Zum Inhalt springen

Schwache Bremsleistung u ABS Probleme 9000turbo

Empfohlene Antworten

Gemeint ist dass die Scheibe platzt um die löcher herum, habe dass bisher selbst schon 2 mal gehabt, und auch schon von anderen gehört

würde mir am besten scheiben schlitzen lassen, macht dir fast jede Dreherei

also:

 

wie bereits weiter oben geschrieben fängt man nur beim alten saab 900 oder 9000 MIT abs VORNE an!!

weil dann nämlich die hochdruckpumpe des fahrzeugs den restinhalt alter flüssigkeit nicht mühsam bis nach hinten pumpen muss, sondern das entlüftergerät seinen überdruck dafür hergeben muss. (dass man vor der ganzen aktion die alte bremsflüssigkeit so weit wie möglich aus dem behälter saugt u dann frische auffüllt bedarf eigentlich wirklich keiner bemerkung)

 

dass beim reinen "entlüften" mittels überdruck auch flüssigkeit aus allen entlüfternippeln kommt ist unbestritten, nur wird eben das BREMSGERÄT DANN NICHT GESPÜLT, was man von aussen natürlich nicht sieht !!!!!!!!!!!!! (steht auch schon oben). und dieses will eben auch neue flüssigkeit, da man die flüssigkeit nicht nur zum spass tauscht.

 

nein, beim entlüften hinten mittels hochdruckpumpe des fahrzeugs soll kein überdruck auf den behälter. man hält das pedal einfach gedrückt (wie oben beschrieben), pumpen ist weder erforderlich noch sinnvoll, da die flüssigkeit ja von der pumpe gefördert wird.

 

dass selbst saab-werkstätten dies falsch machen ist ein beweis für deren unwissen, desinteresse und ignoranz. denn in den saabunterlagen steht dies alles ausführlich und richtig drin.

 

gruss

Das sind ja echt irre Bremswerte die Ihr da habt.

Bei mir sind es nur jeweils 220daN vorne und jeweils 200daN hinten :sad:

Und das wo ich nen turbo hab...

Nur mal so zum Vergleich:

 

Ich habe an meinem 88er 900 Turbo 16V die Bremse vom 9000er ab '91 eingebaut.

 

Das hat bei der letzten TÜV-Prüfung einen Wert von ~380 daN an der Vorderachse ergeben. Kein ABS.

 

Grüße,

 

Erik

  • Autor

Alles klar,

Jetzt habe ich das verstanden mit dem Entlüften. Vielen Dank gsus.

Werde es gleich am Wochenende mal angehen.

 

Bin jetzt noch am überlegen, ob ich darüber hinaus gleich noch andere Scheiben und Beläge einbaue, um gleich noch mehr Bremsleistung zu erreichen..

Kann mir jemand gute Kombinationen sagen, die sich lohnen und bezahlbar sind??!

Oder sollte man doch auf original Saab zurückgreifen?

 

Was ist nun mit gelochten Scheiben?? Die oben beschriebenen Risse sollen nur auf der Oberfläche auftreten und nicht die Leistung oder Qualität beeinflussen - haben die bei Sandtler mir gesagt. :1zhelp:

Allerdings kann dann der Verschleiß von den Belägen schon höher sein.

Hoffe erneut auf eure Hilfe.

 

beste grüße

Nur auf der oberfläche, naja nach den ersten 5000km schon aber dann fielen da kleine Stücke heraus :cry: :cry: ,

dann war mir das zu heikel,

habe mir neue Scheiben schlitzen lassen, die schlitze müssen breiter sein als die Beläge sonst hat das wenig sinn, ist die preiswerteste und effektivste lösung für alle die nicht tausende von € für ne bremse ausgeben wollen, dazu dann gute beläge, wie greenstuff oder mintex hat wohl auch welche, pagid , dann solte die bremsleistung besser werden

  • Autor

Was waren denn das für Scheiben, wenn ich mal so fragen darf?!

Kann mir doch nicht so richtig vorstellen, daß die teuren ferodo Sportbremsscheiben auf diese Weise kaputt gehen sollen...

Aber Erfahrungswerte sind da natürlich wertvoller.

 

Tendiere jetzt dahin die originalen Scheiben zu nehmen und ferodo Beläge (ds2000 oder ds2500)

 

Bin aber noch für jede Empfehlung dankbar!

 

 

beste grüße

Erst hatte ich scheiben von Zimmermann, dann dachte ich naja bei dem Preis können die nicht halten, aber auch Sandlers Scheiben waren nicht besser, ein Bekannter hatte EBC genau das selbe, habe bisher noch keine Scheiben gesehen die früher oder später nicht so aussahen, leider

mit geschlitzten habe ich bisher bessere Erfahrungen gemacht

 

Wenn man allerdings nur Samstags mit dem Auto zum aldi fährt halten die bestimmt, doch die Frage ist ob man dann wirklich Sportbremsscheiben braucht

Hallo!

 

Da klinke ich mich mal kurz ein... :)

 

Ich habe die Zimmermann-Lochis auf meinem 900er und bis jetzt keine Probleme. Und das trotz mehrfacher Misshandlung auf der Nordschleife.

 

Wir haben die Zimmermann-Lochis auch auf dem 902 meiner Mutter verbaut, da halten die seit ca. 25 tkm ohne Probleme.

 

Also falls ich dann doch irgendwann Risse finden sollte, sag ich bescheid.... :mrgreen:

 

Grüße,

 

Erik

  • Autor

Also mittlerweile habe ich schon von anderen Berichte von gerissenen gelochten Bremsscheiben gehört..

