Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Steuerkette,.. da hab ich noch garnichts gemacht.

 

Hatte ich auch gedacht, bis ich feststellen musste, daß das schon ein Vorbesitzer gemacht haben muss. Ich lebe mit dem (auch nur ganz seltenst auftretendem und nicht bedrohlich klingendem) Geräusch seit fast 30000km... :smile:

mal ne andere Frage, hab grad mit meinem nachbarn gesprochen und ihn auf die hydrostößel angesprochen,daraufhin sagte er das ichja garkeine habe,.. die hat wohl nur der 16v meinte er!? ich hab den 8v ohne turbo.

 

!? falsch oder richtig !?

Richtig, 16 V hat Hydros, beim 8 V muss man das Ventilspiel über Abstimmungs-Plättchen einstellen.
Dein Nachbar bekommt 5DM ins Schweinderl. Der 8v hat keine Hydrostössel.

Genau.

Und WANN wurden diese Ventile zum letzen Mal justiert?

Wahrscheinlich kurz vor der Auslieferung an den Erstkunden...:rolleyes:

Wahrscheinlich kurz vor der Auslieferung an den Erstkunden...:rolleyes:

 

Da liegst du, vorraugesetzt der Vorbesitzer (MJ1925) hat nix getan - davon wird ausgegangen, wohl richtig ;)

 

**wird in angriff genommen,.. besorge dann schonmal die neue dichtung fürn ventildeckel *hmpf*

Zwitschern?!

 

bei mir gibt es auch ein sonderbares phänomen: seit einigen wochen zwitschert es immer häufiger, auch wenn mein saab NICHT in der nähe ist. vor allem morgens; wobei es egal ist, ob der motor warm oder kalt ist..

meinen mechaniker habe ich aber lieber noch nicht gefragt

 

*hihi*

die vöööögel ;) :rolleyes:
  • Autor
bei mir gibt es auch ein sonderbares phänomen: seit einigen wochen zwitschert es immer häufiger, auch wenn mein saab NICHT in der nähe ist. vor allem morgens; wobei es egal ist, ob der motor warm oder kalt ist..

 

...das kann ich erklären, habe ich auch: Es handelt sich um typische Arbeitsgeräusche von Kalorien. Das sind kleine Tiere, die des nachts im Kleiderschrank die Klamotten enger nähen.

Die kenne ich auch, sind v.a. während Feitagen besonders rege.

 

Was machen nun DEINE persönlichen Exemplare in Deinem Motorraum.

  • Autor

...die haben streßbedingt noch bis zum Wochenende Schonzeit.

Dann werde ich mutig die Motorhaube lüften und alle Eure Hinweise

nachvollziehen. Schaun mer mal! ;o)

Vielleicht solltest Du v.a. mal genau beobachten WANN WELCHES Geräusch auftritt.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.