Veröffentlicht 25. April 200718 j Hallo Gemeinde! Ich habe gestern an meinem vor 3 Monaten erworbenen 9-3 I die Sommerräder montiert - es sind originale Alus mit Reifen der Größe 205/50/16. Also, mir gefällt das nicht besonders, weil die Gesamthöhe des Rades wohl kleiner als mit der Winterbereifung 185/65/15 ist und die Radhäuser nicht so recht ausfüllt. Ich sage lieber nicht, woran mich das so erinnert ... Und da zwei Reifen scheinbar beschädigt sind, muss ich wohl eh tauschen ... Jetzt meine Frage: Ist ein Rad mit der Bereifung 215/45/17, das wohl zulässig ist, etwas höher als besagte Variante 205/50/16? (Wenn ja, welches ist die schönste 17er und woher bekomme ich sie für nen angemessenen Preis?? ... Fragen über Fragen ...) Beste Grüße Sören
25. April 200718 j Durchmesser 185/65R15: 622mm 195/60R15: 615mm 205/50R16: 611mm 215/45R17: 625mm http://www.opel-problemforum.de/reifenrechner.php
25. April 200718 j Hallo Sören, bist ja relativ neu hier - willkommen! Wer suchet, der findet (oder wie es hier heißt: wer alext, der findet; wiewowaswarum findest du schon noch heraus ) Ich stand auch mal vor der gleichen Frage, die tolle Übersicht existiert aber anscheinend nicht mehr, deshalb: klick mal hier (danke an den Saabclub Rheinmain Die zweifelsohne schönsten Felgen sind die 3-Spoke Double (Alu 36). Diese 17-Zöller sind aber nicht billig, weil begehrt. Noch schöner sind die Alus von Hirsch - und die sind mal richtig teuer. Ich hatte letztes Jahr einen 900 II (siehe Signatur) mit 17" Antera Force. Da mussten die hinteren Kotflügel umgebördelt werden, damit's passte (225er Schlappen). Diesen Aufwand betrieb zum Glück der Vorbesitzer... 16"-Felgen sind leichter zu beschaffen (schau mal hier im Marktplatz) - und je größer die Felgen, desto kritischer wird das Fahrverhalten. Sag ich jetzt mal pauschal. Das alles wurde hier schon ausführlich diskutiert. Also: Immer schön suchen Ach ja, wenn die Pushen weiter nach außen sollen: 15 mm Distanzscheiben helfen. Gruß, Volker
25. April 200718 j Hallo Gemeinde! Ich habe gestern an meinem vor 3 Monaten erworbenen 9-3 I die Sommerräder montiert - es sind originale Alus mit Reifen der Größe 205/50/16. Also, mir gefällt das nicht besonders, weil die Gesamthöhe des Rades wohl kleiner als mit der Winterbereifung 185/65/15 ist und die Radhäuser nicht so recht ausfüllt. Ich sage lieber nicht, woran mich das so erinnert ... Und da zwei Reifen scheinbar beschädigt sind, muss ich wohl eh tauschen ... Jetzt meine Frage: Ist ein Rad mit der Bereifung 215/45/17, das wohl zulässig ist, etwas höher als besagte Variante 205/50/16? (Wenn ja, welches ist die schönste 17er und woher bekomme ich sie für nen angemessenen Preis?? ... Fragen über Fragen ...) Beste Grüße Sören moin, kann ich verstehen, ging mir baim 900II auch so "17 ist eine möglichkeit, war mir aber (damals) zu kostenintensiv. hab dann 15mm spurplatten auf jeder seite verbaut -- schon sah es besser aus & er lief nicht mehr jeder spurrille nach .. kosten erträglich.
25. April 200718 j Sagen wir: beides trifft zu Naja, unter Tautologie würde ich ein wenig was anderes verstehen... aber passt schon in etwa. /To
25. April 200718 j Naja, unter Tautologie würde ich ein wenig was anderes verstehen... aber passt schon in etwa. /To weißer Schimmel, problematischer Opel ... zurück zum Thema: Sören, hier werden gerade Viking Felgen angeboten. Oder hier: 3 Spokes ... beides 16" und auch schön. Generell gibt es den Konsens, dass original Felgen immer noch am besten zu einem Saab passen.
