Oktober 10, 20213 j .....im Moment total frustriert- ok, kein Motorrad aber ein 28 Jahre alter Roller - nu darf ich damit nicht mehr fahren, in Amsterdam, ect......Urlaub versaut......gut, daß ich das noch gesehen habe - dann muss er zu Hause bleiben - und in Belgien muss ich den Wagen noch registrieren um Gent, Brügge, Antwerpen befahren zu dürfen....... Bearbeitet Oktober 10, 20213 j von SAABY65
Oktober 10, 20213 j Mitglied .....im Moment total frustriert- ok, kein Motorrad aber ein 28 Jahre alter Roller - nu darf ich damit nicht mehr fahren, in Amsterdam, ect......Urlaub versaut......gut, daß ich das noch gesehen habe - dann muss er zu Hause bleiben - und in Belgien muss ich den Wagen noch registrieren um Gent, Brügge, Antwerpen befahren zu dürfen.......
Oktober 10, 20213 j Nachtrag: Das nennt man nun Europa - leider noch mehr Erfahrungen in dem Bereich gemacht - ich bin für Europa, dann aber bitte einheitliche Standards....
Oktober 11, 20213 j .....im Moment total frustriert- ok, kein Motorrad aber ein 28 Jahre alter Roller - nu darf ich damit nicht mehr fahren, in Amsterdam, ect......Urlaub versaut......gut, daß ich das noch gesehen habe - dann muss er zu Hause bleiben - und in Belgien muss ich den Wagen noch registrieren um Gent, Brügge, Antwerpen befahren zu dürfen....... Wieso das denn ?
Oktober 11, 20213 j Wieso das denn ? Sogenannte Umweltzonen, die dann noch unterschiedlich für jede Stadt in den Niederlanden und Belgien Regelungen aufweisen.... (2 und 4 Taktmopeds dürfen z.B nach Amstedam nur rein, wenn sie nach dem 1/2011 zugelassen sind
Oktober 11, 20213 j Sogenannte Umweltzonen, die dann noch unterschiedlich für jede Stadt in den Niederlanden und Belgien Regelungen aufweisen.... (2 und 4 Taktmopeds dürfen z.B nach Amstedam nur rein, wenn sie nach dem 1/2011 zugelassen sind Das ist doch völlig bekloppt
Oktober 18, 20213 j Meine neue Freundin soll eine ROYAL ENFIIELD sein. Wenn Ihr eine seht, es sitzt mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit ein Enthusiast darauf. Vielleicht sogar ich. Seitdem ich früher 25 km zur Schule fahren musste (einfache Fahrt), hat mich das Zweiradfahren eigentlich nicht mehr losgelassen ... Es war ja auch vernünftig damals, anstatt sich an der Bushaltestelle was abzufrieren .... Dann lieber "Overall-geschützt" schneller zuhause zu sein. Die Eltern haben es begrüßt und sozusagen abgesegnet, aber nicht finanziell unterstützt. Moralsperre irgendwie und verständlich nach dem Motto "Wir finden es gut, dass Du früher zuhause bist, aber wir wollen nicht schuld sein, wenn Dir irgendwas passiert ..' Das Mopped durfte ich mir dann selber auf"m Bau finanzieren. Nun ja, auch Erfahrungswerte, Stichwort "Kleiner, hol' doch mal vom Kollegen die "Bogenlampe" .... Wir hatten das ja hier schon.... Kicher, kicher ... Also, wer irgendetwas gegen R.E. vorzubringen hat, der möge sich jetzt bitte alsbald melden . . Bearbeitet Oktober 18, 20213 j von friend of nine
