Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Wenn Du viel Zeit hast (Wintermonate?), Sitze raus, in einen einigermaßen geheizten Raum und mit viel Geduld täglich "in Lederöl baden". Den Tipp habe ich hier irgendwo im Forum gelesen. Meinen Sitzen hat es sehr gut getan, die Veränderung von ziemlich unflexibel zu handschuhweich begeistert mich noch immer. Im Laufe von rund 6 Wochen haben meine Sitze rund 2 Liter Lederöl aufgesaugt. Ich habe folgendes Produkt genutzt http://www.amazon.de/Bense-Eicke-Lederöl-500-hell/dp/B0032S9W7Y/ref=sr_1_1?s=automotive&ie=UTF8&qid=1434190249&sr=1-1&keywords=lederöl
Ich hörte von ähnlichen Erlebnissen. Mir stellt sich freilich die Frage, in welcher Reihenfolge man am besten vorgeht. Zuerst füttern, dann wieder entfetten und dann lackieren bzw. vernetzen oder andersrum.
Lack schließt doch die Poren?

Nicht nur der. Auch die Applizierungsfarben vom Lederzentrum - obwohl die was anderes behaupten.

Der Vorteil von Lederlack ist, dass der Aufrag dicker ist. Man spart sich das ewige Vernetzen und zwischenzeitliche Trocknen mit dem Föhn. Das ist dann sinnvoll, wenn stärkere Verschmutzungen zu verzeichnen sind.

 

Meine Idee war mal, die Bezüge abzuziehen, von innen über einen längeren Zeitraum zu füttern, erneut aufzuziehen und dann zu entfetten und es dann mit Lederfarbe oder -lack zu versuchen. Vor einigen Jahren hatte ich hier noch einen Betrieb, der die Verarbeitung von Lederzentrum-Produkten in meinem Stadtteil anbot. Den gibt's aber nicht mehr.

Bearbeitet von jungerrömer

  • 4 Wochen später...
Ich tränke auch gerade meine Ledersitze mit Lederöl. Bin etwas verwundert. Das Leder hat bis jetzt schon 2 Liter Lederöl aufgesogen. Dabei hab ich das Leder immer mehrmals im Jahr mit den Produkten von Lederzentrum behandelt. Also dürfte das Leder doch eigentlich gar nicht so ausgetrocknet sein?!
Ich tränke auch gerade meine Ledersitze mit Lederöl. Bin etwas verwundert. Das Leder hat bis jetzt schon 2 Liter Lederöl aufgesogen. Dabei hab ich das Leder immer mehrmals im Jahr mit den Produkten von Lederzentrum behandelt. Also dürfte das Leder doch eigentlich gar nicht so ausgetrocknet sein?!

Das ist viel zu viel! Wenig Pflegemittel - das aber regelmäßig, ist bei Leder angebracht. Das Leder darf auf keinen Fall gesättigt werden. Oje...

Probiere mal mit weichen Tüchern wieder etwas von dem Mittel abzunehmen.
Brauch ich nicht. Das Leder saugt ja noch gut auf. Nach spätestens einen Tag ist alles komplett eingesogen.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.