genau: DER Hirsch) erwähnen. Dort wurden wir immer sehr freundlich betreut, die Arbeiten wurden kompetent ausgeführt und wir hatten stets ein gutes Gefühl. Folge: einmal im Jahr gibts einen Ausflug nach St. Gallen für die Wartung. Ich denke mit ein bisschen Glück findet man einen versierten, freundlichen Saabschrauber (frei oder offizielle Vertretung)

Grüsse snoopytwo

  • Autor

Versöhnliches Ende: fifty-fifty angeboten

 

Update 3: Kaum erwartet, aber gerade meldete sich der verkaufende Händler und bietet uns 50/50 an, d.h. wir erhalten eine 200 Euro-Gutschrift!

 

Woher der Sinneswandel? Das hat technische Gründe: Es war v.a. der innenliegende Bremsbelag, der stark abgenutzt war und dies konnten weder DEKRA noch Seniorchef einfach sehen, ohne das Rad abzunehmen, sondern nur der Mitarbeiter, der das Auto verkaufsfertig gemacht hatte -- dieser ist aber zwischenzeitlich ausgeschieden und eine nachträgliche Kontaktaufnahme weder möglich noch erwünscht. Bei der DEKRA brachte der Wagen auf der 1. Achse am 05.02. 300 N und 320 N, was dann für die Plakettenzuteilung ausreichte.

 

Ich danke allen hier im Forum für die rege Anteilnahme und die vielen Tipps und hoffe, zukünftig selbst weiterhelfen zu können.

 

Ob wir den Wagen nun zukünftig zu SAAB oder zur spezialisierten freien Werkstatt bringen, ist noch offen; ich erwarte aber nun einfach mal ca. 18.000 km werkstattfreie Zeit :-)

Heute bei SAAB...

 

...ich habe seit kurzem das Gefühl, dass der Themostat, der letztes Jahr neu kam, nicht korrekt regelt-->ich will also einen neuen einbauen lassen und würde das auch selbst bezahlen.

 

Ich ruf also da beim SAAB-Zentrum an...

 

nach 10 min PC-Recherche: "Kostet 19,xx .-EUR"

- aha! Und mit Einbau?

 

"Hmm, so 130.- EUR plus MwSt."

 

- aha! Kann das wirklich sein?

 

"warten Sie mal! Wir können Ihnen das auch für 85.- EUR + MwSt. machen."

 

- Toll!

 

Super Service, sach ich nur!

DIE werden das bestimmt nicht machen!

  • Autor
Naja, bei Stundensätzen > 70 EUR ist je nach Auslastung der Werkstatt eben einiges an Spielraum vorhanden :cool:
...ich habe seit kurzem das Gefühl, dass der Themostat, der letztes Jahr neu kam, nicht korrekt regelt-->ich will also einen neuen einbauen lassen und würde das auch selbst bezahlen.

 

Ich ruf also da beim SAAB-Zentrum an...

 

nach 10 min PC-Recherche: "Kostet 19,xx .-EUR"

- aha! Und mit Einbau?

 

"Hmm, so 130.- EUR plus MwSt."

 

- aha! Kann das wirklich sein?

 

"warten Sie mal! Wir können Ihnen das auch für 85.- EUR + MwSt. machen."

 

- Toll!

 

Super Service, sach ich nur!

DIE werden das bestimmt nicht machen!

 

Hast du noch mehr solch lohnenswerte Fragen auf Lager? :biggrin: :biggrin: Einmal fragen (~2,5 Sek) brachte dir mal eben 56.25€ Preisersparnis... :eek:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.