Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Ich dachte mir schon, dass da einer nich genau hinsieht, bin halt etwas genauer. Crom gibts nicht, eher Chrom, und nicht mal das! Es ist eine Art Kunststoff.

Das neue Design ist natürlich Geschmackssache, aber das Interieur ist auch etwas besser ggü. dem alten geworden.

  • Antworten 147
  • Ansichten 13,3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Weiß das dies kein Chrom ist! Aber wenns man so erwähnt, weiß (fast) jeder was gemeint ist.... ;-)

Das Interieur ist meiner Meinung nach im alten besser, sowie die neuen Lenkräder mir auch nicht gefallen! Aber alles Geschmackssache und auch gut so, sonst würde ja jeder das gleiche fahren und wir könnten das Forum nicht so schön füllen.... *lach*

 

lg René

Weiß das dies kein Chrom ist! Aber wenns man so erwähnt, weiß (fast) jeder was gemeint ist.... ;-)

Das Interieur ist meiner Meinung nach im alten besser, sowie die neuen Lenkräder mir auch nicht gefallen! Aber alles Geschmackssache und auch gut so, sonst würde ja jeder das gleiche fahren und wir könnten das Forum nicht so schön füllen.... *lach*

 

lg René

 

ja, das ist auch gut so.

@Namensvetter: Mach doch in der Signatur mal 'nen paar Striche zw. '9' & '5', denn '95' ist nun mal was völlig anderes, als ein '9-5'.

Allerdings ist auch ersterer kein wirklich begehrter Klassiker geworden - schade !!!

Danke René... hab ich noch gar nicht gesehen....

auch wenn ich selber einen 9-5 Kombi fahre: ich glaube auch nicht unbedingt, dass der Wagen je ein Klassiker wird. Dazu ist er zu wenig "typisch Saab". So gesehen ist er ein Kombi wie jeder anderer. Aber - das Design ist zeitlos. Der Wagen dürfte auch in zehn Jahren recht modern aussehen.

 

Der Prototyp eines zeitlosen Autos (welches tatsächlich euf dem Weg zu Klassiker ist) ist auf jeden Fall der W126 Mercedes.

sowie die neuen Lenkräder mir auch nicht gefallen!

Hast die mal in natura gesehnen, oder beurteilst du ausgehend von Bildern? Wenn zweites, dann verstehe ich das gut, da ich auch anfangs die alten Lenkräder hübscher fand, aber die neuen sehen in echt wirklich nicht schlecht aus. Aber das hat mit Klassiker ja nicht viel zu tun...

 

Vielleicht werden die neuen ja wirklich ganz opelmäßig, dann könnte der 9-5 schon ein Klassiker werden.

Hast die mal in natura gesehnen, oder beurteilst du ausgehend von Bildern? Wenn zweites, dann verstehe ich das gut, da ich auch anfangs die alten Lenkräder hübscher fand, aber die neuen sehen in echt wirklich nicht schlecht aus. QUOTE]

 

Ja, fahre reglmäßig mal alle Probe! Daher habe ich auch einen vergleich zwischen meinen "alten" 9-5er und den neuen Facelift...

 

lg René

...mir gefällt die Brille :tongue:

Und außerdem ist das Auto selten.

Habe mal von meinem silbernen Passat auf dem Parkplatz einen Scheibenwischer demontiert, als Muster für den Kauf eines Ersatzes im Baumarkt. Komm ich wieder raus, ist das Auto weg - war gar nicht meiner :mad:.

In grauer Vorzeit hab ich auch mal in einem Opel Kadett Coupe gesessen, war rot und der Schlüssel passte, sah nur innen irgendwie komisch aus :eek:.

Passiert Dir beim 9-5er Kombi nicht, der steht mit 99,99%iger Sicherheit nur einmal da :smile:

...mir gefällt die Brille :tongue:

 

Mir mittlerweile auch. Und wenn ich meinen

silbernen 9-5 Kombi da so stehen seh, dann

findsch den einfach KLASSE. Also KLASSEKER :biggrin:

Tja Leute...

Ich fahre einen 9-5er der ersten Gattung, Bjh.:98.

Oft hat man mich gefragt, ob ich den Wagen geleast habe..:)

Ist doch schön. Wieviele Passat´s oder A4, 5er BMW...usw. sehen nach so vielen Jahren so frisch aus. (ES sei denn, der Saab-Fahrer ist in Wirklichkeit ein Elch und das Auto sieht entsprechend aus)

Ob der Wagen ein Klassiker wird ist doch total uninteressant. Fact ist:

-Der steht nicht in jeder Ecke, das ist genau so, genau gut (Seltenheitswert garantiert),

-Ausstattung-technisch gesehen steht er einem neuen PKW der jüngsten Zeit kaum nach, ganz im Gegenteil...