Es sollte schon ordentlich was aushalten, weil ich nicht nur Samstags zu Aldi fahre.. :bounce:

Hat schon jemand Erfahrungen gemacht mit den ATE Powerdisks gemacht???? - die sind wohl so komisch geriffelt und innenbelüftet. Außerdem verhältnismäßig günstig bei DuW Repair.

Würde dann noch die Ferodo Beläge montieren..?!

 

Habe eigentlich mehr aus Spaß mal bei Saab direkt angefragt wegen neuen originalen Scheiben.

Die wollten genauso viel in netto haben, was Ferodo Sportbremsscheiben bei Sandtler kosten.. seltsam.

 

beste grüße

AntiLock!!!

 

habe in den antworten vor mir gelesen, daß des öfteren AntiLock leutet. Bei mir leuchtet es ab und zu beim kickdown auf der autobahn. hat mich bisher nur leicht beunruhigt, aber gebremst hat das automobil immer. kann man da was reparieren oder kriegt man das weg? ich meine ohne die kontrollampe zu entfernen?

ATE Power-Disk bringt gar nix. Hat mir ein Ingenieur gesagt, der dran mitentwickelt hat. :idea:

Das einzige, was an den Dingern gut ist, ist die allgemeine Qualität. :)

 

Grüße,

 

Erik

krass, aber finde ich gut dass er das zugibt, :lol:

kaufe dir doch im zubehörhandel neue Scheiben und gehe zu ner Dreherei und lass dir die dinger schlitzen, ist am billigsten und vielleicht am einfachsten

Hallo MIB!

 

Naja, was er eigentlich geasgt hat, ist, daß die Schlitze außer etwas mehr Belagverschleiß nix bringen. Lochis sind da besser, da das für das Bremsfading verantwortliche Gas (ausgasen der Bremsbeläge) nur bei Lochis ordentlich abgeführt wird.

 

Bei Bremsscheiben gibts sowieso kaum Unterschiede zwischen den einzelnen Herstellern, zumindest was das Material betrifft. Nur die Verarbeitung kann da noch Unterschiede bewirken.

 

Mit härteren Bremsbelägen kann man die Bremswirkung leicht verbessern und Fading tritt nicht so schnell auf.

 

Grüße,

 

Erik

Habe die Erfahrung gemacht wenn du viele schmale Schlitze hast ca 50 oder so die breiter sind als der Belag wird fading auch verhindert

alternativ weniger aber dafür breitere 10 die ca 2-3mm

bei mir sind alle gelochten Scheiben bisher gesprungen :cry:

Hi!

 

Ja, kann schon sein, das viele Schlitze in etwa denselben Effekt haben, wie Lochis. 8)

 

Den größten Unteschied machen nach meiner Erfahrung auf jeden Fall bessere/härtere Bremsbeläge.

 

Grüße,

 

Erik

Ja stimmt, gute Beläge braucht man auif jeden Fall

 

ich würde aber keine Sportbeläge auf ne 0815 Scheibe montieren

ich würde aber keine Sportbeläge auf ne 0815 Scheibe montieren

 

Und warum nicht?

 

Grüße,

 

Erik

  • Autor

Ja warum eigentlich nicht??

Und was ist nun eigentlich das "fading"?? Klingt sehr spannend.. :dead:

Wo bekommt man eigentlich die oben genannten "greenstuff" Beläge her? - außer bei speedparts.se Bin in Schwedisch leider noch nicht so gut...

 

beste grüße u schönes WE

@zimt

 

du brauchst auch gar kein schwedisch zu können. habe letzte woche mit gasparatos telefoniert. die bestellen alle sachen, die es bei speedparts gibt. ruf einfach mal an und frag die!

 

gruß,

marcell

Abbott verkauft die auch, dann einfach im Zubehörhandel nach EBC Belägen fragen, denke mal die sind ohne Tüv

 

Gaspartos ist ne "Astmartruppe", finde ich

 

Wollte mal den Preis für ne Servopumpe wissen

also wir rufen sie gleich zurück,

auf den Rückruf konnte ich lange warten,

als ich nach 2 Wochen dann nochmal nachfragte, ja da war doch was ja genau,

wir melden uns dann gleich morgen bei ihnen, wers glaubt

 

hatte so den Eindruck die wollten echt nicht, naja wie auch immer

 

@ Erik Wenn man ne normale scheibe hat frisst der härtere Belag die innerhalb von kürzester Zeite auf, ausserdem dürft die Bremsleistung in kombination mit ner "Sportscheibe" wesentlich bessere Leistung bringen, besser als org ist es aber auf jeden Fall, denke ich

@MIB:

 

Tja, der harte Belag frisst jede Scheibe schneller auf, als es bei einem "normalen" Belag der Fall wäre.

 

Wie gesagt: Der Unterschied bei Scheiben ist minimal, da alle aus dem selben Material sind. Nur schlecht verarbeitete Scheiben können da einen Unterschied machen.

Also wenn man z.B. eine orignal SAAB-Scheibe nimmt (kommt von ATE oder Pagid oder...), dann sind die "Sport"-Scheiben auch nicht anders, außer vielleicht ein paar Rillen oder Löcher.

Der Belag ist also der gewichtigere Faktor.

 

In Sachen Gasparatos kann ich dir nur zustimmen. :?

 

@zimt:

 

Fading: Tritt auf, wenn man mehrfach scharf bremst und dabei die Bremse aufgrund der entstehenden Reibungswärme in der Bremsleistung nachläßt.

 

Grüße,

 

Erik

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.