25. April 200718 j Autor Ui, das geht ja schnell, turbomäßig sozusagen! Also, erstmal vielen Dank an alle. Mensch, dass da nur 1 cm Unterschied in der Radgröße ist, das hätte ich nicht gedacht ... Auf jeden Fall macht es optisch eine Menge aus. 16" kommen jedenfalls eher nicht in Betracht (auch wenn mich die 3Spoke sehr, sehr reizen würden, ich könnte sie ja quasi in Marburg abholen ... ;-)) ich habe ja schon 16er und eben diese Größe finde ich optisch etwas mißlungen ... ... ähm, da ergeben sich noch mehr Fragen - was ist denn der Unterschied zwischen Distanzscheiben und Spurplatten, was kostet sowas, kann man es selber einbauen usw ... ?? Ergeben sich auch Nachteile?? Beste Grüße Sören
25. April 200718 j ... Distanzscheiben und Spurplatten, was kostet sowas, kann man es selber einbauen usw ... ?? Distanzscheiben = Spurplatten zu details / nachteile etc. alex = suche benutzen
25. April 200718 j 16" kommen jedenfalls eher nicht in Betracht (auch wenn mich die 3Spoke sehr, sehr reizen würden, ich könnte sie ja quasi in Marburg abholen ... ;-)) ich habe ja schon 16er und eben diese Größe finde ich optisch etwas mißlungen ... 16" ist ja nur die Felgengrösse... darauf kann man auch andere Reifengrössen fahren... Irgendwo hab ich hier mal einen Link zu einem Umrüstkatalog gepostet.... finde ihn gerade nicht. /To EDIT: Für Dich wären dann vermutlich 195/55R16er (621mm) die richtigen... scheint sich nur noch keiner die Mühe gemacht zu haben für den SAAB diese Größe abnehmen zu lassen, warum auch ? EDIT2: Alternativ: 215/50R16 (621mm)
25. April 200718 j Autor Hi! 16" ist ja nur die Felgengrösse... darauf kann man auch andere Reifengrössen fahren... Irgendwo hab ich hier mal einen Link zu einem Umrüstkatalog gepostet.... finde ihn gerade nicht. /To EDIT: Für Dich wären dann vermutlich 195/55R16er (621mm) die richtigen... Naja, 225/45/17 scheint auch erlaubt zu sein, hat 627,5 mm Größe und eine angenehmere Breite ... das wäre dann etwas, was mir lieber wäre .... 195 ist vielleicht doch etwas schmal. Den Umrüstkatalog habe ich übrigens auch nicht gefunden ....
25. April 200718 j Reifenfrage Nr. 1762 Auf Thema antworten Hallo! @ Sören Die 17-Zöller sind in meinen Augen auch der optisch beste Kompromiß,ich fahre selber die Double Three Spoke und habe es bis heute nicht bereut,vielleicht solltest Du noch mal einen kleinen Gedanken daran verschwenden..... Gruß,Thomas
25. April 200718 j Autor Hallo! @ Sören Die 17-Zöller sind in meinen Augen auch der optisch beste Kompromiß,ich fahre selber die Double Three Spoke und habe es bis heute nicht bereut,vielleicht solltest Du noch mal einen kleinen Gedanken daran verschwenden..... Gruß,Thomas ... na genau die habe ich ja auch im Sinn ... wobei ich die diversen vom 9-5er noch nicht gesehen habe, da soll es auch empfehlenswerte geben ... Tieferlegung?? Mal sehen, aber davon wird das Rad ja nicht größer ...
25. April 200718 j Tieferlegung?? Mal sehen, aber davon wird das Rad ja nicht größer ... Nee, da hast Du Recht!
25. April 200718 j weißer Schimmel, problematischer Opel ... . ...ich kenne aus persönlicher Erfahrung grünen Schimmel auf Hiffenmarkkonfitüre von Maintal, nach 4 Wochen in der Sonne Stehen...
