Veröffentlicht Februar 28, 200718 j bei meinen 9000 Mj91 2.3 16 Turbo bestehen folgende Probleme: 1.) Lader läuft nur im Grundmodus, bin ich gerade am APC Ventil abchecken usw 2.) ab und zu geht die Check Engine anzeige an , mal ist Sie beim neustarten des Motors weiter an , mal nicht , gibt aber keine Blinkzeichen von sich. 3.) Beim Vollgas geben , macht der Wagen ab und zu Bocksprünge und dann leuchtet die rote TRC Kontrolle auf Gaszug geht dann auch schwer, erlischt aber sofort nach einmal Zündung abstellen. Bin gerade dabei alle Schläuche und Kabel Steckverbindungen zu überprüfen, wo finde ich die TRC und APC Steuereinheiten
Februar 28, 200718 j 1) Erstmal checken, ob die Schaufeln noch laufen 2) Laß mal den Fehlerspeicher auslesen 3) Überprüfen mal das Magnetventil an der Spritzwand.
Februar 28, 200718 j Autor Der Lader läuft, APC Anzeige steigt bis auf 1/3 in den gelben Bereich . Das Magnetventil an der Spritzwand oben rechts hinter der Ansaugbrücke ( hat das auch einen Namen um den Post zu finden wo das prüfen beschriebenwird ) ? Fehlerspeicher auslesen ist immo ein Problem , keine Saab Werkstatt im näherer Umgebung .
Februar 28, 200718 j Dann hast Du nur GLD (Grundladedruck). abgerutschter Schlauch, defektes APC Ventil, Regelgestänge TL, Klopfsensor,.....da gibt's eine Menge Verdächtige... Magnetventil ist links über der Ansaugbrücke (wenn Du vor dem Wagen stehst... Man kann den auch selber auslesen....über einen Blinkcode, den man aktivieren muß
Februar 28, 200718 j Autor Habe leider keine Anleitung wie aktiviere ich den Blinkcode ? Blinkcode Beschreibung habe ich schon gefunden. Habe auch einen lose rum fliegenden Unterdruckschlauch gefunden, vom Motor kommend endet Er beim Wischermotor, und das Massekabel am Thermostath Gehäuse war auch locker.
Februar 28, 200718 j Schon mal bei quasimotors geschaut, wie welche Unterdruckschlaeuche laufen sollten? Gruss, Martin
Februar 28, 200718 j 1) Habe auch einen lose rum fliegenden Unterdruckschlauch gefunden, vom Motor kommend endet Er beim Wischermotor 2) und das Massekabel am Thermostath Gehäuse war auch locker. 1) Von wo genau kommt das Kabel? Zurückverfolgen! Könnte auch von der Wischanlage sein... 2) Ganz schlecht, da das der Masseschluß von der DI-box ist. Mag die garnicht....
Februar 28, 200718 j Autor Da die Bilder weg sind unterlasse ich das lieber mit den Masse anlegen, einmal ein Kurzschluß und das Sreuergerät muss neu. Aber danke
Februar 28, 200718 j Autor Habe bei beiden Magnteventilen das an der Spritzwand und das bei der Batterie Ohmmeter rangehalten eins hat 29.8 und das andere zeigt 28.2 Ohm an
Februar 28, 200718 j Habe bei beiden Magnteventilen das an der Spritzwand und das bei der Batterie Ohmmeter rangehalten eins hat 29.8 und das andere zeigt 28.2 Ohm an Dürften i.O. sein...
Februar 28, 200718 j Autor Das APC Ventil wird nicht von der Box angesteuert, Wo wir schon dabei sind , wo bekommt man gebraucht Teile zwischen HH HL und KI ?
Februar 28, 200718 j Autor kann es sein das der Drucksensor ne macke hat und darum das APC Ventil nicht angesteuert wird, wie kann ich den Drucksensor testen ?
März 2, 200718 j Autor Ladedruck hat er jetzt, die Schläuche waren falsch gesteckt am APC Ventil. Nach abziehen des Steckers am APC Ventils hat er nur Grundladedruck, sollte also alles richtig sein.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.