Zum Inhalt springen

Antriebseinheit überholen lassen ja oder nein?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

 

Mein 900er 16V CC hat 330000km runter und hat folgende Dinge die mehr oder weniger dringend gemacht werden müssen.... ->

 

Getreibetausch - da klackern im 4. Gang. War mir aber bekannt.

Undicht - nicht so toll für die Umwelt und lange Strecken

leichtes Singen im 5 Gang und das Ausrücklager

 

Steuerkette - Sicherheitshalber, hört sich aber noch gut an. Tausch inkl. Zahnräder da der Motor ja sowieso raus muss

 

Getriebe hätte ich eines (nur wer sagt mir dass das gut ist) den Einbau und den Rest würde ich von Evangelos machen lassen.

 

Ich weis nur nicht ob sich das lohnt!!! Karrosserietechnisch steht er noch gut da bis auf 2 Kleinigkeiten, der Innenraum geht noch so und fahren lässt er sich auch klasse. Tüv hat er gerade erst quasi ohne Mängel bestanden, Asu war nur die Lambdasonde hinüber.

 

Was meint ihr? So weiter fahren? Machen lassen und über den Winter den Rest (Karrosse, Innenraum etc) selbst machen....?

 

Michael

Getriebe:

Das Getriebe würde ich überholen lassen, also kein unbekanntes "Tausch"Getriebe einbauen und dies BALD!

 

 

Motor:

Beim Ventiltrieb genügen idR die Kette, Führungs-und Andruckschiene,

die (teuren) Kettenräder müssen nicht immer unbedingt erneuert werden

Ausserdem kommen noch dazu: Dichtungen (incl.Kopfdichtung) Simmeringe und meist die Ölpumpe

  • Autor

Hallo Klaus!

 

Bald ist klar! Deswegen habe ich ja nächste Woche nen Termin in LB.

Aber: Getreibe überholen, okay. Nur macht das Evangelos auch? Hab ihn nicht gefragt... Ausserdem wurde das Getriebe vor 40000km schonmal überholt - also noch ein zweites mal?

Mir wäre es lieber das Tauschgetriebe mal zu öffnen und genauer Anzuschauen, als das alte zu überholen....

Nur macht das Evangelos auch? Hab ihn nicht gefragt...

 

Denke ich schon.

 

Ausserdem wurde das Getriebe vor 40000km schonmal überholt - also noch ein zweites mal?

 

 

WAS wurde denn "überholt"?

Schon seltsam dass das Getriebehauptlager nur 40tkm halten soll und dies ist eigentlich

bei der Überholung Pflicht.

  • Autor
Es steht nur im Insp. Heft dass es bei 279000 überholt wurde.... Was genau gemacht wurde weis ich leider auch nicht....
wurde das Getriebe vor 40000km schonmal überholt

 

...und dann die von dir beschriebenen "Defekte"? Da würde mich auch interessieren, was überholt wurde. In der Regel hält ein gut revidiertes Getriebe LÄNGER als ein Originales, da es inzwischen bessere (Material und Genauigkeit) Lagerschalen gibt. Diese Laufleistung wäre für mich ein Grund, die nächste Revision auf jeden Fall von jemand anderem vornehmen zu lassen. Und zu deiner Ursprungsfrage: die lässt sich wohl nur beantworten, wenn du sagst, was du für die Revision von Getriebe und Motor (würde ich nur gesamt machen) auszugeben bereit bist. Hast du schon ein Angebot eingeholt?

  • Autor

Der Wagen ist seit Anfang Februar in meinem Besitz - der Wagen wurde bis 312000km bei nem AH in Tübingen gewartet. Das Getriebe wurde also auch in dieser Zeit gemacht. ( Für alles gibts Rechnungen, ausser fürs Getriebe, überholung ist an der Dichtmasse erkennbar)

Deshalb weis ich ja auch nicht was gemacht wurde.

Ich gerne bereit mir das ganze was kosten zu lassen, so isses nicht. Aber es sollte natürlich schon auch dem Zeitwert des Wagens entsprechen.

... Ich gerne bereit mir das ganze was kosten zu lassen, so isses nicht. Aber es sollte natürlich schon auch dem Zeitwert des Wagens entsprechen...

 

Das wird aber schwierig wenn man es vernünftig machen lassen möchte, würde ich mal sagen...

Eine vernünftige Motor und Getrieberevision wird den Wert eines durchschnittlichen 901ers übersteigen, schätze ich mal..

Zeitwert oder Liebhaberwert - das ist hier die Frage.

 

Wenn dir was am Wagen liegt (und das scheint mir so zu sein) ist auch bei dieser Gelegenheit eine Überholung des Zylinderkopfes angebracht.

Der Wagen ist seit Anfang Februar in meinem Besitz - der Wagen wurde bis 312000km bei nem AH in Tübingen gewartet. Das Getriebe wurde also auch in dieser Zeit gemacht. ...

 

Dann wird die fachgerechte Überholung wohl unumgänglich sein.:cool:

Dann wird die fachgerechte Überholung wohl unumgänglich sein.:cool:

 

Hmm, Ähh, Ja :tongue:

Verschieben in den Werkstattbereich und dann weiterdiskutieren ? :biggrin:

Nein, einfach mal so stehenlassen und nicht weiter drauf eingehen...:rolleyes:

...rote Paste an Gehäusedeckeln ist kein Zeichen für eine durchgeführte Überholung! Ich stehe Spalier - bei Bedarf wird der Thread verschoben :mad:

 

So, und eine AUSREICHENDE Motor- und gleichfalls Getrieberevision bewegt sich zwischen MINDESTENS einem mittleren vierstelligen Euro-Betrag und maximal einem gerade fünfstelligen Betrag. Es gibt nicht viele 9o1er (egal ob CC oder CV), die (vor der Revision) diesem Zeitwert entsprechen. Teuer, traurig, aber Tacheles!

Wenn die Basis rosttechnisch in einem guten Zustand ist und man das Auto noch ein paar Jährchen (sprich immer) behalten möchte, ist eine Revision auf jeden Fall sinnvoll.

 

Sobald an meinem die akuten Sachen erledigt sind(u.a. Edelstahlkat), werde ich auch auf eine Revision von Motor und Getriebe sparen.

 

Gruß, Jörg.

Frisch gekauft und schon ein Fall für 'ne mechanische Vollüberholung ? Na das war ja ein Schnäppchen ...

 

Hardy

  • Autor

Naja, mein Hauptaugenmerk lag eben mehr beim Rost und Co.

Und da muss ich sagen, ich hab nämlich grad Sommerreifen drauf gemacht, steht er 1A da. Die AWTs sehen aus wie neu, die Radhäuser hinten und vorn auch, genauso wie der Unterboden. Lediglich bei den Türen findet sich Rost, ist aber noch gut rettbar und im Regen wird er sowieso nichtmehr gefahren.

Zum Motor und Co muss ich sagen dass ich aufgrund meines Jobs (Techniker Maschinenbau bei nem Automobilhersteller) vielleicht etwas vorbelastet bin und mir etwas mehr gedanken um die Vorsorge für die Technik mache. Manch anderer würd vielleicht sagen - des passt scho, dem Trau ich noch 100000 zu (was ich gefühlsmäßig auch manchmal denke)......

Deswegen hab ich ihnauch gekauft.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.