Veröffentlicht 24. Februar 200718 j Hallo habe heute mein zukünftiges Auto angeworfen das erste Mal seit dem es durch (Pleuel schaut aus Motorblock) Startschwierigkeiten zum stillstand kam zwei Motorumdrehungen und er war da .... er lebt.... juhu ... dann bemerkte ich hier wirds langsam nass der Kühler hatt ein Leck Kein Problem aber die Freude war groß als endlich der Motor ausgebaut und ein zuvor überholter Motor eingebaut wurde (alle Dichtungen ern, neuer Steuerkettensatz neue Wasserpumpe neue Spannrollen usw) machte eigentlich riesen Freude bis auf den Motorumbau gleich ne neue Kupplung Druckplatte und Drucklager echt geiles Gefühl ein Auto aus 2 - 3 Autos zusammen zubauen ist leider ein 2,3 i Motor wer weiß noch wie lange .... bau ihm erst mal um auf Aero und dann gehts an den motor *fg* die meisten meinen ja es zahlt sich nicht aus einen Wagen auf turbo umbau ich seh das gegenteil mir macht es spass und ich steh dazu Bilder werde ich machen sobald er angemeldet ist und die stoßstange lackiert wurde
24. Februar 200718 j turboumbau Hallöchen, ich will Dir ja nicht die gute Laune verderben, aber Du weisst schon, dass der 2.3 i nicht zum turbo umgebaut werden kann? Der 2.3i hat ne höhere Verdichtung Grüße Balze
25. Februar 200718 j Bzgl. der Verdichtung sollte man vielleicht über eine andere Kurbelwelle nachdenken?! Gruß, Linda
25. Februar 200718 j Autor 2,3 und 2,3 liter turbo die haben andere kolben keine andere kurbelwelle was ich weiss muss mal in mein kleines handbuch gucken ^^
25. Februar 200718 j Mit einer anderen Kurbelwelle würde man vielleicht einen 2,0 draus machen können... Mit kürzeren Pleuel könnte man die Verdichtung reduzieren - oder auch mit kürzeren Kolben... Aber mal ehrlich - einen 2,3 Turbo Motor kaufen, überholen und einbauen ist wohl die einfachere Methode
25. Februar 200718 j Autor öhm der 2,3 und der 2,3 Turbo motor unterscheiden sich nur wenig bzw an den anbautteilen schließlich ist der kopf gleich und die ventilsteuerung das ist doch was die kolben haben eine andere form vom turbo ist doch klar wegen der verdichtung kurbelwelle was ich mich erinnern kann gibt es auch keinen unterschied muss aber erst nachschaun
25. Februar 200718 j Autor und gibts unterschiede an der KW selbst??? nein oder???Kabelstrang hat auch gepasst ist ja alles vorverkabelt
25. Februar 200718 j @Saab900T16s ich wollte dich da mit der KW nicht verunsichern, das war nur ein spontaner Gedanke von mir und nicht umsonst mit einem kleinen Fragezeichen versehen. Das die verschiedenen Kolben die Verdichtung verändern habe ich mittlerweile auch verstanden, nur bleibt die Kurbelwelle gleich? Hast nix dazu in deinem Buch gefunden? Oder @aero270 was sagst du dazu? Ändern sich nur die Kolben oder beides?
25. Februar 200718 j Autor es ändern sich am Motor Saugrohr,Abgaskrümmer plus Turbo (verständlich),Kolben Ladedruckschläuche,LLK,Steuergerät
25. Februar 200718 j es geht alles.... wurde bei uns umgebaut....2.3i auf 2.3 Turbo...Und da zeigt er wieder den Grauen mit den leckeren RH-Felgen, die ich so suche und von denen mir alle wegen der Fahreigenschaften abraten...
26. Februar 200718 j Und da zeigt er wieder den Grauen mit den leckeren RH-Felgen, die ich so suche und von denen mir alle wegen der Fahreigenschaften abraten... In Turnschuhen läuft es sich nunmal besser als in Armee Stiefeln mit Stahlkappe, oder nicht? Es gibt sicher auch leichte UND schöne Felgen...
26. Februar 200718 j Autor Sag mal hat der 9k ein etra APC Steuergerät oder ist das mit dem Motorsteuergerät in einem??? Ist ein BJ 94 also schon neuer Motor
26. Februar 200718 j Kurbelwellen sind gleich, nur Nockenwellen unterscheiden sich. Ist aber auch Baujahrabhängig.
26. Februar 200718 j In Turnschuhen läuft es sich nunmal besser als in Armee Stiefeln mit Stahlkappe, oder nicht? Es gibt sicher auch leichte UND schöne Felgen...Deshalb fahren wohl die meisten auch mit 15-Zöllern rum? Na gut, dann geh´ ich jetzt halt Turnschuhe kaufen... Vizilo
1. März 200718 j Hallo, soweit ich weiß, sind die Unterschiede folgende: 1. andere Kolben 2. andere Pleuel 3. andere KW/Pleuellager 4. Sauger hat keine Kolbenbodenkühlung (Ölspritzdüsen) 5. Nockenwellen sind unterschiedlich Es kann gern ergänzt werden, wenn jemandem noch was einfällt. Grüße Balze Kauf Dir nen turbo- Motor, macht deutlich mehr Sinn!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.