Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ich bin vor kurzem zu US-Turbo-Felgen für meinen 99er gekommen. Nun habe ich dazu einige Fragen:

Mit wieviel Nm sollte man diese anziehen? Bei anderen Autos habe ich immer gesehen, dass Alufelgen ungefähr 2Nm unter den Stahlfelgen waren. Ist das dort auch so?

Eine Felge hat einen Bordsteinrempler und deswegen eine Delle, die ungefähr 2mm tief ist. Wie ist diese am Besten zu entfernen? Kann man z.B. mit dem Hammer die Felge richten, oder ist sie spröde? (Ist sie Alu-Guss oder Alu geschmiedet?)

Wie entfernt ihr Kratzer und Bordsteinküsse auf den Felgen? Immer gleich neu sprayen?

Schon im Voraus herzlichen Dank für die Antworten!

Freundliche Grüsse

Matthias

...Alufelgen 110 Nm Anzug... (ich persönlich ziehe mit 150, da mir handfest nicht geheuer ist)

 

2mm Delle würde ich ignorieren, soweit keine Risse vorhanden sind. Es gibt Felgenaufarbeitungsbetriebe. Aber bei den US-Turbos wird der Aufwand kaum lohnen, da weit verbreitet. Im Winter mit Polierpaste beigehen...

Hallo !

 

Du kannst auch die Scharte einfach mit "Flüssigmetall" ausfüllen und beischleifen . Wenn Du dann nachlackierst , sieht man nichts mehr davon und es hält bei mir schon ewig .

 

Das gilt natürlich nur dann , wenn die Felge keinen strukturellen Schaden davongetragen hat . Das kannst Du am besten prüfen , indem Du sie leicht mit einem Hämmerchen anschlägst wie eine Glocke .

Ist der Ton hell und klar , ist alles in Ordnung . Ist der Ton dumpf , könnte die Felge irgendwo einen versteckten Riss haben ...

  • Autor

Herzlichen Dank für die Antworten.

Hatte gestern abend wiedermal Zeit, mein "Felgenprojekt" fortzusetzen. War etwa 1,5 Stunden beschäftigt gewesen, den alten Bremsstaub von der Felge zu waschen. Leider nur mit Teilerfolg. Was benutzt ihr so für Mittelchen?

Die Delle ist etwas grösser als 2 mm. So gegen 3 oder 4, schwierig zu messen. Wird da der Reifen nicht undicht? Wieviel kann der Gummi auskorrigieren?

Gruss Matthias

Auch größere Dellen in Felgenhorn sorgen nicht gleich für Undichtigkeit!

Wir haben in einer unserer Aero-Winterfelgen eine richtige Ecke drin, damit ist der Wagen bei Glatteis mal ganz unangenehm an den Bordstein geknallt. Mit viiiielen und groooooßen Wuchtgewichten konnte die Felge wieder so einigermaßen brauchbar gemacht werden.....

Die Luft hält das Rad aber ohne Probleme - und für den Winter auf der Hinterachse reicht es auch optisch :rolleyes:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.