Veröffentlicht April 27, 200718 j Hallo zusammen, ich weiß ich werde gleich etwas gemein, aber es interessiert mich halt mal... Bin selber Saabfahrer und Fan....Also nicht hauen... (Ärgere mich gerade mit nem Renault Avantime V6 rum, mit dem Zahnriemenwechsel... Motor muß raus und ziemlich komplex alles.) Und da stellte ich mir die Frage. Gab es einen Saab 9-5 3,0Tid der es jemals zum Zahnriemenwechsel geschafft hat??
April 27, 200718 j Aber klar doch. Vorsorglich sogar ziemlich frühzeitig. Einfach zusammen mit dem Motor raus - und in die Tonne kloppen. War zum Glück nicht meiner. Und andere durften schrauben. Ufffff...!!
April 27, 200718 j Autor Also doch... es werden Zahnriemen gewechselt... Sind ja beim neuen Motor mit dabei...
April 29, 200718 j Hi, tja, solche Spitzen kommen dann hoch. Was mich wundert, dass die Isuzu und Saab Jungs es nicht hinbekommen, einen haltbaren Motor zu entwickeln. Die Probleme sollten anhand der vielen Negativ-Beispiele doch bekannt sein. Ich habe jetzt über einen Saab Service gehört, der sich vor dem Einbau der AT-Motoren der Vergrößerung/Änderung von Ölbohrungen annimmt und damit die Motoren standfest bekommt. Ob das eine Vorgabe von Saab ist, weiß ich nicht. Aber es wäre sicher gut, wenn die Info über erfolgreiche Maßnahmen an dem Motor kurzfristig in Japan ankommen würde. Auf jeden Fall bevor die neue Motoren Charge produziert wird. Ein 3.0 TID mit einem Motor, der hält, (Und mit 6-Gang Getriebe) das wäre schon was. Da könnte man auch den Zahnriemenwechsel verkraften. Viele Grüsse Thomas
April 29, 200718 j Nur damit mein Beitrag nicht falsch verstanden wird... Ich glaube, so ziemlich jeder Hersteller hat schon einmal einen Motor in Serie verbaut, der nicht so ganz die gloriose Endlösung war. Genau so, wie es von Zeit zu Zeit vorkommt, daß ein Motortyp standfester und haltbarer ist, als er eigentlich sein müsste. Wenn sich im ersten Falle konstruktive Mängel abzeichnen und eine dauerhafte kulante Lösung gefunden wird, dann ist die Angelegenheit vergessen und verziehen. Mir geht es lediglich um die nachweisliche KUNDEN-DAUERVERARSCHE die sich GM im Falle des 3.0 TiD nach wie vor leistet. Das Abwiegeln, Bestreiten und korintenkackige Bestehen auf minutiös eingehaltene Wartungsintervalle im Schadensfall, obwohl die Ursache des Schadens selbst überhaupt nichts mit den Wartungsintervallen zu tun hat. Jeder Betroffene erlebt die gleiche zeit- und geldraubende Leier von Instandsetzungsversuchen bis hin zum finalen, aber nicht dauerhaft zufriedenstellenden Totaltausch. Und dann wird noch versucht ihm einzureden, daß gerade er der bedauerliche Einzelfall wäre und ansonsten nie irgendwelche Auffälligkeiten bekannt wären... Was für mich zur Folge hat, daß ein Hersteller mit derartigem Aftersales-Verhalten bei künftigen Neukaufentscheidungen auf ewig ausgeschissen hat. Genau so, wie ich in den 80er- und 90er-Jahren meinen halben Freundes- und Bekanntenkreis mit 901 und 9000er-Modellen mobil gemacht habe, sehe ich mich jetzt gezwungen vom Kauf der aktuellen Baureihen dringend abzuraten. Woanders gibt's deutlich mehr für weniger Kohle - und im Schadensfall erheblich kundenfreundlicheres Verhalten. Schade, eigentlich...
April 29, 200718 j Nur damit mein Beitrag nicht falsch verstanden wird... Ich glaube, so ziemlich jeder Hersteller hat schon einmal einen Motor in Serie verbaut, der nicht so ganz die gloriose Endlösung war. Mercedes 300er Motor mit 24 Ventilen. :biggrin:
April 29, 200718 j Autor Mahlzeit... Denke nicht das Saab rumzuckt wegen ATM, oder?? Die werden doch anstandslos gewechselt.... Immer im Wechsel--- Einspritzpumpe-->Motor-->Einspritzpumpe :-) Aber mal um zum Thema zurückzukommen.... Wer war beim Zahnriemenwechsel??
April 29, 200718 j Aber mal um zum Thema zurückzukommen.... Wer war beim Zahnriemenwechsel?? Hmmmm... - Wie doch die Antworten strömen... Kann es sein, daß der Fred - nur alleine durch diese hartnäckige Frage - an dieser Stelle schon so gut wie beendet ist?
April 29, 200718 j Ich guck mal kurz ins Wartungsheft. Moment bitte.........ach hier: "Der Zahnriemen des Motors ist Wartungsfrei. Er wird mit dem gesamten Aggregat von ihrer SAAB-Vertragswerkstatt ausgetauscht." ...........bin ja schon ruhig!
