Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

da ich bei ZF Ersatzteile bestellen möchte, habe ich heute mal die Getriebenummer vom Automatikgetriebe direkt am Getriebe abgelesen.

Dort steht: GA74309 und als Nummer: 196124

 

und jetzt die Überraschung für mich.

In den Datenkarte zum Fahrzeug-die also vom Vertragshändler bei Übergabe ausgestellt wird- da steht:

GA 74309 und als Nummer: 176292

 

kann es sein, dass der Händler bei Übergabe das falsch eingetragen hat-oder spricht das eher für ein Tauschgetriebe ?

Muss ein Verkäufer das Tauschgetriebe im Kaufvertrag angeben ?

mmhh ich weiss nicht, ob er es angeben muss. Aber würde er es nicht als Positivum angeben ? Wäre er doch dumm, wenn er es nicht machen würde ? Vorausgesetzt natürlich, das es weniger km drauf hat, wie das Original.
@ Ralf: Wo kann man denn bestellen, suche nämlich eine günstige Quelle für O-Ring und Filtersieb...
  • Autor

schade-habe heute morgen bei ZF bestellt und da ich es eh abholen (muß) ....hätte ich Dir für 3,90 ein kleines Hermes-Paket gemacht.

 

 

schau mal auf die ZF-Seite---vielleicht wohnst Du ja in der Nähe eines service-stützpunktes.

Die wollen nur die chargennummer vom Getriebe wissen. Beginnt mit 1050 ......

also weder mit der Gertriebenummer-noch mit dem Typ konnten etwas anfangen.

 

 

update: Ölsieb für das Automatikgetriebe inkl. 2 Dichtungen und den Magneten: 14Euro-gerade abgeholt.

  • Autor

beim Ölsieb sind 2 Dichtringe dabei. Ein etwas dickerer und ein etwas dünnerer. Welcher kommt wohin ?

Der Dicke an den Deckel-oder ?

beim Ölsieb sind 2 Dichtringe dabei. Ein etwas dickerer und ein etwas dünnerer. Welcher kommt wohin ?

Der Dicke an den Deckel-oder ?

 

Ich glaube schon, aber siehst Du doch, wenn Du die alten anschaust.....

  • Autor
Ich glaube schon, aber siehst Du doch, wenn Du die alten anschaust.....

 

Du glaubst gar nicht, wie schlampig manche Werkstätten arbeiten. Die Chance, dass die nach algusto eingebaut werden, sehe ich bei über 50%.

Du glaubst gar nicht, wie schlampig manche Werkstätten arbeiten. Die Chance, dass die nach algusto eingebaut werden, sehe ich bei über 50%.

 

Doch, glaube ich! :cool:

ZF-Servicestützpunkt

 

Hmm, der Preis ist verlockend. Nur verkauft ZF in Bremen nicht an Endkunden und bei dem Laden in der Seestadt, den mir ZF empfahl, wußte man nicht mal, daß man angeblich mit ZF-Teilen handelt... --> weitersuchen :-( ...zum Glück ist das keine akute Baustelle... wegen der Schlampigkeit von Werkstätten: im Ggs. zum Selbstschrauber ist halt keine emotionale Bindung zum Wagen da, und Zeit kostet Geld...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.