Zum Inhalt springen

Schalthebel - Zeug drumrum "quillt" raus

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi Ihr,

 

seitdem bei mir Geber- und Nehmerzylinder gewechselt wurden, ließ er sich ja ein bisserl schwierig schalten. Aber es ging halt noch rel. gut...

 

Heut wollt ich da mal was Öl auf diese Kugel da unterm Schaltknüppel sprühen, weil der ab und zu quietscht.

 

Dabei hab ich dann gesehen, dass irgendwie die hälfte von den Innereien da rausquillt :eek:

 

Wie krieg ich das Zeug da wieder rein?!? :rolleyes:

 

Hier die Bilder:

http://i59.photobucket.com/albums/g287/sturmtiger/th_P1241544.jpg

http://i59.photobucket.com/albums/g287/sturmtiger/th_P1241543.jpg

 

 

Vielen Dank schonmal!!!

 

Gruß,

Alex

so nebenbei, mit öl wirst du da nichts, da brauchst du fett!

Sieht doch gut geschmiert aus..

 

Großen Sprengring abmachen, Kugel hochziehen, Fett wieder rein und wieder zusammen....

Glaubst Du wirklich, daß das Schaltverhalten besser würde wenn Du da weiter rumfuhrwerkst - ohne vorher den ganzen Krümelranz wegzusaugen?

 

Ich hätte da noch im Angebot:

Zwei angelutschte Eukalyptus-Bonbons - gut erhalten.

Oder wie wär's denn mit ner Tüte Vogelsand?

Kann auch gerne noch Opa bescheid sagen, damit der noch seine Pfeife ausklopft...

 

*kopfschüttel*

  • Autor

Danke :biggrin: :biggrin: :biggrin:

 

Der "Krümelranz" besteht eig. zu 80% aus Asche *schäm* und die kommt sehr selten da rein... das weiß-gelbe Zeugs ist Sprühfett (damit hab ich mal geschmiert, aber das zeug ist nicht das wahre :mad: also kommt da molycote rein :tongue: )...

 

muss aber erstmal wieder nach Hause kommen, weil ich hier kein passendes Werkzeug (Seegerringzange) hab ^^ ich hab mir zwar schon ein paar mcgyver-eigenschaften angeeignet, aber nen sprengring mit nem kaugumme und nem kugelschreiber einzusetzen... nene ^^ da will ich lieber noch etwas üben :smile:

 

Aber jetzt erstmal was wischtisches...

 

FROHE OSTERN!!!

 

Gruß,

Alex

Achwas. Frag mal Jorg. Aber erwaehne bloss nicht das Wort "Antriebswelle".

Was haben wir uns da zusammengefrickelt...

 

:biggrin::biggrin::biggrin:

Bloss kein Molikote das wird mit der zeit hart.Mit Vaseline sausst di Maschine!!!
  • Autor
Bloss kein Molikote das wird mit der zeit hart.Mit Vaseline sausst di Maschine!!!

 

:confused: :confused: :confused:

 

Wir haben bisher nur gute Erfahrungen damit gemacht! Die Dose ist gewiss schon 10 Jahre alt (oder mehr) und das Zeug ist immernoch spitze!

 

Hab ich heut übrigens bei geschaut... Sooo dreckig wars dadrin garnicht, nur außenrum ein bisserl... hab alles schön abgeputzt und wieder neu eingefettet :biggrin:

 

Danke nomma herzlich :smile:

 

Gruß,

Alex

Ja sicher ist es in der Dose ewig haltbar,aber ich weiss aus erfahrung durch meinen Beruf im Hochspannungsbau das das Molikotefett für eine mechanisches Teil was eine Funktion Ausführt die denkbar schlechteste Wahl.Einmal aus der Dose dan vehärtet es irgenwann glaub mir ich bin fast tagtäglich mit diesem Problem in irgend einer Form umgeben.Wenn keine Vaseline nimm irgend ein Walzenfett aber bitte keine Molikote für so etwas ,der Tag wird kommen da wirst Du es bereuen.

Glaub es einfach.

 

Nichts gegen Molykote - da wo es hingehört:

Verschleißminderung beim Einlaufen von Lagerungen mit hoher Flächenpressung, Trockenschmierung, Notlaufeigenschaften, höchste Hitzebeständigkeit...

 

Das ist ein Schmierstoff, der nicht wandern darf.

Je nach Anwendung mit mehr oder weniger hoher Graphitbeimischung.

 

Im Bereich der Schaltkugel hat es aber nichts zu suchen.

 

Hängt da als Bollen in allen Ecken - nur nicht da, wo es hingehört.

Im schlimmsten Fall blockiert es die umlaufende Zugfeder...

 

Nimm einfaches Wälzlagerfett, das gelbliche transparente - hauptsache säurefrei, sonst verspröden die Kunststoffteile der Schaltmimik.

 

Und schau direkt mal, ob der Finger von der Rückwärtsgangsperre schon angefressen ist.

Da fehltt nämlich grundsätzlich fast immer die Schmierung...

  • Autor

Ok, alles klar :eek:

 

Jetzt weiß ich ja wies geht :biggrin:

 

Gruß,

Alex

... und das ganze mit einem Lederschaltsack überdecken - hi Alex, hast du ihn schon dran?

Und schaltet es sich besser - nach dem Einfetten, meine ich :smile:

 

Gruß,

Volker

  • Autor

Jap :biggrin: :biggrin: :biggrin:

 

Sieht top aus :smile: Danke nochmal!!!

 

Gruß,

Alex

  • 3 Wochen später...
:biggrin:däadz hoid einfach ned so fui racha.:biggrin: :bandit:
  • Autor
:biggrin:däadz hoid einfach ned so fui racha.:biggrin: :bandit:

 

 

:confused:

:biggrin:däadz hoid einfach ned so fui racha.:biggrin: :bandit:

 

Tut halt nicht so viel rauchen... nach dem Avatar hat der den lucky Mushroom entdeckt...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.