Zum Inhalt springen

Wann soll die Pässefahrt 2007 stattfinden? Interessenten bitte wählen:

  1. 1. Wann soll die Pässefahrt 2007 stattfinden? Interessenten bitte wählen:

Bitte anmelden oder registrieren, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Empfohlene Antworten

Wie jetzt, die Amazone kommt gar ned mitm Sedan? Ick fasteh die Welt nich mehr...
  • Antworten 495
  • Ansichten 45,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Mich kribbelts auch schon. Der alte Herr hat gestern neue Bremsbeläge bekommen (Die Erfahrung anderer macht klug, nicht war Raphi?)

 

@Kevin Deshalb komme ich ja auch nur am Samstag...Sonntag werden dann die Beläge ersetzt... :shot:

Wie jetzt, die Amazone kommt gar ned mitm Sedan? Ick fasteh die Welt nich mehr...

 

Ja nee, dat jet nich, der Herr! Der arme alte Oppa hat n paar Gebrechen (am 19.08.2007 21 geworden, da kann das mal passieren..), den kann man/frau SO nicht die Pässe raufscheuchen! :eek:

 

Und da ich schon beim Pässefahrt-Video von 2005 sabbernd davor saß "Oh geil, Motorrad, boah, die Kurve, ich will da mit'm Mopped, .. Ah, ein Saab, ja, geil, Moppeds, ..." (aero84 war Zeuge!!), hmm, da tut's mir zwar für den armen Saab leid, genauso wie für den Geldbeutel, aber für's Mopped und mich freut's mich irgendwo auch! Und zum Pfalztreffen ist er längst wieder hergestellt (naja, teilweise.. :frown:)!

 

Sollte es aber schlechtes Wetter geben, dann fahr ich Samstag morgens die paar Kilometer mit dem Saab nach Rapperswil, sag Hallo, und wenn hb-ex den Egon nicht mitnehmen sollte, dann geh ich mit dem endlich Kaffee trinken und fahr dann wieder nach KN. So schaut's aus.. :smile:

@Kevin Deshalb komme ich ja auch nur am Samstag...Sonntag werden dann die Beläge ersetzt... :shot:

 

Wir sollten über deinen Fahrstil reden....:rolleyes:

Hallo Zusammen!

Freude! wir haben sogar noch ein Zimmer im Seefeld bekommen (hat wohl noch einer abgesagt; hoffe keiner vom Forum).

Und zum Thema Fahrstil, Polizeifahrzeuge, und auch von hinten blitzen: Die haben sogar (verbeulte) Citroens und blitzen definitiv von hinten.

Viele Grüsse Snoopytwo

2AberwasistdennbeidiesemCitronVan.JPG.8f885dd5723bbac3bb1f4e0e10555240.JPG

"Von hinten" haben die Gott sei Dank in D abgeschafft.

Moin,moin,

 

das mit dem Blitzen wird schon nicht so schlimm werden ;-). Das einzige was nicht so schön ist die können Ihre Blitzkästen mit dem Gabelstapler umsetzten.

"Quasi Mobile Blitzer"

 

Freue mich schon, das Wetter scheint alles richtig zu machen.

 

Bis Freitag

 

Greetz

Durchrepariert? :rolleyes:

Hallo Jörg,

 

ich bekomme ihn morgen mittag wieder. Die haben die Frontschiebe nicht so schnell bekommen wie gedacht.

 

Aber ansonsten sieht es wohl gut aus.

 

Und bei dir? Sitze gerade im I-Net-Cafe da immer noch keine Leitung für mich hause da ist.

 

gruß

Zivilfahrzeuge mit Radarmessintrummenten

 

und diese Fahrzeuge werden soviel ich weiss unter den Kantonpolizei ausgetauscht,

 

... das ist Tatsache, so hatten wir bei uns im Tessin ein umgebaute ältere VW Golf mit SG-Kennzeichen und noch viele andere andere u.a. aufgepasst auf einen speziellangefertigten 4-türigen BMW-M3-Look in dunkel-violett mit TI-Kennzeichen und einen Ford-Sierra-Cosworth mit sogar italienischen Kennzeichen (sei gem.kant.Rechtsanwalt nach mehreren Gerichtsverhandlungen tatsächlich erlaubt!!!)!

