Juni 11, 201015 j klaus , magst du die moto 6,5 wegen dem motor, dem design v. STARCK oder wegen dem saab-montecarlo.gelben streifen auf dem tank?
Juni 11, 201015 j klaus , magst du die moto 6,5 wegen dem motor, dem design v. STARCK oder wegen dem saab-montecarlo.gelben streifen auf dem tank? Die Gestaltung steht in diesem Fall im Vordergrund, denn gefahren habe ich die 6.5 noch nie. Und die beste Lackierung dafür ist silber/orange.
Juni 11, 201015 j ja. das design ist spitze, jedenfalls haben die italiener mehr mut gehabt das zu bauen, auf jeden fall viel schöner als das deutschmeisterige klumpige bmw design, aber war ein flop. da gabs mal so ein alfa aufkleber:Geschmack macht EINSAM. oder wie mir mal ein chef gesagt hat: wir leben nicht vom guten geschmack unserer gestalter , sondern vom schlechten geschmack unserer kunden.
Juni 11, 201015 j Naja, ich verstehe die Meckerei über BMW nicht ganz... und da ich (mit 28) 2001 mit der BMW R850R meinen Führerschein machte und den Hobel von der ersten Stunde bis Prüfung gefahren bin kann ich nur sagen... das BESTE, was ich je gefahren bin. Sicher keine Schönheit, sicher nichts für Vollgasjagden und sicher nichts zum ANGEBEN aber Verarbeitung etc. tiptop!! Danach bestellte ich mir eine nagelneue Suzuki 1200 S Bandit und war von dem Vibrator nicht sehr angetan. Es stellte sich heraus, daß der Kolben vom Werk her eine Unwucht bzw. nicht sauber gefräßt war. Die Nase voll, stieg ich auf die Hayabusa um... gebe zu, die war verarbeitungstechnisch und sonst einwandfrei, wenn auch eben Suzukiqualität. Bin auch die ein odere andere Maschine übers We Probe gefahren und kann nur sagen... vor Kawa, Yamaha und Suzuki sowie Triumph braucht sich BMW nicht zu verstecken... ganz im Gegenteil! Was ich aber sagen will... es stimmt schon, die BMW kommen für mich eben nur deswegen nicht in Frage, weil sie das falsche Image verkörpern und mir einfach nicht gefallen (bis auf die 1200er GS).... Apropos... ich grüße ALLE die Mopedfahrer... ein schöner Brauch für eine gefährdete Minderheit.... bei BMW´s vermisse ich das meist
Juni 11, 201015 j ich glaube das problem von bmw ist dass es dir kein breites grinsen verursachen kann sondern nur die gehirnseite vom denken befriedigen kann,nicht aber die gehirnseite vom gefühl, und die gefühlsseite ist mir bei den hohen kosten eines motorrads auch wichtig.
Juni 11, 201015 j ich glaube das problem von bmw ist dass es dir kein breites grinsen verursachen kann sondern nur die gehirnseite vom denken befriedigen kann,nicht aber die gehirnseite vom gefühl, und die gefühlsseite ist mir bei den hohen kosten eines motorrads auch wichtig. Gut getroffen... ja, ich denke so ist es bei mir auch! Motorrad bedeutet für mich auch ein hohes Maß an Emotionen und die gibt mir BMW nicht. Bräuchte ich alledings ein gutes Moped für eine Weltumrundung, dann wüßte ich, daß nur die 1200 GS in Frage kommt.
Juni 11, 201015 j ich glaube dass die bmw 1200gs kein so guter tip ist weil die nur von bmw fachmechanikern mit hohem aufwand an original ersatzteilen fahrbar gehalten werden kann. wie willst du das im orient , in afrika und in fernost hinkriegen? vielleicht bei einer alten bmw gehts besser da diese noch von feldschmieden gerichtet werden konnten.
