Veröffentlicht 18. April 200718 j Hallo zusammen, wollte mal fragen, wie hoch bei Euch der Öl-Verbrauch ist. ich finde meinen hoch. Mein Saab 9-5 Kombi 2.3 BJ 1999 will alle 5000km wieder 4 Liter Öl haben? Ist das normal? Oder habe ich ein Ölschlamm-Problem??? Danke für eine Antwort...
18. April 200718 j Willst Du damit sagen, dass Du den leerfährst ? Du kannst froh sein, dass Dein Motor überhaupt noch läuft. Zwischen min und max sind etwa 1l. Wenn Du also mehr als 1l nachkippen kannst, dann hattest Du zu wenig .... VIEL ZU WENIG!. /To PS: Der 1. April ist doch schon vorbei?!?!
18. April 200718 j Moin, toller Motor, der mit sowenig Öl noch läuft. Habe neulich nen Ölwechsel im Rahmen der 130.000 Inspektion machen lassen, da wurden 5 l S-Öl verwendet. Aber die Kontrollanzeige springt doch schon viel früher an, warum kippst du dann nicht nach ? Dein Verbrauch erinnert mich an meinen Mini, der verlangte pro 100km 0,5l Öl .
18. April 200718 j Autor Hallo zusammen, wollte mal fragen, wie hoch bei Euch der Öl-Verbrauch ist. ich finde meinen hoch. Mein Saab 9-5 Kombi 2.3 BJ 1999 will alle 5000km wieder 4 Liter Öl haben? Ist das normal? Oder habe ich ein Ölschlamm-Problem??? Danke für eine Antwort... Nun ja, leerfahren tue ich ihn nicht, aber der Stab ist ziemlich trocken. Aber ich schütte sofort Öl nach, sobald eine Lampe (in einer schrägen Kurvenlage) angeht. Aber nochmal. 5 L auf 5000 km: ist das normal. Meine Freundin hat einen 9-3 Bj 1999 und die hat noch nie Öl nachgeschüttet....
18. April 200718 j 5 L auf 5000 km: ist das normal. Kurze, klare und sicherlich mehrheitsfähige Meinung: Nein. Einzige denkbare Ausnahme: Du fährst einen 3,0TiD (nein, oben steht ja 2,3) Zum Vergleich: Mein 2,3 (im 9000er) hat nun knapp 250'000km gelaufen. Zwischen den Ölwechselintervallen muss ich nie auch nur einen Tropfen nachfüllen. Allerdings wechsele ich dem Turbo zuliebe auch alle 10kkm. Gruss, Martin
19. April 200718 j Dem stimme ich zu , dieser Motor hat eindeutig ein Problem. IdR wird beim Saab-Vierzylinder KEIN Öl innerhalb des Wechselintervalls (10tkm) benötigt. Fahren bis zum Aufleuchten der Lampe spricht für üppige Reseven... auf dem Bankkonto!
19. April 200718 j Fahren bis zum Aufleuchten der Lampe spricht für üppige Reseven... auf dem Bankkonto! & starken Nerven
19. April 200718 j Hallo! Ganz so heftig war es bei meinen nicht, aber einen knappen Liter / 1000 km wollte er auch... Ich hatte den Wagen gebraucht mit ca. 86 tkm gekauft, MY 2002. Wurde beim Verkäufer vorstellig. Der hat dann nach einigem hin- und her eine neue Kurbelgehäuseentlüftung eingebaut, danach war es völlig normal, wie hier im Forum mehrfach beschrieben: 10 tkm mit max 1 l. Bis wir das mit der Kurbelgehäuseentlüftung raus hatten, verging allerdings eine kleine Weile. Ein anderes Autohaus meinte dazu, dass der Turbo kaputt sei, eine Fehldiagnose offenbar, jedenfalls lief der heute morgen noch problemlos.. Wenn ich das hier im Forum richtig mitbekommen habe, wir das Teil von Saab kostenlos im Falle eines Falles ersetzt. Frag doch mal den "Freundlichen" Schöne Grüße Henning
20. April 200718 j Moin zuammen, schließe mich Henning an. Seitens Saab gab es verschiedene Steps zum Problem Kurbelwellengehäuseentlüftung. Einer dieser Steps zeigte genau diese Auswirkung bei mir. Müßte aus den gespeicherten Fahrzeugdaten für den Händler doch schnell zu ersehen sein, ob, wann und welche Modifikation vorgenommen wurde. Gruß Amator
20. April 200718 j Nun ja, leerfahren tue ich ihn nicht, aber der Stab ist ziemlich trocken. Aber ich schütte sofort Öl nach, sobald eine Lampe (in einer schrägen Kurvenlage) angeht. .... Probier das mal mit nem 3.0 TID, die zweite Kurve nimmst Du dann zu Fuss. Gruss Luxi
20. April 200718 j Nun ja, leerfahren tue ich ihn nicht, aber der Stab ist ziemlich trocken. Aber ich schütte sofort Öl nach, sobald eine Lampe (in einer schrägen Kurvenlage) angeht. Reden wir eigentlich von der Öldrucklampe (VIELVIEL zu spät) oder hat der 9-5 eine Ölstandskontrolle ? 1l/1000km ist praktisch gesehen zu viel, hab ich aber schon bei einem Wagen als Maximalwert in der Bedienungsanleitung gesehen... was sagt Deine Bedienungsanleitung ? /To
23. April 200718 j Fahre das gleiche Baujahr und auch den 2.3 l. Ölverbrauch ist bei mir von Ölwechsel zu Ölwechsel (10 tkm) nicht festzustellen. Ich hatte das Problem einmal bei meinem Audi 100 früher: da wurde keine neue Ölablaßschraube eingedreht nach dem Ölwechsel ;)
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.