Veröffentlicht 10. April 200718 j Hi zsamm.... mal eine Frage... Ich beabsichtige meinem 8v i Sedan einen Turbo 16v mit KAT zu spendieren... KAT weil ich das Spenderfahrzeug sehr günstig bekommen kann. Passen dürfte das ja alles...nur wie ist das mit dem Kabelbaum. Muss der komplett getauscht werden ? Oder reicht es nur den "Motorkabelbaum" ab Steuergerät zu tauschen ? Thanx... Sven
10. April 200718 j ...beide Hauptkabelstränge vorne, jeweils vom Steuergerät vs. Sicherungskasten in den Motorraum, und dann noch ein paar Kleinigkeiten je nach Anschlussvarianten (MY und Bauweise: Sedan oder CC ) des 16er's hinten. Plus Luxusteilchenversorgung, wenn erwünscht (Türen, Mittelkonsole, und Armaturenbrett)...
10. April 200718 j Wenn du mir versprichst,... Hi zsamm.... Ich beabsichtige meinem 8v i Sedan einen Turbo 16v mit KAT zu spendieren... Thanx... Sven ... dass Du nicht von mir verlangst, detailliert zu beschreiben warum, geb ich Dir einen guten Rat: Lass es sein, die Summe der Aktionen ist einschliesslich der letzten TÜV-Eintraghürde so uferlos aufwändig, dass ich vor Jahren dasselbe Unterfangen auf halbem Weg genervt abgebrochen hab. Viel Erfolg, denn ich bin (fast) sicher, Du wirst es trotzdem getreu dem Motto "jetzt erst recht" versuchen... Grüsse Gerd B.
10. April 200718 j ...und nicht Vergessen "Fahrgestellnummer" vom Spenderfahrzeug...!!! Vielleicht wäre es angebracht dies hier als Scherz zu kennzeichnen... oder gelten in der CH andere diesbzgl. Gesetze?
11. April 200718 j Geht auch in D, "Rahmentausch" nennt sich das ganze. Allerdings würd' ich mich über das Prozedere VORHER informieren. Hardy
11. April 200718 j Bei "uns" würde die ganze Aktion "Farbänderung" (natürlich vom Spenderauto) heissen...
11. April 200718 j d. h., wenn man das Auto umlackiert, braucht man ne entsprechende Fahrgestellnummer?
11. April 200718 j nein, aber wenn die beiden autos nicht die gleiche farbe haben, dann passt danach die nummer nicht mehr zur farbe in den papieren :) deshalb farbänderung
12. April 200718 j Wenn man will ist beides möglich: TÜV und Technik! Vor allem wenn das komplette Spenderfahrzeug da ist. Der Aufwand insgesamt ist aber nicht zu unterschätzen. Wenn man es aber nicht eintragen lassen will bleibts für mich ne Bastelkarre (07er?) Gruß und nur Mut! Thomas
12. April 200718 j Warum 'ne Bastelkarre? Wenn man sich Zeit und Ruhe lässt, sehe ich keinen Grund weshalb das nicht ordentlich und alltagstauglich werden sollte. Das sowas nicht mal eben am Nachmittag nach Feierabend gemacht ist, ist schon klar, da ein ganzer Sack voll Teile getauscht werden will, aber mein Gott......immer druff!
12. April 200718 j immer druff! Nee, nee so war es nicht gemeint. OK, Bastelkarre nehm ich zurück, für mich gehört zum kompletten Programm halt auch die Eintragung, sonst isses halt nur was "halbes". Aber der Ducman will es ja nicht für mich, sondern für sich selbst machen. Wie gesagt, nur Mut!
12. April 200718 j Autor Warum 'ne Bastelkarre? Wenn man sich Zeit und Ruhe lässt, sehe ich keinen Grund weshalb das nicht ordentlich und alltagstauglich werden sollte. Das sowas nicht mal eben am Nachmittag nach Feierabend gemacht ist, ist schon klar, da ein ganzer Sack voll Teile getauscht werden will, aber mein Gott......immer druff! @ Kev... Zitat: "Max. 2 Wochenenden" Ja, is 07er...aber wegen TÜV mache ich mir keine Sorgen... Hab schon schlimmeres gebaut...und der TÜV war jedesmal begeistert.
12. April 200718 j Dann leg doch los, bis auf die Elektrik ist doch fast alles "Plug and Play". 8v Teile raus 16V Teile rein, bei der Kabelage muß man halt den Kopf etwas anstrengen. wenn es an 2 Wochehenden klappt: meine Hochachtung!
12. April 200718 j @Duc Welches Bj. ist der Spender? Denn Obacht: Wenn Du vor hast die Motor/Getriebeeinheit komplett zu tauschen, dann versichere dich vorher das die Antriebswellen passen!!!! Denk immer an: Die Antriebstaschen und meines Wissens nach auch andere kleinere Gimmiks am Getriebe wurden irgendwann geändert, so das nur gleiches auf gleiches passt.
12. April 200718 j Autor @Duc Welches Bj. ist der Spender? Denn Obacht: Wenn Du vor hast die Motor/Getriebeeinheit komplett zu tauschen, dann versichere dich vorher das die Antriebswellen passen!!!! Denk immer an: Die Antriebstaschen und meines Wissens nach auch andere kleinere Gimmiks am Getriebe wurden irgendwann geändert, so das nur gleiches auf gleiches passt. Spender ist ein MY 86.... Zwischen 84 und 86 hat sich diesebzgl. m.E. nichts geändert...
12. April 200718 j ... wenn es an 2 Wochehenden klappt: meine Hochachtung! ..da schliesse ich mich an
12. April 200718 j Autor Datt fängt jetzt an mich zu reizen.... Von wann bis wann gilt das Wochenende.... Muss ich schlafen oder darf ich durcharbeiten....
12. April 200718 j Ich weiss zwar nicht was an der Eile reizvoll sein könnte: Freitag abend 18:00 bis Sonntag nacht 24:00 Uhr.
12. April 200718 j Vielleicht will er noch Pro7 oder einen der sonstigen Schrottsender anrufen und ein "Event" draus machen. Da muss dann ein bißchen Atemlosigkeit und Zeitdruck rein...
12. April 200718 j Espresso im Becher zum lutschen und Red Bull als Festnahrungsersatz sind zertifiziert und daher regelkonform. Erst wenn Du siehst wie kleine grüne Zwerge unter der Garagentür durchlaufen und Du vor dem Spiegel entdeckst, dass dir der Kölner Dom aus dem Kopf wächst, dann, aber erst dann darfst Du mal für 10 Minuten 'ne Pause einlegen.
12. April 200718 j Nö, das passt nicht: Um deren Interesse zu wecken, müsste er ja zumindest einen "geilen" V8 in den 8V einsetzen.
12. April 200718 j Autor Wie bei Werner.... ICh mach dann irgendwann das Garagentor wieder auf....und schon is wieder Winter..... O.k....2 WE's sind knapp...aber 3 WE's sollten zu schaffen sein.
12. April 200718 j .. O.k....2 WE's sind knapp...aber 3 WE's sollten zu schaffen sein. Wie jetzt: Du gibts schon VORHER auf ?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.