April 29, 200718 j Ich guck mal kurz ins Wartungsheft. Moment bitte.........ach hier: "Der Zahnriemen des Motors ist Wartungsfrei. Er wird mit dem gesamten Aggregat von ihrer SAAB-Vertragswerkstatt ausgetauscht." ...........bin ja schon ruhig! Mann, da bin ich ja beruhigt. Dachte schon, ich hätte etwas falsch gemacht. Der Haltegriff zum Entfernen des Zahnriemens - also das Dingen mit den sechs Zylindern - kam mir irgendwie schon etwas unhandlich vor. Zumal mir auf dem kurzen Weg zur Mülltonne doch tatsächlich noch an der Unterseite mindestens zwei Laufbuchsen rausgerutscht sind...
April 29, 200718 j Ich guck mal kurz ins Wartungsheft. Moment bitte.........ach hier: "Der Zahnriemen des Motors ist Wartungsfrei. Er wird mit dem gesamten Aggregat von ihrer SAAB-Vertragswerkstatt ausgetauscht." ...........bin ja schon ruhig! Zahnriemen sind wahrscheinlich massenhaft auf Lager, da nie gebraucht. Bei Ersatzmotoren sieht das Ganze dann schon anders aus. Musste jetzt mal sein: :-) Gruss Luxi
April 29, 200718 j Autor Zahnriemen vorhanden?? Mhmmm... Vielleicht konnten die nie, auf Vorrat, produziert werden, mangels Gummi oder so Und da haben die sich gedacht konstruieren wir den Motor so, dass er vorher hochgeht.... Wer weiß, wer weiß
April 29, 200718 j Ach ja, ich vergaß noch: Grüße nach Emmerich !!! (Falls derjenige, der gemeint ist, hier noch mitlesen sollte...) *maunz*
April 29, 200718 j Ach ja, ich vergaß noch: Grüße nach Emmerich !!! (Falls derjenige, der gemeint ist, hier noch mitlesen sollte...) *maunz* Hier schliesse ich mich gerne an. Gruss Luxi
April 29, 200718 j Nö. Dachte nur, es wäre der richtige Fred, um auch mal einem hier recht bekannten Liebhaber des 3.0 TiD zuzuwinken...
April 29, 200718 j Kann es sein, daß der Fred - nur alleine durch diese hartnäckige Frage - an dieser Stelle schon so gut wie beendet ist? wielang ist der 3.0 TID denn noch thema? so langsam sollten doch alle maschinen aus dem verkehr sein
April 29, 200718 j Autor wielang ist der 3.0 TID denn noch thema? so langsam sollten doch alle maschinen aus dem verkehr sein Den Motor bekommt man doch nicht Tod.... Ist ja immerhin ne relativ Hubraumstarke Maschine... So ein Hemi V8 hält mitunter auch ewig....
April 29, 200718 j wielang ist der 3.0 TID denn noch thema? so langsam sollten doch alle maschinen aus dem verkehr sein Tät' mal vorschlagen - solange, bis der Erste es nachweislich geschafft hat, den Riemen zu wechseln und den restlichen Klöter-Kotzbrocken drin zu lassen. Nachweis durch eingescanntes Serviceheft. Von mir aus zur Not auch mit geschwärzten Einträgen wie: 37000km Kühlmittel nachgefüllt 42000km Einspritzpumpe getauscht 64000km Motor ohne Einspritzpumpe getauscht 67000km Motor mit Einspritzpumpe getauscht etc... Weil - brauchen wir nicht, wissen wir schon... Es geht ja nach wie vor lediglich nur um den RIEMEN. *lol*
April 29, 200718 j Den Motor bekommt man doch nicht Tod.... Aber den Besitzer. Er starb unter ungeklärten Umständen auf dem Weg Richtung Werkstatt. Auf dem Beifahrersitz lag ein Zettel mit der Aufschrift: "Nicht SCHON WIEDER Schaum im Kühlwasser..."
April 30, 200718 j Irgendwie ist das "3.0-TiD-Thema" ja schon traurig. Es ist auch erschreckend zu lesen. Besonders traurig ist es auch, dass die Techniker das Problem scheinbar nicht in den Griff bekommen und wie SAAB/GM mit dem Problem umgeht. Da feut es mich dann, nicht betroffen zu sein, obwogl mein 2.2 TiD gerade in der Werkstatt steht..... Dafür macht es umso mehr Freude, die Threads über den 3.0er zu lesen, weil da immer so herrlich viel schwarzer Humor drin ist, genau so schwarz, wie das, was als Klumpen aus dem Auspuff fällt Also Jung und Mädels, weiter so mit den bissigen Kommentaren:smile: . (Gilt besonders für Kevin... der war schon hart!)
April 30, 200718 j Dafür macht es umso mehr Freude, die Threads über den 3.0er zu lesen, weil da immer so herrlich viel schwarzer Humor drin ist, genau so schwarz, wie das, was als Klumpen aus dem Auspuff fällt Die Laufbuchsen sind schwarz??????????
April 30, 200718 j Da der Motor für die Mülltonne bekanntlich zu groß ist, gibt es auch andere Methoden, den zu entsorgen: eBay - Artikelnummer: 320108082583 ... aber wer ist so wahnsinnig, noch 4 ganze Wochen Funktionsgarantie zu geben?!?!?!?!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.