Juni 11, 201015 j Naja, ich verstehe die Meckerei über BMW nicht ganz... und da ich (mit 28) 2001 mit der BMW R850R meinen Führerschein machte ... Danach bestellte ich mir eine nagelneue Suzuki 1200 S Bandit und war von dem Vibrator nicht sehr angetan. Es stellte sich heraus, daß der Kolben vom Werk her eine Unwucht bzw. nicht sauber gefräßt war. Die Nase voll, stieg ich auf die Hayabusa um... Als Fahranfänger ? Wow...
Juni 12, 201015 j Als Fahranfänger ? Wow... Jawohl.... hatte zwar früher eine 80er aber den Mopedschein machte ich erst mit 28. In Deutschland ist das dann (>25 Jahre) sofort ohne PS-Begrenzung! Muß sagen, daß die Bandit (wäre es nicht so ein Vibrator gewesen) wirklich kein schlechtes Motorrad war und die 98 PS reichen auch einem Fahranfänger ... allerdings war mir das nach einem Jahr fast schon zu wenig. An die PS gewöhnt man sich schnell!!! Die Hayabusa allerdings hätte ich nicht (ps-mäßig) gebraucht aber da ich die Bandit finanziert hatte und vorher zurückgab, mußte oder wollte ich bei Suzuki bleiben. Ein Chopper kam für mich nicht in Frage... die V-Strom gefiel mir nicht und so gab es mit "etwas" mehr PS nur die Hayabusa. Damals noch unter dem Sektor "SportTourer"... naja, Sport ja aber Tourer. Muß aber zugeben, daß die Hayabusa wirklich sehr ordentlich (für Suzuki) verarbeitet war. Damit gab es dann keine Komplikationen. P.S. WAS HAT SICH SUZUKI NUR BEI DER AKTUELLEN BANDIT GEDACHT? GEfÄLLT DIE JEMANDEN????
Juni 14, 201015 j Als Fahranfänger ? Wow... Ich hatte nach meiner ersten Maschine, einer Triumph Tiger mit 85 PS, auch etwas leistungsstarkes - eine Triumph 1200 Daytona mit 147 PS. Und dabei sah ich mich auch als Fahranfänger, trotz der ersten Jahre Erfahrung. Aber ich habe mich nie auf Duelle und auf Raserei eingelassen. Ich habe die Leistung genossen, wenn alles frei war und ungefährlich schien. Ansonsten habe ich die Daytona gleiten lassen. Sie ließ sich gut und sicher fahren. Trotzdem habe ich sie wegen Stress mit Triumph (Mangelnde Kulanz) dann abgegeben und bin danach auf Honda umgestiegen. Man muss sich also trotz leistungsstarker Maschinen nicht direkt ins Grab bringen.
Juni 14, 201015 j Ich hatte nach meiner ersten Maschine, einer Triumph Tiger mit 85 PS, auch etwas leistungsstarkes - eine Triumph 1200 Daytona mit 147 PS. Und dabei sah ich mich auch als Fahranfänger, trotz der ersten Jahre Erfahrung. Aber ich habe mich nie auf Duelle und auf Raserei eingelassen. Ich habe die Leistung genossen, wenn alles frei war und ungefährlich schien. Ansonsten habe ich die Daytona gleiten lassen. Sie ließ sich gut und sicher fahren. Trotzdem habe ich sie wegen Stress mit Triumph (Mangelnde Kulanz) dann abgegeben und bin danach auf Honda umgestiegen. Man muss sich also trotz leistungsstarker Maschinen nicht direkt ins Grab bringen. Richtig... so hab ich es auch gehalten!! Die Hayabusa war ein gutmütiges Gefährt (zumindest die Version BJ 2003) aber letztlich kann man sich auch mit einem Mofa totfahren, es kommt eben darauf an, wie man sich hinter dem Steuer verhält/benimmt. Mal hier und da nur Vollgas, wenn auf der Autobahn freie Sicht und freie Strecke war. Ansonsten bewegte ich das Teil nie am Maximum und wurde nicht selten von ÜBERMÜTIGEN überholt... muß man abkönnen. Schön waren natürlich die Reserven der Hayabusa und so sah/sehe ich es auch als Sicherheitsfaktor.
