Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Habe grad das neue Autobild Nr 17 in den Händen!

Auf der Seite 80 oder im Internet http://www.autobild.de/aktuell/meldungen/artikel.php?hash=d56d&artikel_id=13987&aktion=bewerten#bewertung

 

Testen sie die Sitze, katatroffal werda schlecht abschneidet, :cool:

aber von SAAB wird kein Wort erwähnt!:eek:

 

Dabei zeigte ein anderer Test vor ein paar Tagen, wo isch in einer Schweizer Zeitung gelesen habe, das der 9-3 an erster Stelle und der Volvo an Zweiter Stelle ist und somit die einzigen Autos sind, mit den Sichersten Sitze!:Banane01: :elefant: :rock: :congrats:

 

Auch finde ich das in dieser Zeitschrift nur SAAB auftaucht wenn was neues oder wenn was Negatives zu berichten ist!:eek:

Komisch, was sich nicht in Quantitäten erfassen lässt, wird immer schlechter. . . Die LPs werden wieder dicker, Stoffe nicht, aber jedenfalls hab ich den Eindruck, dass neue Autolautsprecher grundsätzlich schlechter sind als die in älteren Autos verbauten. Auch wenns serienmäßig mehr sind, aber so kleine Fiepsies. . .

Aber zum Thema! Die neuen Sitze find ich alle unerträglich hart, auch wenns meinetwegen gesund ist, aber (subjektiv) bequem geht anders! außerdem diese immer zweiteilige Bauform: innen flach und bretthart, außen die Kanten steil aufgestellt und (etwas) weicher. Absoluter Gipfel war der neue Mégane, da konnte man keine halbe Stunde fahren ohne Rückenschmerzen, und einen breiten Rücken hab ich wirklich nicht - trotzdem waren die Sitze schon zu eng??

  • Autor

Danke Leute

 

auch ich habe jetzt die Seite gefunden!

in der Zwischenzeit habe ich Natürlich den Schweizer Test gefunden

http://www.tcs.ch/main/de/home/auto_moto/tests/zubehoer/autositz.RightColumn.0002.CtxLinkDownloadFile1.pdf/3623_de.pdf

 

Der Tcs (Touring Club Suisse) Existiert seit über 100 Jahren und ist das Gegenstück von ADAC,ÖAMTC.und ist Neutraler, weil wir in der Schweiz keine Autos herstellen und damit keine Innländische Marken bervorzugen können:rolleyes: musste mal gesagt werden

Und wer liegt vorne auf der Liste? :tee: :tee:

Der 2 letzte Platz ist aber auch nicht schlecht:hahaha:

 

Wünsch allen noch einen schönen Sonntag

 

Gruess Markus

 

.

Habe grad das neue Autobild Nr 17 in den Händen!

..

 

 

So etwas fasst Du an?

:eek:

  • Autor
So etwas fasst Du an?

:eek:

Ja, aber nur mit Plastikhandschuhen und um, Umzublättern nehme ich Natürlich eine Sterile Pinzette, die nach dem gebrauch entsorgt wird als Sondermüll!:biggrin:

 

-

-

-

-

-

nee das Heft lag im Kiosk so rum und ich war so frech und hab reingekuckt, aber nicht gekauft!:tongue:

 

Ich kaufe nur Schweizer Hefte/Zeitungen, ausser Oldtimer Markt /Praxis:rolleyes:

Kaufe nicht mal Motor Klassik, zu viel VW, BMW, AUDI & MERCEDES eingestellt!

 

..Der Tcs (Touring Club Suisse) Existiert seit über 100 Jahren und ist das Gegenstück von ADAC,ÖAMTC.und ist Neutraler, weil wir in der Schweiz keine Autos herstellen und damit keine Innländische Marken bervorzugen können:rolleyes: musste mal gesagt werden

 

 

Stimmt! Irgendwie ist bei Auto-Bild immer ein VW, Audi, Mercedes etc..... der "Testsieger":confused:

Aber ich leg für das Blatt auch kein Geld hin:biggrin: ; gibt ja Internetausgabe, wo man mal kostenlos reinschauen kann:tongue:

  • Autor
Stimmt! Irgendwie ist bei Auto-Bild immer ein VW, Audi, Mercedes etc..... der "Testsieger":confused:

 

