Veröffentlicht 2. April 200718 j Moin Hab das Vergnügen die Kupplung beim 9000 (mit)machen zu dürfen . Ist ein '96er 2.0 LPT CSE. Weil ich den eigentlich nicht immer mit 150PS bewegen wollte, hätt ich gern eine stärkere Kupplung, zB. die vom Aero. Die Frage ist nun, welche passt und welche nicht? Hab dazu nicht so wirklich was gefunden.
2. April 200718 j Da gibts am Schwungrad 2 verschiedene Lochkreise, von daher wird die 2,3-er nicht passen. Ist doch ansonsten eine schöne Arbeit. Leitung und Nehmerzylinder mitmachen ist klar. Verstärkte Kupplungen für den kleineren Lochkreis tendieren dazu, teuer zu sein.
2. April 200718 j Oder Schwungscheibe von einem 2,3er besorgen und dann die Aero-Kupplung rein... R.I.P. - Kurbelwellenlager tschüß. Welle und Schwungscheibe sind miteinander gewuchtet. Was meinst Du, wie da die Brocken fliegen...
2. April 200718 j Autor Hab jetzt eine Scheibe vom 2.3er an der Hand. Gibt's da eigentlich Unterschiede? Hab 2 verschiedene Teilenummern für den 2.3er gefunden, 91 43 918 und 91 77 007. EDIT hmm... dann hat sich das wohl erledigt
2. April 200718 j Autor Dann muss ich nochmal dumm fragen, für den LPT gibt's die hier bei ebay: http://cgi.ebay.de/Kupplung-Satz-SAAB-9000_W0QQitemZ280098712941QQcategoryZ61263QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItem Das Nabenprofil ist fast das selbe wie beim Aero, und größer als die die im 2.0er LPT normal sein müsste, ist sie auch. Meint ihr, die hält ähnlich viel Drehmoment aus? Ich denk mal 330Nm sind für die originale Kupplung im LPT ein bisschen viel. Zumindest wenn's länger als 'nen Monat halten soll.
3. April 200718 j R.I.P. - Kurbelwellenlager tschüß. Welle und Schwungscheibe sind miteinander gewuchtet. Was meinst Du, wie da die Brocken fliegen... Hmm, was macht man denn, wenn man sich die Schwungscheibe verbraten hat? Ich kenne einen, der seit 200tkm mit einer anderen Schwungscheibe fährt....
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.