Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hey!

 

Folgendes Problem ist bei mir in den letzten Tagen aufgetreten. Meine Klimaautomatik ändert einfach willkürlich die Gebläsestärke, d.h. auf dem Display bleibt alles so wie eingestellt, aber effektiv kommt hin und wieder einfach mal alles aus vollen Rohren raus. Die Temperatureinstellung ist korrekt und das Problem taucht sowohl bei automatik, als auch bei manuell eingestellter Gebläsestärke. Hab hier schon etwas gesucht, aber der Großteil hat ja wohl das Problem, dass die Anlage nicht ausgeht, was bei mir jedoch nicht der Fall ist...

 

Zu allem Überfluss ist mir heute auch noch beim Reifenwechsel ne Radschraube abgebrochen... :mad:

 

Kennt jemand zufällig das Problem?

 

Danke schonmal

 

Moritz

Gebläse spielt verrückt Auf Thema antworten

 

Hallo!

Hatte das gleiche Problem,bei mir meinte meine Werkstatt:entweder Druckschalter,Temperaturschalter,Magnetkupplung oder der Klimakompressor.Bei mir wars leider der Kompressor.....

Gruß,Thomas

ich würde mal zum freundlichen gehen. ich hatte das problem auch schon, da hat sich das gebläse einfach nicht mehr abgestellt und konnte nicht mehr wirklich geregelt werden. problem war das schaltralais. kostenpunkt 100 euro incl. einbau. :cool:
  • Autor
Ich glaube meine Elektronik verselbstständigt sich. Denn meine Tür piepst nun, wenn ich sie öffne und das Licht ist an, auch wenn der Schalter auf aus steht. Die Lüftung machte heute jedoch keine Probleme. Ich bin mittlerweile total verwirrt und werde wohl mal den Herren in Meerbusch einen Besuch abstatten müssen... :confused:
Ich glaube meine Elektronik verselbstständigt sich. Denn meine Tür piepst nun, wenn ich sie öffne und das Licht ist an, auch wenn der Schalter auf aus steht. Die Lüftung machte heute jedoch keine Probleme. Ich bin mittlerweile total verwirrt und werde wohl mal den Herren in Meerbusch einen Besuch abstatten müssen... :confused:

 

ja besser is das. und pass auf, dass dir die sitzheizung keinen mitgibt...da sollen ja schon ganz böse sachen passiert sein...:laugh:

Gebläse

 

Ich glaub daß da der Gebläsedrehzahlregler spinnt. Der sitzt hinter dem Handschukasten am Verdampfer der Klimaanlage. Der Regler hat die Nummer 5045158 und kostet 103,75 Euro. Einbauzeit ca 1/2 Stunde

mfg

Siggi

  • Autor
Nunja, jetzt steht er dort und es ist mehr dran, als mir lieb sein kann. Die Schraube ist zwar raus, aber der Stoßdämpfer hinüber... Wohlgemerkt, ich bin letzte Woche ohne großes Mucken übern TÜV... :frown:
  • 4 Jahre später...

Hallo SKandivanist,

wie ist das Thema mit dem Gbläse ausgegangen? Ich hab die gleichen Probleme mit meinem 9 3 2.0 T Aero aus Bj. 2000. mit 199.000 Km.

Allerding hab ich die Kiste gebraucht gekauft und die Klima hat schon beim Kauf nicht mehr funktioniert. Außerdem zieht mir das Gebläse auch die Battierie leer - nach dem Ausschlaten hört man noch ein leichtes Summen und Knattern.

 

 

Im voraus Danke für dein Feedback.

nach dem Ausschlaten hört man noch ein leichtes Summen und Knattern.
Wie lange? 3-4 Minunten ist normal wenn es aus dem Bereich der Sitzheizungsschalter kommt. Hinter dem runden Gitter sitzt der Inneraumtemperaturfühler. Der hat einen Lüfter damit er Innenraum und nicht Mitteltunnel misst.

 

Flemming

Hi,

 

also dass die Lueftung ab und zu auf Orkanstaerke gegangen ist, war bei mir die Vorstufe von laeuft immer voll (auch wenn Zuendung aus) und zieht Batterie leer. Kur ist entweder Regler selber mit neuem Leistungstransistor reparieren (Anleitung hier im Forum) oder halt fuer nen Hunni neukaufen.

 

Nachtflug

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.