Oktober 19, 20213 j Continental GT wäre da mein Favourite Meine Großmutter hat mich und meinen Bruder im zarten Alter von 11 und 9 Jahren ins Kino geschickt mit einem Zehner (D-Mark, das reichte damals aus) und sagte: " Jungs, schaut Euch den neuesten Ganghofer an (Heimatfilm aus dem Berchtesgadener Land), der ist gut." Wir wussten, was besser ist. Der Kinokarten-Kontrolleur hatte ein Einsehen bzgl. des Mindestalters (wahrscheinlich selber ein "EASY-RIDER-FAN" ). Seitdem bin ich "Chopper"-fixiert. Oder "Bobber". Und die Großmutter ist schuld... Bearbeitet Oktober 19, 20213 j von friend of nine
Oktober 19, 20213 j Von den aktuellen Enfields kämen für mich auch nur Interceptor oder Continental GT in Frage. Wobei die Continental schöner, aber die Interceptor wegen der besseren Sitzposition alltagstauglicher ist. Man kennt das von gemeinsamen Ausfahrten: SSP-Treiber, Café-Racer-Fahrer und Cruiserpiloten brauchen viel mehr Pausen als Tourer- oder Allrounderfahrer. SSP-Treiber und Café-Racer-Fahrer halten's im Nacken nicht aus, wer einen Cruiser fährt, braucht ständig Pausen für den verlängerten Rücken. Also Continental GT. Die aber auch schon ein relativ normales Moped ist; die wegen der Abgasnormen nur noch gebraucht zu bekommenden Classic Modelle sind um Welten kultiger und im Zweifel schöner. Also kaufe so eine: Gruß Michael
Oktober 19, 20213 j Von den aktuellen Enfields kämen für mich auch nur Interceptor oder Continental GT in Frage. Wobei die Continental schöner, aber die Interceptor wegen der besseren Sitzposition alltagstauglicher ist. Man kennt das von gemeinsamen Ausfahrten: SSP-Treiber, Café-Racer-Fahrer und Cruiserpiloten brauchen viel mehr Pausen als Tourer- oder Allrounderfahrer. SSP-Treiber und Café-Racer-Fahrer halten's im Nacken nicht aus, wer einen Cruiser fährt, braucht ständig Pausen für den verlängerten Rücken. Also Continental GT. Die aber auch schon ein relativ normales Moped ist; die wegen der Abgasnormen nur noch gebraucht zu bekommenden Classic Modelle sind um Welten kultiger und im Zweifel schöner. Also kaufe so eine: Gruß Michael Danke ! Sportmedizinisch gesehen hast Du recht. Ich fahre aber Autobahn nur mit einem SAAB und brauche einfach etwas zur Abwechslung und für Kurzstrecken. Deswegen ist mein Blick auf eine vernünftig erscheinende, wenn auch mit nur 20 Pferdchen ausgestattete Meteor gefallen. Sozusagen R.E.M., wie mir später auffiel. Passt auch zu meinem Musikgeschmack ...
Oktober 19, 20213 j Royal Enfield? Kriegste mit Beispielbild aus dem Internet: http://suprememotos.com/uploads/postfotos/1965-royal-enfield-diesel-1.JPG Hat sogar schon Doppeltrommel und Blinker! Mit dem Selbstzünder an Bord kommst du in Regionen unterhalb des 3L Lupo
Oktober 19, 20213 j Royal Enfield? Kriegste mit Beispielbild aus dem Internet: http://suprememotos.com/uploads/postfotos/1965-royal-enfield-diesel-1.JPG Hat sogar schon Doppeltrommel und Blinker! Mit dem Selbstzünder an Bord kommst du in Regionen unterhalb des 3L Lupo Royal Enfields haben ABS und EURO5. Und verbrauchen tatsächlich nur drei Liter ...
