Veröffentlicht Februar 22, 200718 j Hallo. Das war seit 1991 mein erster Winter mit einem Saab. Und laufend drehen meine Vorderräder in irgendeiner Matschkuhle durch. Ich gebe zu, ich achte nicht auf die Dinger nachdem ich die letzten Winter mit einem Auto mit automatischem Allradantrieb verbracht habe. Da war Achten unerheblich. Nun habe ich mir überlegt, ob Saab denn jemals Fahrzeuge mit Sperrdifferential gebaut hat. Das wäre doch gerade in Schweden hilfreich gewesen. Aber vermutlich wohl eher nicht. Hat jemand eine Ahnung? Viele Grüße Ralf
Februar 22, 200718 j in Schweden gibt's nicht so viele Berge und die meisten Saabs haben keinen Turbo ;)
Februar 22, 200718 j Und wenn TCS nicht reicht, vielleicht mal vor der naechsten Getrieberevision bei http://www.quaife.co.uk reinschauen.
Februar 22, 200718 j Autor in Schweden gibt's nicht so viele Berge und die meisten Saabs haben keinen Turbo TCS gabs immerhin, unter den og. Bedingungen ist das perfekt. Also nie Sperrdifferential !! Wobei, am Turbo allein liegt es nicht, eher an mangelnder Vorausschau. Man darf halt beim Wenden nicht auf den unbefestigten Straßenrand geraten. Und natürlich liegt`s an zuviel Gas. Da wäre dann das TCS gefragt, aber das hat der 97er nicht. Ich denke, ich werde mich daran gewöhnen (Gasfuß und Vorausschau).
Februar 22, 200718 j Autor vielleicht mal vor der naechsten Getrieberevision bei http://www.quaife.co.uk reinschauen. Das sieht gut aus. Wußte ich garnicht, daß es sowas gibt. Sogar für meinen 9000. Trotzdem hoffe ich aber, daß die Getrieberevision noch ein paar Jahre auf sich warten läßt. Ralf
Februar 22, 200718 j Ich denke, ich werde mich daran gewöhnen (Gasfuß und Vorausschau). Statt Sperrdifferential kannst Du natuerlich auch in eine Leistungssteigerung investieren. Dann sind Traktionsprobleme quasi Serie....
Februar 22, 200718 j Ich denke, ich werde mich daran gewöhnen (Gasfuß und Vorausschau). Gang höher fahren hilft auch meist. /To
Februar 22, 200718 j Ein sensibler Gasfuß hilft auch. Als ob einer von uns hier "sensibel" wäre.....*duckundweg*
Februar 22, 200718 j Autor Ein sensibler Gasfuß hilft auch. Sag ich ja bereits. Wobei, der 2.3 LPT ansich ist eh schon sensibel was die Gasannahme betrifft. Gang höher fahren hilft auch meist. Wie jetzt? Ich stehe mit durchdrehenden Vorderrädern im Randstreifen, schalte hoch, und schon geht`s !!??? Cooler Trick. Und wie ist das dann rückwärts ?????????? Ralf
Februar 22, 200718 j Rückwärts hilft Höherschalten ungemein - einfach vom R in 5 Schalten und die Kupplung schnell kommen lassen - dann hast kein Problem mehr mit durchdrehenden Reifen...
Februar 23, 200718 j Wenn euch der Saab nicht wintertauglich und geländegängig genug ist, dann hab ich da vllt was. Solche Matschlöcher sind dann kein Problem mehr: http://i22.photobucket.com/albums/b331/SoldiA/P2220060.jpg Die Sitzposition ist auch passabel... http://i22.photobucket.com/albums/b331/SoldiA/P2220043.jpg Und was sind schon Pfützen? http://i22.photobucket.com/albums/b331/SoldiA/P2220077.jpg
Februar 23, 200718 j Jetzt kommt als nächstes die Frage: wie läuft der denn, wenn man etwas kürzere Federn einbaut und hat schonmal jemand Lesjeförs-Federn probiert, wird er dann sehr hart?
Februar 23, 200718 j Janny, bist Du das da am Lenker? Cooles Gefährt! Würd ich auch gerne mal ne Runde mit drehen.
Februar 23, 200718 j @Marbo: Weiß persönlich nicht, wie sich die Lesjeförs-Federn auf das Fahrverhalten auswirken...aber härter möchte ich es im Gelände eigentlich nicht haben. Zumal dann Terrain wie auf dem letzten Bild nicht zu meistern wäre.. Dazu aber gleich ein Video, wenns denn hochgeladen ist @Turboflar: Ja, das ist meiner einer. Hochkonzentriert und schon gespannt durch welchen Wald mich mein Kommandant gleich scheucht. Der kommt da immer auf ausgefallene Ideen. Eine Mitfahrt kannst du vielleicht bei einem Tag der offenen Tür in einer Kaserne deiner Wahl ergattern...da bieten die sowas manchmal an. Nur nicht selber fahren...aber mitfahren ist schon Spaß genug @hansp: Oh, die ZV funktioniert vorzüglich...endlich mal eine Tür bei der es verboten ist sie von innen mit der Hand zu öffnen und zu schließen! Reine Fußtechnik
Februar 23, 200718 j Und der Nachtrag... so eine lustige Fahrt kann unter Umständen schmerzhaft sein...wenn man mit der Wanne irgendwo aufschlägt Ich hatte noch Glück...ich bin nur gefahren. Video Link
Februar 23, 200718 j Richtig...beide Diff-Sperren rein (längs und quer) und drauftreten auf den Pinsel. Dann sind wir zwar mit der schrägen Unterseite der Wanne irgendwo da in dieser Pfütze aufgeditscht, aber Spaß hats trotzdem gemacht
Februar 23, 200718 j Was allerdings noch eine Überlegung wert sein könnte für einen Saab: Die Auspuffanlage! Nach den 2 Turboladern verlassen die Abgase nämlich durch einen 4,5" Kanal das Fahrzeug. Würde sich doch bestimmt gut machen unter einem Elch, oder? (Naja, irgendwo müssen die Unterschiede ja zu sehen sein bei ca. 10,5 Liter Hubraum mehr)
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.