Veröffentlicht April 10, 200718 j Meist, wenn die Saabine kalt ist, springt sie unmittelbar an; wurde sie kurz stehen gelassen oft erst beim zweiten Mal und selten auch erst beim vierten Mal. Der Anlasser meldet sich dabei immer zu Wort, ansonsten ist alles tot. Das Problem tritt seit etwa 300 km auf. Der Wagen war schon in der Werkstatt, weil die Batteriespannung ausreichend hoch ist. Dort hat man dann den Fehlerspeicher ausgelesen, aber nichts gefunden. In der Werkstatt auch der berühmte Vorführeffekt, dass der Fehler nie aufgetreten ist. Abgesehen von einem Werkstattwechsel - worauf sollte ich meine Suche richten?
April 11, 200718 j Beschreibe doch mal genauer. Du orgelst, der Motor dreht? Wie springt er dann an und wann. Wie lange mußt Du orgeln? Springt er dann direkt an, oder erst stotternd?....
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.