Oktober 19, 20213 j Wenn es nicht unbedingt eine Enfield sein muß: inzwischen gibt es eine nette Auswahl in der 400 ccm Klasse, wenn man einerseits auf alte Britbike-Optik steht und gleichzeitig modernes Motormanagement und ABS haben möchte. Z.B. die Benelli, die MASH und auch etwas von Honda (aber bisher nur als Grauimport, leider). Bei Interesse:
Oktober 19, 20213 j Wenn es nicht unbedingt eine Enfield sein muß: inzwischen gibt es eine nette Auswahl in der 400 ccm Klasse, wenn man einerseits auf alte Britbike-Optik steht und gleichzeitig modernes Motormanagement und ABS haben möchte. Z.B. die Benelli, die MASH und auch etwas von Honda (aber bisher nur als Grauimport, leider). Bei Interesse: Thx 4 posting ! Das Video habe ich natürlich auch schon (mehrfach) gesehen. Aber es gibt auch noch einige mit authentischem 'British Accent". Das ist eigentlich das Einzige, was mich an der METEOR bisher nervt, nämlich, das es fast nur indische Clips gibt, teilweise zweisprachig, d.h., Du musst Dir die eine Hälfte des Videos in Hindi anhören ... Aber das Bike ist wirklich o.k., hab' bisher nur drauf gesessen und bin noch nicht einmal probegefahren. Genau so habe ich meinen ersten SAAB gekauft ... P.S.: Und ich will in Zukunft ja nicht mehr rasen, sondern nur noch cruisen. Anders ausgedrückt: PS-Downsizing und trotzdem wohlfühlen ... Bearbeitet Oktober 19, 20213 j von friend of nine
Oktober 19, 20213 j Royal Enfields haben ABS und EURO5. Und verbrauchen tatsächlich nur drei Liter ... War ein ernst gemeinter Post, will mich nicht über die alte Bullet lustig machen. Ich würde sie mal ausprobieren. Ist aber anhand deiner Kriterien (Royal Enfield) das Modell, was am weitesten von deinen Vorstellungen abdriftet
Oktober 19, 20213 j Deswegen ist mein Blick auf eine vernünftig erscheinende, wenn auch mit nur 20 Pferdchen ausgestattete Meteor gefallen. In Fireball Red oder Fireball Yellow finde ich sie besonders schön, weil die den klassischsten Look haben. Eine Sissybar ist da meiner Meinung nach unpassend. Mit Speichenrädern wäre sie noch schöner, aber alltagstauglicher sind natürlich die Gussräder. Was die Leistung angeht: Passt! Ich hatte viele viele Jahre dicke und kleine Mopeds, oft gleichzeitig. Als ich neben einer FJ 1200 mit ca. 130 PS eine 250er Yamaha mit 13 kW hatte, bin ich zum Beispiel in die Eifel lieber mit der 250er gefahren. Die hat doppelt so viel Spaß gemacht! Handling wie ein Fahrrad und man kann perfekt Licht, Luft und Landschaft genießen. Mit der Dicken muss man sich permanent zusammen reissen, weil schon ein kleines Zucken mit der Gashand ein viel zu hohes Tempo bedeutet. Gruß Michael
Oktober 19, 20213 j War ein ernst gemeinter Post, will mich nicht über die alte Bullet lustig machen. Ich würde sie mal ausprobieren. Ist aber anhand deiner Kriterien (Royal Enfield) das Modell, was am weitesten von deinen Vorstellungen abdriftet Die Bullet ist der Klassiker bei den Enfields schlechthin ... Dass ich die einmal irgendwann - vergleichsweise - ausfahren darf, davon habe ich auch schon geträumt ... Aber dann geht die Sch.... wieder los und am Ende lande ich doch wieder bei einer "Gebrauchten" mit Durchzug ohne Ende, dementsprechendem Verbrauch, kein ABS, nix "Eco" im Umweltsinn, usw. Bearbeitet Oktober 19, 20213 j von friend of nine
Oktober 19, 20213 j Wenn schon Engländer, dann Triumph Bonneville o.ä. Nicht vergleichbar. Eine schöne Bonneville kostet neu so viel wie drei 350er Enfields. Außerdem ist das dann auch wieder eine Dicke. Gruß Michael
Oktober 19, 20213 j Wenn schon Engländer, dann Triumph Bonneville o.ä. Aaaah, das hab' ich jetzt gebraucht ... Von der BONNEVILLE träume ich schon seit fast 20 Jahren, kurz nachdem mir Frauchen das Motorradfahren abgewöhnt hatte ... Ich versuche, vernünftig "neu" anzufangen, will mich sonst noch jemand quälen ???
Oktober 19, 20213 j Nicht vergleichbar. Eine schöne Bonneville kostet neu so viel wie drei 350er Enfields. Außerdem ist das dann auch wieder eine Dicke. Gruß Michael Ich mag es ja lieber etwas Dicker
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.