Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Vielleicht mit der gleichen TSN ?!

Hat er die KBA Daten genommen, seine TSN nachgeschaut... etc...

Wir hatten doch hier im Forum auch mal halbweg aktuelle KBA Statistiken!?

Ich hab hier auch noch eine Statistik:smile:

  • Antworten 6,9k
  • Ansichten 502,3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

wir seid ihr den drauf ?ich denke ihr fahrt autos !
Ist hier jemand etwa "etwas" dicht?

 

Und wieder drin http://tinyurl.com/27eww3, nachdem der Mindestpreis nicht erreicht wurde. Jetzt also mit niedrigerem Mindestpreis, aha. Dann hätte man ja auch zum "letzten Preis" bei Ebay verkaufen können, oder? :confused:

900 TU auf Ebay von bekannt in Augustin

 

http://cgi.ebay.de/Saab-900-turbo-16-S-Aero-185-PS-Mindestpreis-gesenkt_W0QQitemZ190131588731QQihZ009QQcategoryZ18263QQrdZ1QQssPageNameZWD4VQQcmdZViewItem

 

SAAB 900 turbo 16 S (Aero)

Einzigartig: Prominenter Vorbesitzer ist Cartoonist Peter Gaymann aus Köln (siehe „Brigitte“).

 

Beschreibung:

EZ 4/1991, Nennleistung 185 PS, Laufleistung 278.000 km, außen talladegarot, innen Velours grau, HU 11/08, AU neu!

 

 

Habe ihn fünfeinhalb Jahre und 100.000 km gefahren und etliche Tausende Euro investiert, um den Wagen zu erhalten und verbessern. Betreuende Werkstatt ist die Firma HFT, St. Augustin („Meister Händel“), Saab 900-Spezialist der absoluten Spitzenklasse mit ikonenhaftem Ruf.

Wichtige Änderungen: Motor individuell optimiert. Bedingungsabhängig 185-200 PS und 290-300 Nm! Speziell Durchzug im 5. Gang ist atemberaubend. Verbrauch ges. 9,6 Liter (!). Spitze tatsächlich: 227 km/h. Bei 181.000 km Servolenkung erneuert. Bei 216.000 km Zylinderkopf KOMPLETT generalüberholt. Bei 233.000 km Getriebe ausgetauscht gegen besseres (neu gelagert). Getriebeölpeilstab eingebaut. Auch Matrix-Metallkat schon eingebaut (Euro 2 eingetragen!). 3-Zapfen-Ölpumpe nachgerüstet. Klimaanlage umgerüstet auf R134a. Kupplung in 11/06 erneuert (verstärkte Version). Außerdem praktisch alle Verschleißteile mal gewechselt (inkl. Auspuffanlage, alle Traggelenke, Spurstangenköpfe, Antriebsmanschetten, Motorlager vorne, etc.). Blaukeil neu!

Wermutstropfen: Dachhimmel mancherorts etwas gelöst, ein Radlauf hat Rost, Lack (Motorhaube und Dach) nicht mehr prima, kleine optische Mängel (Spuren der Jahre).

 

 

 

Hört sich sehr sehr gut an.--- nur leider will keiner zahlen ;(

was hört sich daran gut an, ich seh nix was besonders positiv auffällt.
was hört sich daran gut an, ich seh nix was besonders positiv auffällt.

 

Ein 16S mit in St. Augustin durchreparierer oder gar optimierter Technik bewerte ich schon als sehr positiv.

Der Karosseriezustand sollte dazu natürlich passen.

zugegeben, das stimmt wohl. Aber wenn ich die Radläufe sehe, ahne ich was sich an anderer Stelle verbirgt.

 

Daher die fehlende Begeisterung

zugegeben, das stimmt wohl. Aber wenn ich die Radläufe sehe, ahne ich was sich an anderer Stelle verbirgt.

 

Daher die fehlende Begeisterung

 

Wenn alles Stimmig ist dann wären sicher auch 5000 Teuros angesagt.

 

Aber wer setzt sein Fahrzeug auch schon bei Ebay rein...

 

In 10 Tagen erhält man einfach keine guten Angebote und schon gar nicht in der Sauren gurken Zeit Juli.:rolleyes:

 

Bei Ebay VErkäufen steht immer ein gewisser DRUCK dahinter.:frown:

 

Seriöse Leute lassen sich da auch mal 2-3 monate Zeit.