Die meisten neueren Autos sehen fast gleich aus.

Er ist einfach toll zu fahren.

Wir haben als Firmenwagen einen BMW-X5. Es ist ERHOLUNG, wenn ich wieder im Saab sitze, kein Witz.

Das CRUISE-Gefühl eines 9-5, einfach genial.

Habe echt viele Autos gefahren... Mein nächster Wagen wird wieder der 9-5er sein denke ich,

Wobei das Cabrio mir auch sehr gefällt. Aber wie Ralftorsten schon schrieb, da hat jeder seine eigenen Bedürfnisse an einem Auto.

Bin über Sylvester nach Norwegen (LOEN-Stryn) gefahren, gesamt 4000km, 80 Stunden Autofahrt. Die Fahrt hat mehr Freude gemacht als der Aufenthalt selber.

 

Naja, wie dem auch sei.

Jedem seinen persönlichen Klassiker,

in diesem Sinne,

bis denne.

Grüsse an ALLE, Bora.

...mir gefällt die Brille :tongue:

Und außerdem ist das Auto selten.

Habe mal von meinem silbernen Passat auf dem Parkplatz einen Scheibenwischer demontiert, als Muster für den Kauf eines Ersatzes im Baumarkt. Komm ich wieder raus, ist das Auto weg - war gar nicht meiner :mad:.

In grauer Vorzeit hab ich auch mal in einem Opel Kadett Coupe gesessen, war rot und der Schlüssel passte, sah nur innen irgendwie komisch aus :eek:.

Passiert Dir beim 9-5er Kombi nicht, der steht mit 99,99%iger Sicherheit nur einmal da :smile:

 

Das kommt sehr auf den Wohnort an. In Hamburg-Harburg bei OBI kannst Du am Sonnabend schon mal drei meist dunkle Kombis sehen, wobei dank der Funkfernbedieung natürlich nur der richtige aufgeht. An einer falschen Fahrertür habe aber auch ich schon die Klinke gehoben und mich gewundert, dass diese noch abgeschlossen war.

....kannst Du am Sonnabend schon mal drei meist dunkle Kombis sehen
Wow, wechseln die die Farbe? Wo bekommt man die Software :biggrin:

oder ist es meistens dunkel, wenn die da stehen?

 

(kleiner Scherz, aber im Ernst, 3 Saapels auf einem Parkplatz ist sicher ein Ereignis)

Wow, wechseln die die Farbe? Wo bekommt man die Software :biggrin:

oder ist es meistens dunkel, wenn die da stehen?

 

(kleiner Scherz, aber im Ernst, 3 Saapels auf einem Parkplatz ist sicher ein Ereignis)

 

In HH und Umkreis nicht.

In HH und Umkreis nicht.

 

Stümmt :biggrin:

 

gruss raser

Stümmt :biggrin:

 

gruss raser

 

gruss zurück

  • 5 Monate später...

Gleich mal wieder auffrischen. Bei uns standen gestern innerhalb von 100 Meter Luftlinie drei schwarze 9-5er Limos. Welch schöner Anblick, vor allem als ich bei meinem ankam :biggrin:

 

Nun aber was anderes. Gab es innerhalb der 9-5er Reihe Unterschiede bezüglich der "Beschriftung" der Fahrzeuge? Ich spreche von den "chromfarbenen" 9-5 und Aero Schriftzügen. Bei meinem war links an der Heckklappe ein 9-5 und rechts ein Aero. Bei einem der besagten Dreien stand das 9-5 rechts und oberhalb der Zierleiste beim vorderen Rad ein kleines Aero. Dass das 9-5 bei den non Aeros rechts steht ist mir auch schon aufgefallen, aber hä wie jetzt, gabs auch eine Seitenidentifikation? Was soll das auch bringen, DEN Aero sieht man ja eh nur von hinten :rolleyes:

Nun aber was anderes. Gab es innerhalb der 9-5er Reihe Unterschiede bezüglich der "Beschriftung" der Fahrzeuge? Ich spreche von den "chromfarbenen" 9-5 und Aero Schriftzügen. Bei meinem war links an der Heckklappe ein 9-5 und rechts ein Aero. Bei einem der besagten Dreien stand das 9-5 rechts und oberhalb der Zierleiste beim vorderen Rad ein kleines Aero. Dass das 9-5 bei den non Aeros rechts steht ist mir auch schon aufgefallen...

Da Gipsfleischt nochne Version. Meinereiner.

Der hat gar kein chromfarbenes Typengedöns da hinten dran.

Auch nicht Anne Seite.