Juni 14, 201015 j Geradeaus schnell fahren mit dem Motorrad ist doch langweilig! Für kurfige Passstraßen reichen auch 50 PS. So ein weniger Einzylinder ala MZ-Baghira reicht vollkommen..... Und wenn man dann die 4-Zylindrigen Gebückten ärgern kann machts umso mehr Spaß :-D
Juni 15, 201015 j Geradeaus schnell fahren mit dem Motorrad ist doch langweilig! Für kurfige Passstraßen reichen auch 50 PS. So ein weniger Einzylinder ala MZ-Baghira reicht vollkommen..... Und wenn man dann die 4-Zylindrigen Gebückten ärgern kann machts umso mehr Spaß :-D Wie gesagt, hätte die Hayabusa nicht unbedingt gebraucht und so eine Supermoto macht auch Spaß!!! Hatte die Baghira mal zur Probefahrt. Sehr nett... hat Spaß gemacht allerdings eher was für Kurzstrecken. Eine Mopedtour möchte ich mit dem Eintopf nicht machen wollen. Trotzdem... für Stadt- Land und Kurzstrecke an den Baggersee genau das RICHTIGE... hatte selten so viel Freude!!
Juni 15, 201015 j Falls einer ne Yamaha V-Max sucht: http://auto.ricardo.ch/carsandbikes/viewitem.aspx?AuctionNr=611017584&ComeFromMyPages=1 Ist meine, habe zuviele Saabs und komme nicht mehr zum fahren!!
Juni 15, 201015 j Falls einer ne Yamaha V-Max sucht: http://auto.ricardo.ch/carsandbikes/viewitem.aspx?AuctionNr=611017584&ComeFromMyPages=1 Ist meine, habe zuviele Saabs und komme nicht mehr zum fahren!! Schönes Ding hilfst du Tauschen http://auto.ricardo.ch/kaufen/fahrzeuge/autos/limousine/saab-9000-23-turbo-16-se/w/an610767162/ Genau das Problem hatte ich mit meiner Honda CBR und 901 Cabrio auch:redface:
Juni 15, 201015 j Schönes Ding hilfst du Tauschen http://auto.ricardo.ch/kaufen/fahrzeuge/autos/limousine/saab-9000-23-turbo-16-se/w/an610767162/ Genau das Problem hatte ich mit meiner Honda CBR und 901 Cabrio auch:redface: Kein Problem, gibst mir einfach noch ein paar Saabs:biggrin: Habe Deine Auktionen schon gesehen:smile:
Juni 15, 201015 j Kein Problem, gibst mir einfach noch ein paar Saabs:biggrin: Habe Deine Auktionen schon gesehen:smile: sorry hab nur diesen zum Verkaufen, ja vielleicht den 9-3 TID SC vielleicht in 6 Jahren
Juni 15, 201015 j Falls einer ne Yamaha V-Max sucht: http://auto.ricardo.ch/carsandbikes/viewitem.aspx?AuctionNr=611017584&ComeFromMyPages=1 Ist meine, habe zuviele Saabs und komme nicht mehr zum fahren!! Ich bleibe lieber bei der Urversion von 1981
Juni 16, 201015 j Ich bleibe lieber bei der Urversion von 1981 War das der Prototyp von der V Max? Die gabs ja erst ab 1984.
Juni 16, 201015 j Schönes Ding hilfst du Tauschen http://auto.ricardo.ch/kaufen/fahrzeuge/autos/limousine/saab-9000-23-turbo-16-se/w/an610767162/ Genau das Problem hatte ich mit meiner Honda CBR und 901 Cabrio auch:redface: Deswegen bin ich froh das ich mir doch kein Cabrio gekauft habe
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.