Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

N'Abend! :bekloppt:

 

Ich habe mir zwei Zusatzinstrumente für meinen 900 Turbo 16V Bj.88 zugelegt, einmal Öltemperatur und einmal Öldruck. Die Dinger gibts bei Conrad, heißen Equus.

 

Hat schonmal jemand so eins eingebaut?

Ich habe nämlich ein wenig Probleme beim Anbauen des Öldruckschalters. Den richtigen Adapter habe ich (1/4" 18NPTF). Nur bekomme ich das Ding nicht dicht! :kotz:

Habs schon mit Dichtmasse probiert, Hylomar und auch Dirko, aber das Ding sifft trotzdem fröhlich weiter... weindoch

 

Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee...

 

Gruß,

 

Erik

Dichtring aus Kupfer oder Alu kwT.

 

Teflonband könnte auch gehen, ich weiß aber nicht, ob es die Temperaturen aushält.

Gruß Helmut

wenn der adapter richtig ist, muss das ding dicht zu kriegen sein, frag mal nach extra dicken dichtungen nach wenn die standardteile ned ausreichen. das klappt schon, habs an meinem auch dicht gekriegt :wink:
  • Autor

hmmmm.....

 

Also ein Dichtring aus Kupfer geht nicht, weil der Adapter so schmal ist, daß keine Aufnahmefläche für sowas da ist. :(

 

Und beim reindrehen kommts mir so vor, als ob das Ding irgendwie nicht richtig greift. Aber laut Liste ist der Adapter richtig. Das selbe Gewindemaß steht auch im Bentley.

 

Naja, dann muß ich das wohl nochmal mit "mehr Dichtmasse" probieren.

 

Danke! :lol:

 

Grüße,

 

Erik

  • 2 Jahre später...

Und hat es geklappt? Ich wollte nämlich die gleichen einbauen, brauche aber noch eine passende Ladedruckanzeige...da ich einen LPT umbaue....

 

soll der adapter nicht M14 Gewinde mit 1,5 Steigung , so habe ich woanders gelesen...

 

Grüße

  • Autor

Uah, ist ja schon 2 Jahre her... :bayer

 

Ja, hat geklappt. Die hatten eine falsche Gewinde-Angabe in ihrer Liste. Ich hatte den Zoll-Anschluß gekauft (laut Liste), in wirklichkeit gehört aber ein Adapter M14x1,5mm rein. Damit gehts. :daumenhoch

 

Gruß,

Erik

Hallo!...Noch eine Frage, kann man an den Geber auch den Kabel von der Standardläuchte anschließen, oder bleibt diese dann ohne Funktion?

 

Grüße

 

Alex

  • Autor

Hi!

 

Kommt darauf an, was du für einen Geber hast. Bei dem von mir verbauten Equus-Öldruckinstrument hat der Geber einen 2. Anschluß für die Warnlampe. Gibts bei VDO sowohl mit als auch ohne den Kontakt für Warnleucht.

 

Gruß,

Erik

Dann kaufe ich die Instrumente bei Conrad..!!!

 

Danke !!! Schade , dass sie keinen pasende Ladedruckanzeige haben...

 

Grüße

 

Alex

Der Geber für die Öltemperatur soll dann an die Ablassscharube? Oder gibt es noch alternativen?

 

Grüße

 

ALex

Alternative wären Sensor für den Öleinfüllstab (son langes, dünnes Messrohr halt) bzw. diese kürzlich auf Ebay gezeigten Zwischenstücke, die zwischen Ölfilter und Flansch kommen (?) Sind dann Anschlüße an dem Adapter für Druck und Öltemp, wenn ich richtig liege.

 

Nimm den für die Ablaßschraube :-)

  • Autor

Hi!

 

Ja, ich habe auch den Geber für die Ablaßschraube genommen.

 

Ladedruckanzeige gibts auch von Equus, aber leider nicht in Deutschland erhältlich. Ich habe sie mir mit viel Umstand über meinen Bruder aus Finnland besorgt. Kauf dir aber lieber eine von VDO oder ähnlich, die sind besser.

 

Gruß,

Erik

Dir Ölfilteradapter sind zur Zeit nicht mehr bei Ebay auffindbar, so dass ich zunächst zu der Ölablassschraube greifen werde, ich hoffe, dass es nicht schlimm sein wird, wenn man es alle 10 k Km abschrauben wird...

 

 

Grüße

 

Alex

  • Autor

Nö, ist kein Problem. Bei den Equus-Teilen braucht man halt auch den Adapter für M14x1,5mm. Geht aber. Ich hatte damals aber nach kurzer Zeit den Geber kaputt. Da war der Kabelschuh ab. Keine Chance es zu reparieren. Danach habe ich mir einen Geber von Racimex gekauft, der das passende Gewinde hat.

 

Gruß,

Erik

die teile bei ebay gibts zum gleichen preis auch beim händler, irgendeine japanbude. ich guck mal nach der url.

 

öl temp sensor in der ölwanne macht nur sinn wenn es um das warmfahren des motors geht bzw wann er auch im öl warm ist. für kontrolle beim heizen eher ungünstig, dort ist das abgreifen am filter wesentlich genauer. meinem geschmacksempfinden nach auch wesentlich besserer einbau als unten noch nen kabel langlegen zu müssen.

Das klingt vernünftig und so ein Adapter wäre mir auch lieber...! Ich konnte es leider nicht finden...aber wer such der findet irgendwann irgendwas...

 

Nur ich bin leider ungeduldig und wollte es eigentlich samt einem APC alles am 8.8 einbauern...

 

Grüße

 

Alex

Da soll man sich vielleicht gleich einen Ölkühler einbauen...

Das mit dem Adapter wird kompliziert ich weiss nicht welches gewinde es hat (welche adapter man es dann für die Geber bestellen müsste)...Vielleicht soll ich zunächst einfach nur die Ladedruckanzeige anbringen und über den Rest in Ruhe nachdenken....

Und welchen Adapter bräuchte mann eigentlich von Racimex? Welches Gewind hat der Filter weiss es jemand? Es wäre dann eine saubere Lösung...

du kannst entweder den weg über die adapterplatte gehen oder nen t adapterstück einsetzen.

die größe weiß ich leider nicht, da ich fürn honda bestellt hab die eh unigrößen haben. ölfilter in die hand und nachmessen würd ich sagen :)

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.