25. April 200718 j Tieferlegung?? Mal sehen, aber davon wird das Rad ja nicht größer ... Nee, da hast Du Recht! Füllt aber das Radhaus besser aus... und darum ging's doch eingangs, oder ? /To
25. April 200718 j Autor Füllt aber das Radhaus besser aus... und darum ging's doch eingangs, oder ? /To ... das zwar auch, aber die Optik 205/50/16 erinnert mich an ... die (Fahrzeuge), deren Namen nicht genannt werden darf ... Ich betrachte das Auto zwar nicht wirklich als mein Hobby, aber das geht (für mein Geschmacksempfinden) gar nicht ... ... und deswegen war meine Frage, welches Rad größer ist ... ... wobei die Kombination aus dem 17er zusammen mit einer Tieferlegung dann wirklich schön aussehen könnte ... (deswegen an dieser Stelle nochmal vielen Dank für ALLE Antowrten, Tipps und Hinweise - aber jetzt erstmal 17er. Vielleicht hat das ja jetzt jemand gelesen, der welche zuviel hat ....
25. April 200718 j Hi! Naja, 225/45/17 scheint auch erlaubt zu sein, hat 627,5 mm Größe und eine angenehmere Breite ... das wäre dann etwas, was mir lieber wäre .... 195 ist vielleicht doch etwas schmal. Den Umrüstkatalog habe ich übrigens auch nicht gefunden .... Mit dieser Reifendimension lief mein 902er jeder Spurrille nach - das war alles andere als entspanntes Fahren. Deshalb fahre ich jetzt auf 195ern statt auf 205ern ... und bin (nicht nur deshalb) hinterm Lenkrad absolut relaxed ...
25. April 200718 j mnh.. jetzt mal ernsthaft.. 17 Zoll sehen auch nicht besser aus..eher noch schlechter :-) hast du schon mal darüber nachgedacht das eher mäßige Serienfahrwerk gegen ein anderes zu tauschen ? Helfen würden auch schon andere Federn zb. von H&R ( werden immer gern an einem SAAB verbaut ) Meiner Meinung nach die einzige möglichkeit das Radhaus besser auszufüllen. Und 205/50/16 ist eigendlich die beste Reifengröße.. 17 Zoll fährt sich nicht wirklich besser !
25. April 200718 j Naja, 225/45/17 scheint auch erlaubt zu sein, hat 627,5 mm Größe und eine angenehmere Breite ... das wäre dann etwas, was mir lieber wäre .... Hallo Sören, alles ist relativ bekanntermaßen... Ich fahre auf dem Aero Cab sowohl ALU36 im Winter, als auch die klassischen 6-Stern-Hirsche im Sommer in der Dimension 17" und bin begeistert. Im Sommer in 225´er und im Winter in 215´er Breite. Auf dem Anni habe ich Erfahrung mit 195´er auf 15" im Winter und 205´er auf 16" im Sommer. Also alles dabei... Meine persönliche (!) Idealvorstellung zum Thema Fahrverhalten in Kombination mit Optik kannst Du Dir hier ansehen: http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=15697 D.h. 17" mit 225 Breite, hinten H+R Spurplatten mit je 15mm und 35mm H+R tiefere Federn. Kannst mir gerne eine PN senden, wenn Dich noch etwas interessiert.
26. April 200718 j Autor Moggän! Also, wenn ich es mir recht überlege mit dem Tieferlegen ... hier um die Ecke gibt es ne Parkplatzausfahrt, da schleifen sehr viele Autos mit der Frontschürze auf der Straße, da werde ich gelegentlich mal schauen, wieviel Platz da noch ist - wenn es mir nicht reichlich erscheint, werde ich das mit dem Tieferlegen sicherlich ganz lassen, ich will meine Mobilität mit nem Auto ja erweitern und nicht einschränken ... Hat jemand schöne Bilderchen mit der 195/55/16er Bereifung? (Wäre ja schön, wenn mir die gefielen - nicht dass ich mich noch von den von Franken_Aero gelinkten Modifikationen anstecken lasse ....) Beste Grüße Sören
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.