Habe das Fahrzeug gestern interessehalber angeschaut, steht auch seit

längerem bei Mobile drin. Besitzer ist voll in Ordnung und Saab Fan.

 

Technisch auf der Höhe, zieht super auf der Bahn, Fahrwerk auch top.

Rost: Radlauf hinten links durch, die anderen sind ok. Alle anderen üblichen Rostnester lassen sich mit Oberflächenbehandlung und Konservierung gut in den Griff bekommen (denke ich).

Aber: Lack auf Haube, Türen und Dach ist stumpf und nicht aufzupolieren. Wer eine perfekte Optik sucht, sollte lackieren.

Ich kaufe ihn wohl nicht, hätte lieber Ledersitze und eine andere Farbe.

Alle anderen üblichen Rostnester lassen sich mit Oberflächenbehandlung und Konservierung gut in den Griff bekommen (denke ich).

 

 

das "denke ich" ist wohl ein grosses Problem. Es gibt viele Saab Besitzer die denken das ihre Antriebswellentunnel OK sind, aber selbst bei sonst sehr gepflegten Saab 900 wundert es mich nicht wenn sie durch sind.

Richtig, aber selbst wenn dem so wäre, ist das kein Ausschlusskriterium.

Es muss halt alles in Relation zum Kaufpreis stehen.

ich wollte auch nur darauf hinweisen das eine Zustandsbeschreibung der Antriebswellentunnel die mit den Worten "denke ich" abgeschlossen wird einfach unbrauchbar ist.

Meine Vermutungen dazu sind auch nicht viel besser, ich wollte damit auch mehr die gemachte Einschätzung das sich das Angebot "sehr sehr gut anhört" etwas relativieren. Immerhin lag das Mindestgebot beim letzten Mal bei über 3000 euro!

 

Auf alle Fälle ein offenes Angebot, es haben sich sicher schon einige bei der Werkstat nach dem Zustand erkundigt!

Auf alle Fälle ein offenes Angebot, es haben sich sicher schon einige bei der Werkstat nach dem Zustand erkundigt!

 

So ist es.

Thema: Brigitte!

ich hatte sogar mal um 1993 rum einen Cartoon aus einer Frauenzeitschrift bekommen, wegen dem abgebildeten roten Saab 900 Turbo 16 S!

Ob ich das Bildchen noch finde?

wenn man nix wegwirft findet sich manches auch wieder an!

PICT0002.JPG.64c096914e2d2a5e4a7336e8e7eaa69e.JPG

hm, gut getroffen. Kann man sich schon denken, was der Zeichner selber fährt. . .
hm, gut getroffen. Kann man sich schon denken, was der Zeichner selber fährt. . .

 

Sag' mal, liest du eigentlich manchmal auch mal ganze Threads, oder reagierst du nur auf Buzzwords? Um den Zeichner (ehemals mit Saab) geht es doch schon seit einer Bildschirmseite... :redface:

dann mal so rum: Allein anhand der detailgenauen Zeichnung erkennt man, dass der Künstler "in gewisser Hinsicht vorbelastet" ist. . .
Sag' mal, liest du eigentlich manchmal auch mal ganze Threads, oder reagierst du nur auf Buzzwords? Um den Zeichner (ehemals mit Saab) geht es doch schon seit einer Bildschirmseite... :redface:

 

ich glaub Du hast recht!

 

 

 

Dem Erwerber des Fahrzeugs lasse ich das Bild gerne in besserer Qualität zukommen.

  • 2 Wochen später...

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=170135473085

 

Komisch, eine Werkstatt, die sagt, sie hätte rosttechnisch noch nie ein so gut erhaltenes Exemplar gesehen und nach Hohlraumversiegelung und zwei Jahre später bricht es so dermaßen aus den B-Säulen?

 

Ist das normal und vor allem, wäre das noch mit vertretbarem Aufwand rettbar?

Dann doch lieber diesen hier...

 

Saab 900 Cabrio 1.Serie

 

http://pics.ebaystatic.com/aw/pics/de/s.gif

laut Verkäufer ein guter 2er Zustand.. für 7750€... ein schnäppchen :rolleyes:

http://pics.ebaystatic.com/aw/pics/de/s.gif

Das ist schon komisch, zumal man sich die Innenseite der B-Säule ganz gut ohne weitere Hilfsmittel anschauen kann. Vielleicht haben die mit Schwefelsäure hohlraumversiegelt.

Instandsetzung ist schon möglich, aber die Frage ist halt, wie unter diesen Umständen das restliche Auto aussieht.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.