 

Seit 1 1/2 Jahren zirkuliert sogar ein umgebauter LKW auf der A2 mit eingebauter Radargeschwindigkeitmesskontrolle, vorgesehen um den LKW-Verkehr zu kontrollieren; dabei aufgepasst, denn der kann auch umprogrammiert werden um kurzfristige PKW-Geschwindigkeigten zu messen!!!

Gi.Pi.

Liechtensteiner Nummernschilder haben sie auch. Am besten auf Pässen einen Motorradfahrer/in dabei haben und vorfahren lassen oder ansonsten hinter ein fremdes Moped hocken. Der Motorradgegenverkehr grüsst dann schon oder winkt ab (und dann kann man die Motorräder ja überholen;-)).

Grüsse Snoopytwo

...die Eidgenossen... :biggrin: Wer bei euch zu sehr auf´s Gaspedal tritt, hat wirklich selbst Schuld und zuviel Geld. Ähnlich heftige Strafen kenne ich nur in den USA oder in Norwegen.

 

Stefan

Am Ende der ersten Seite des Roadbooks steht doch was zu Geschwindigkeiten. :smile:
Liechtensteiner Nummernschilder haben sie auch. Am besten auf Pässen einen Motorradfahrer/in dabei haben und vorfahren lassen oder ansonsten hinter ein fremdes Moped hocken. Der Motorradgegenverkehr grüsst dann schon oder winkt ab (und dann kann man die Motorräder ja überholen;-)).

Grüsse Snoopytwo

 

Habt Ihr doch! :smile: Wir winken Euch dann auch zu!! :biggrin: Danke für die ganzen Tipps, die kann ich mir ja gar nicht alle merken, die Kennzeichen.. :eek:

 

Also doch angemessen fahren, bei Serpentinen, die ja wegen Landstraße wohl mit 80 km/h gefahren werden dürften, kann man eh nicht so schnell durch... Oder man kann's, aber wir tun's nicht, nicht dass da Fußrasten oder Auspüffe kratzen... :biggrin:

 

Am Ende der ersten Seite des Roadbooks steht doch was zu Geschwindigkeiten. :smile:

 

Ja, die waren gut zu sehen, aber leider ändert das nichts an meiner Meinung, dass die Schweizer sich da ein bisschen mit den Zahlen vertan haben! :biggrin:

Tja, alle Motorenteile gereinigt, Kopf ist fertig, Block lackiert, Getriebe neu gelagert.Jetzt den Motor und dann irgendwann heiraten.
Wir sollten über deinen Fahrstil reden....:rolleyes:

 

@Kevin ...hmmm...meine Bella fuhr aber dennoch an beiden Tagen über die Pässe...:hello:

Touchèe!

 

*gggg* Ja,...klar! Biste Samstagabend mit beim Bierchen mit dabei, oder wechselst Du Bremsbeläge? *lach* Schon gut, lass dich nicht von mir ärgern!!

Ne, bin mit dabei beim Bierchen!!! Hab ja schon geschrieben...Beläge werden erst Sonntags gewechselt:biggrin:

Wie schaut's eigentlich aus. Brauchen wir auch Bares, oder kommen wir mit Plastikgeld durch? Würde mir eigentlich gern das Geldwechseln sparen.

 

Ach, und wie haben die Geschäfte dort offen. Habe - mal wieder :biggrin: - den Auftrag für ein Mitbringsel bekommen (diesmal weiße Trinkschokolade...).

  • Autor

@ eule: an den allermeisten Orten nehmen sie auch Euro. Kann aber nicht garantieren, dass es überall geht.

 

Geschäfte sind am Samstag von ca. 9.00 bis 16.00 offen. Weisse Trinkschokolade sollte es an grösseren Tankstellen geben.

Wo is bloss die Passfeder der Kurbelwelle?

Ist vielleicht jemand mal meinem Input wegen eines Pässefahrt-Stickers nachgegangen??

 

Gruss und bis Samstag

 

Marco

Taschen schon gepackt? Denkt auch mal dran, daß in Öschiland das Mitführen von Warnwesten Pflicht ist.........
Denkt auch mal dran, daß in Öschiland das Mitführen von Warnwesten Pflicht ist.........

 

Heute jekooft, 99 Cent im Bauhaus. Wohl das preiswerteste Utensil dieses Geldverbrennwochenendes. :biggrin:

Ach was, die Westen liegen doch immer in Schlachtwägen.

Die Passfeder ist aufgetaucht.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.