Und läuft Wien Saab... :biggrin:

Da Gipsfleischt nochne Version. Meinereiner.

Der hat gar kein chromfarbenes Typengedöns da hinten dran.

 

Kein Unikat... :biggrin:

... Dass das 9-5 bei den non Aeros rechts steht ist mir auch schon aufgefallen, aber hä wie jetzt, gabs auch eine Seitenidentifikation? Was soll das auch bringen, DEN Aero sieht man ja eh nur von hinten :rolleyes:

 

Also bei meinem AERO steht AERO nur an den Seiten :smile:

Hinten is gar nix drauf :biggrin:

 

gruss raser

Also, liebe Saabisti,

 

ich darf euch hier die Gretchen-Frage stellen:

Hat der 9-5 das Zeug zum Klassiker?

 

Ganz im Vertrauen gesagt: Ich ganz persönlich finde, der 9-5 ist - vom 99er und dem alten 900 abgesehen, der saabhafteste, saabigste und saablichste Saab, der je von einem Turbomotor angetrieben wurde. Seine Karosserie - insbesondere der Kombi - sieht nach fast 10 Jahren Bauzeit besser aus als je zuvor - oder anders gesagt: Man sieht erst jetzt, wie gut das Design dieser Karosse wirklich ist!

 

Also, ich darf um Statements bitten!

 

Gruß

 

saabista

 

...stimmt!:smile:

Wer genau lesen kann - ist im Vorteil, kennen wir ja - aber der hat auch bemerkt, dass bei mir ein "war" steht. Natürlich ist meiner mittlerweile auch clean. Understatement und Aero passen ja nur bedingt zusammen, deshalb gehört der natürlich auch befreit von der unnötigen Last. Ganz abgesehen davon, dass solche Schriftzüge meiner Meinung nach per se bescheiden aussehen.

 

Aber mir ist nun klar, dass zumindest die Heckklappe des einen Aero nicht mehr der Serie entspricht. Aber der Typ ist ja auch nicht ganz koscher :cool:

 

Nachtrag:

Ich hab heute Nachmittag das Forum auf den Kopf gestellt. Dabei hab ich gelesen wie man das Motormanagement wieder auf Werkseinstellung setzen kann (mein Vorbesitzer war nicht mehr der Jüngste). Wenn ich mich nicht irre (der Thread war riesig und ich weiss nicht mal mehr in welchem):

 

4x hintereinenader von 2'000 auf 4'000 mit vollgas (insofern und sowieso mit heissem Motor). Hab ich das richtig in Erinnerung und wie stelle ich fest, dass es geklappt hat? Nur auf den Popometer kann man sich nun auch nicht verlassen. Der ist nach den ersten 2'000 Km Aero sowieso nicht mehr der Alte. Ja das war ne schöne erste Woche :eek: :rolleyes:

Mein Senf:

 

für mich wird ein Auto zum Kultgegenstand, wenn ich nach vieeelen Jahren das Design immer noch toll oder interessant finde.

 

Bestes Beispiel ist der 9000 Aero, ein noch immer sehr beeindruckendes Auto mit toller Ausstattung. Momentan bin ich sehr zufrieden und was für mich noch wichtiger ist, Designtechnisch bin ich "stolz" auf den Aero.

 

Ich kenne kein anderes Auto, bei dem sich das Desigen so wenig verbraucht.

Negativbeispiele gibts genug, z.B. A6 das aktuelle Model ist schon zu glatt ohne Ecken und Kanten, der alte A6 ist auche wie glatt geleckt, der aktuell 5er ist für mich ganz gut, der alte 5er ist +++ RIP.

 

Gerade deswegen ist das Design für mich ausschlaggebend zum Thema Kult und damit kommt man wiederum um das Thema Geschmack auch nicht herum...

schwierige Sache.

Ich kann mir auf jeden Fall vorstellen meinen 9-5 noch sehr lange zu fahren,

momentan auch mangels Alternativen.

 

Zum Them Kombi, der käme mir nicht ins Haus, steh optisch nicht drauf.

Und für den Fall, dass ich in 10 Jahren eimal eine Waschmaschin oder Kühltruhe kaufe, kann ich damit leben.

Außerdem bin ich der Meinung, dass bei einem Auto in dieser Klasse der Kofferaum fü 2 Erwachsene und 2 KInder ausreichend sein sollte, wenn nicht, dann haben die Ing. geschlafen...

Außerdem bin ich der Meinung, dass bei einem Auto in dieser Klasse der Kofferaum fü 2 Erwachsene und 2 KInder ausreichend sein sollte, wenn nicht, dann haben die Ing. geschlafen...

 

Das erzähl mal meinem Hund...........:rolleyes:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.