Veröffentlicht Februar 26, 200718 j Hallo! Ein paar Fragen an die Blech/Lack Profis? Nach dem demontieren der Gummidichtungen waren unter den die Dichtungen über die Blechränder so besondere Klebebänder angebracht. Sehen aus wie ganz dünner selbstklebender Schaumstoff. Gibt es die wo zu kaufen? Die Kunststoffabdeckungen unter den Türverkleidungen lassen sich immer so schön ablösen bevor ich sie einmal mit Karrosseriedichtmasse reingepappt habe. Wenn sie einmal in meiner Hand waren gehen die logischerweise nie mehr zerstörungsfrei ab. Was nimmt hier der Fachmann zum verkleben? Original sieht das irgendwie aus wie schwarzer Kaugummi. Einige 900er haben an der Heckklappe zwischen den Rückleuchten unter dem Nummernschild sowie an den B - Säulen schwarze ganz leicht struckturierte Folie aufgeklebt. Diese Folie habe ich nicht einmal in den Ersatzteillisten gefunden geschweige den in echt. Woher bezieht man sowas oder gibt es sie doch als Ersatzteil? O.K. nicht zu viel auf einmal. Bedanke mich schon im voraus für die Tips Gruß Kepp
Februar 26, 200718 j Original sieht das irgendwie aus wie schwarzer Kaugummi. Das müsste Butylband sein. Einige 900er haben an der Heckklappe zwischen den Rückleuchten unter dem Nummernschild sowie an den B - Säulen schwarze ganz leicht strukturierte Folie aufgeklebt. Und dass ist m.E. keine Folie sondern Schrumpflack Mehr kann ich dazu leider nicht beitragen. Gruß, Chris
Februar 26, 200718 j @Chris Das ist leider falsch! Die schwarzen Flächen sind Folie und kein Schrumpflack...absolut sicher!
Februar 26, 200718 j @Chris Das ist leider falsch! Die schwarzen Flächen sind Folie und kein Schrumpflack...absolut sicher! Sowas wie der Steinschlagschutz für die Motorhaube ??????????
Februar 26, 200718 j Die Klebebänder gibt es beim Autolackierer. Ich würde den Lackierer das auch montieren lassen, denn der Wagen muß wenigstens über Nacht in der temperierten Halle stehen, sonst fällt die Zierleiste nach relativ kurzer Zeit wieder runter. Sagte zumindest mein Lacker. Er hat mir aber nur eine abgefallene Zierleiste am Kotflügel für ein Dankeschön in die Kaffeekasse wieder drangeklebt, hatte also kein übertriebenes geschäftliches Interesse. Insofern geh ich davon aus daß die Info korrekt ist. Grüße Hardy
Februar 26, 200718 j Autor Hallo Hardy! Habe mich vielleich schlecht ausgedrückt. Es geht nich um die Zierleisten welche mit Klebeband verklebt sind. Es geht um die Dichtungen z.B. Fenstergummi Türdichtungen usw. Halt immer wenn ein doppelter Falz unter dem Gummi ist. Danke Kepp
Februar 26, 200718 j Es gibt im Teile-Fachhandel (nicht ATU o.ä.) ein doppelseitiges Klebeband, das die Lackierer verwenden, um Embleme, Zierleisten etc. nach dem Lackieren wieder anzubringen. Kostet nicht viel. Das Zeug klebt so höllenfest, dass man es hinterher nur noch mit Mühe wieder abbekommt. Ich habe vor Jahren den Saab-Schriftzug und das Emblem auf den Kofferraumdeckel geklebt - sitzt immer noch bombenfest, trotz Hitze im Sommer und Frost im Winter. DanSaab
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.