Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Die APC-Anzeige an meinem Cabrio (1994, Redbox) geht nie richtig in den roten Bereich, sondern bleibt meist ca. 1 mm im roten Bereich und verharrt dort. Kennt jemand dieses Verhalten? Was sollte ich prüfen bzw. prüfen lassen?

 

Danke im Voraus,

 

Georg

Die APC-Anzeige an meinem Cabrio (1994, Redbox) geht nie richtig in den roten Bereich, sondern bleibt meist ca. 1 mm im roten Bereich und verharrt dort. Kennt jemand dieses Verhalten? Was sollte ich prüfen bzw. prüfen lassen?

 

Danke im Voraus,

 

Georg

 

Tankst Du Super oder SuperPlus ? :rolleyes:

 

Bei meinem 85'er 16s und Super geht die APC-Anzeige noch nicht mal in den roten Bereich...mit SuperPlus muss ich aufpassen, daß der Druckregler nicht kommt....

 

 

Wobei ich der Meinung bin....1mm im roten Bereich ist normal...

Die APC-Anzeige an meinem Cabrio (1994, Redbox) geht nie richtig in den roten Bereich, sondern bleibt meist ca. 1 mm im roten Bereich und verharrt dort. Kennt jemand dieses Verhalten? Was sollte ich prüfen bzw. prüfen lassen?

 

Danke im Voraus,

 

Georg

 

...ist doch wunderbar - und meines erachtens nach auch völlig in ordnung so...:rolleyes:

Der Vollständigkeit halber:

 

Ziehe mal den Stecker am Magnetventil ab (= Wagen läuft nur noch mit Grundladedruck), mache eine Probefahrt und berichte, welcher Max.Wert (unter Last) angezeigt wird.

 

(Ja, ich weiss, man kann das auch anders testen, aber so ist es einfacher und sicherer)

Aber Klaus...

 

Ziehe mal den Stecker am Magnetventil ab (= Wagen läuft nur noch mit Grundladedruck), mache eine Probefahrt und berichte, welcher Max.Wert (unter Last) angezeigt wird. (Ja, ich weiss, man kann das auch anders testen, aber so ist es einfacher und sicherer)

Hört, hört... ! *g*

Hört, hört... ! *g*

 

Ja...?

@Ducman

 

Ich habe Super Plus getankt

 

@Klaus

 

Das mach ich und berichte dann

 

@All

 

Danke für die schnellen Antworten und Tips

Der Bremslichtkontakt (nehme ich mal an) unterbricht bei mir auch die APC Steuerung, d.h. Magnetventil ist offen und das Wastegate öffnet bei 0,4 Bar, vielleicht aber nicht bei allen Modellen. Aber gut, ist unwesentlich mehr Aufwand den Schlauch abzuziehen.

nur mal so am rande... wieso sollte er in roten bereich regeln?

serien 180(185)ps-box, oder?!

Also mal vorweg, das ist nur eine ungefähre manuelle Ladedruckkontrolle. Du kannst nicht sagen, das Du immer 1mm in den roten Bereich kommen musst mit dem 160 PS Motörchen z.B.

 

Dafür ist das Ganze nicht gedacht. Vor allen Dingen kannst Du keine Aussage über den Ladedruck machen. Außer, Du gleicht die Anzeige mit einem geeichten Druckmesser ab. Aber luftdruckabhängige Ladedruckschwankungen hast Du so immer noch nicht mit einbezogen.

 

Du kannst aber sagen, das die Anzeige bei Vollgas erst eine kurze Zeit lang auf einem gewissen Max. Wert verharrt und dann etwas nach unten geht. Das ist die APC Regelung. Bei einer Red Box weiß ich es nicht genau, die regelt nicht so stark nach.

 

Meine Ladedruckanzeige stand ständig am Übergang gelb/rot und hat ganz nach belieben mal weniger stark oder ganz ordentlich in den gelben Bereich geregelt. Es sollte von der Regelstrecke jedoch annähernd gleich bleiben. Nach dem simplen Austausch des Bosch Bypassventils hatte ich auf einmal einen Ladedruck bis deutlich in den roten Bereich und der Leistungsprüfstand sagte an dem Tag 175 PS mit original Box (War wohl gut eingestellt, gute Vorarbeit aus Bonn, Danke ;-) ).

 

Also wie gesagt, man kan nicht alle Anzeigen über einen Kamm scheren (geeichtes Manometer). Ausstausch des Bypassventil (38 €) ist nicht teuer und sollte man in Erwägung ziehen, da die Membranen durch die große Hitze mit der Zeit spröde werden.

Wo ist das Bypassventil

 

 

Also wie gesagt, man kan nicht alle Anzeigen über einen Kamm scheren (geeichtes Manometer). Ausstausch des Bypassventil (38 €) ist nicht teuer und sollte man in Erwägung ziehen, da die Membranen durch die große Hitze mit der Zeit spröde werden.

 

Sorry, vielleicht ne blöde Frage, aber wie finde ich das Bypassventil und wo sollte ich es kaufen? Direkt bei Saab?

 

Danke schonmal...

Das Bypassventil hängt beim TurboEINGANG.

 

Das kannst Du auch bei den üblichen Versendern (Skanimport, Skandix...) kaufen oder bei Bosch. Achte auf die Teile END-Nr. ...10 (steht drauf)

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.