Juli 10, 200718 j @Bibo93: Du solltest den Bundesanzeiger lesen oder online die Gesetzesdatenbank des Bundestages: Die Verordnung ist durch und seit 1.3.2007 rechtskräftig, die oben gepostete Änderung ist durch und wird mit Veröffentlichung im Bundesanzeiger in den nächsten Tagen rechtskräftig. Glaubst Du nicht? Schau hier: http://www.bgblportal.de/BGBL/bgbl1f/bgbl106s2218.pdf ganz unten steht wer zugestimmt hat und wann es in Kraft trat. In Taipei brauchst Du die Plakette nicht, in Stuttgart ab 1.1.2008. Das Umweltministerium Ba-Wü hat die Ausrufung der Umweltzonen nur wegen dieser noch ausstehenden Änderung vom 1.7.2007 auf den 1.1.2008 verschoben, da jetzt in ihrem Sinne geändert wurde werden die nicht noch länger aufschieben. Das ist aber nur ein Verwaltungsakt, der keiner parlamentarischen Zustimmung bedarf. . Das stimmt - in Taipei kämen die nicht auf solchen Bullshit - da gibt es das Wort Bestandsschutz noch. Aber was krazt das mich, gell?
Juli 10, 200718 j Kann schon sein, dass er das meint, aber er schreibt es gäbe keine Rechtskräftige Verordung und das stimmt nicht.[/Quote] Aber denkt Ihr wirklich, die Politessen werden weiterhin nur parksündersuchend durch die Strassen ziehen? Die Ordnungsämter werden schnell merken, dass die 40€ Strafe plus 1 Punkt in Flensburg eine lohnende Einnahmequelle ist, und die Ordnungskräfte anweisen auf sowas bei parkenden Autos zu achten.Solange die Kommunen das nicht anwenden.....Gähn.... und ich verweise nochmal auf das rostbraune Bapperl, welches ich nie besaß. Steht noch nicht im Bkat des KBA, daher kann ich Dir die Frage nicht beantworten.Ich dachte es gäbe eine rechtskräftige Verordnung... ? Was nützt das, wenn's nicht eindeutig ist ???
Juli 10, 200718 j Und wann gabs denn mal Smogalarm? Auf Nichtanbringen der G-Kat Plakette steht laut Bkat auch genau 40Eur und 1 Punkt, aber halt nur bei Sperrungen wegen Smog, die es kaum gab. Da ist die dauerhaft geltende räumlich begrenzte Umweltzone ganz anders geartet. Die Verordnung ist rechtskräftig, die Strafe fürs Nichtbefolgen steht halt noch nicht im Bussgeldkatalog. Das sind zwei unterschiedliche paar Stiefel. Du kannst davon ausgehen dass dieser Tatbestand bis 1.1.08 drinsteht. @targa: Apropos Gähn, du bist ja nicht betroffen, würdest Du in Stuttgart-Mitte wohnen würdest Du diesen Behördenquark nicht so auf die leicht Schulter nehmen. Diese Verordnung trifft jeden hart, der einen Youngtimer ohne G-Kat fährt und dummerweise in diesen Zonen wohnt.
Juli 10, 200718 j Grüne Plakette hin oder her für die 8V´s (mich freut es natürlich sehr), aber um noch mal auf die Eingangsdiskussion zurück zu kommen. Hat denn irgendjemand Ahnung wie viele Leute hier zusammen kämen für einen KLR (vielleicht lohnt es sich ja doch). Grüße aus Essen Claus
Juli 11, 200718 j Auch beim KLR (für einen 8Vi) müssen EURO2-Tests gefahren, BESTANDEN und zusammen mit den notwendigen Gutachten auch BEZAHLT werden.
Juli 11, 200718 j Autor Brav bleiben,sonst schlägt die Maultaschen-Connection zurück! Muscht halt im sauberm Ländle ein saubers Autole fahren..... ;-) Brav bleiben,sonst schlägt die Maultaschen-Connection zurück! Haben die Chinesen in Taipeh eigentlich auch schon die Kehrwoche kopiert?
Juli 12, 200718 j Grüne Plakette hin oder her für die 8V´s (mich freut es natürlich sehr), aber um noch mal auf die Eingangsdiskussion zurück zu kommen. Hat denn irgendjemand Ahnung wie viele Leute hier zusammen kämen für einen KLR (vielleicht lohnt es sich ja doch). Grüße aus Essen Claus icke:biggrin:
Juli 12, 200718 j 6,- Euro für nichts? Nicht schlecht! Wie gesagt, es gibt (noch) keine gültige Verordnung. Woher kennen nur alle die Normen für eine Verordnung die noch nichtmals verabschiedet ist?? ketzer
Januar 8, 200817 j Autor Seit heute klebt was Grünes beim Saab 900i 8v auf der Windschutzscheibe Mal zur Info, weil ich dieses Thema auch angefangen hatte: Heute habe ich in Stuttgart In Stadtbezirksamt für meinen Saab 900i 8v mit G-Kat die grüne Plakette abgeholt. Die 6 Euro zur Verschönerung der Windschutzscheibe gönne ich mal meinem Saab und sie stehen ihm ganz gut. Ich bin auch erstmal froh, dass auch ein Saab 900I 8v noch überall fahren darf. Übrigens: Mein Kollege hat entdeckt, dass er im AvD-Automobilclub-Heftchen einen Plaketten-Gutschein drin hat.
Januar 8, 200817 j So schliesst sich doch der Kreis. Es hat zwar für uns 8V-Fahrer etwas länger gedauert, aber am Ende doch noch geklappt. Die ganze Geschichte kann man nur unter Trauerspiel abhaken. So viel Unwissenheit bei offiziellen Stellen habe ich selten erlebt. Mal sehen, wie lange wir jetzt Ruhe haben. Vielleicht können wir uns ins H-Kennzeichen retten. Grüsse aus Essen (Feinstaubzone ab 07/08) Claus
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.