Aber ich leg für das Blatt auch kein Geld hin:biggrin: ; gibt ja Internetausgabe, wo man mal kostenlos reinschauen kann:tongue:

 

ok es liegt in der Natur oder an dem Geld , dass sie von Werbung einnehmen.:cool: Würden sonst Boykottiert:eek:

in Deutschland gewinnen halt fast immer Deutsche Fabrikate, in Frankreich Französiche, in Italien Italienische und in England Englische uups bauen die überhaupt noch Normale Autos, also nicht ihre Premium Marken wie, Jaguar, RR, Bentley, Lotus, Astom Martin usw?:confused:

Jaguarrolliebentleylotus sind ja keine eigenen Briten mehr, nur AM (wieder) und ich glaube TVR. ..

 

Na ja, gerade noch, aber eigentlich gehört TVR jetzt (nach Smolenski ) zwei US-"Investoren".

 

Wer weiss wo die die Dinger zusamenkleben lassen möchten,

Blackpool ist wohl Geschichte:frown:

Montiert wird aber so einiges auf der Insel, Nissan Primera, diverse PSA-Produkte ...

 

TVR: Es ist ein Jammer. Vielleicht sollten wir zusammenlegen ;-)

 

TVR: Es ist ein Jammer. Vielleicht sollten wir zusammenlegen ;-)

 

Machen die US-boys ja schon, nur ob daraus noch was wird?

 

Vielleicht bewirkt der US-Markt ein kleines Wunder.

Die letzen TVR-Modelle hatten da allerdings nicht mal eine Zulassungschance, Cebera und Tuscan wurde wohl als zu gefährlich eingestuft, weshalb kaum LHD-Versionen gebaut wurden.

Der übelste Sitz für meinen Körper war ausgerechnet von Mercedes. Als damals die neue E-Klasse (Vieraugengesicht) rauskam, bin ich mit einem Mietwagen von HH nach M gefahren. Auf Höhe Hannover taten mir die Beine, der Rücken und alle möglichen Sehnen und Muskeln weh, von denen ich nicht mal eine Ahnung hatte das die wehtun können, geschweige denn das mein Körper die überhaupt hat. Ich hab alle nur erdenklichen Sitzpositionen ausprobiert....nix zu machen. Gegen den Wagen oder besser gesagt dessen ergonomische Auslegung war in meinem Falle eine mittelalterliche Folterbank ein Kingsize-Bett mit kuscheldaunen.

 

Nur kann man den Sitzkomfort nicht verallgemeinern. Man kann nur beurteilen ob ein Sitz orthopädisch vernünftig einzustellen ist und unfallsicher ist und das war's dann auch schon. Der empfundene Sitzkomfort ist dann von Person zu Person verschieden. Ergo: Ich kann den MB-Sitz nur für mich "verteufeln" während andere den Hocker als Nonplusultra empfinden.

E-Klasse: Auf Höhe Hannover taten mir die Beine, der Rücken und alle möglichen Sehnen und Muskeln weh, von denen ich nicht mal eine Ahnung hatte das die wehtun können, geschweige denn das mein Körper die überhaupt hat.

 

Cold Turkey vom Saab-Entzug...

Persönliche Lieblingsliste der schlimmsten Autositze auf denen ich je für mehr als 100km sitzen musste/durfte (sortiert nach Gräßlichkeit, absteigend):

 

1. BMW 320TD Bj. 2002 (Aua mein Ar***, mein Rücken, ich will hier raus)

2. Audi A2 Bj. 2004 (DAS soll der Fahrersitz sein? Macht doch gleich 'nen Hocker rein)

3. VW Golf TDI, Bj. 2007 (Rücken! Aua!)

4. VW Passat Variant Bj. 2000-2007 (Seitenhalt = Fehlanzeige)

5. VW Passat Limo, Bj 1994 (nur schlecht, nicht katastrophal)

 

Bester Sitz bis jetzt: (Probefahrten) SAAB 9-5 Bj. 2000/2001

Meine Daten: 190cm Betriebshöhe.

Renault Clio... MJ 2004
Erschreckend ist doch, wieviele "hochwertige" deutsche Automarken so schlimme Sitze haben können. Wer entwirft die denn? Und nach welchen Gesichtspunkten?
  • Autor

Na was denn?

 

Erschreckend ist doch, wieviele "hochwertige" deutsche Automarken so schlimme Sitze haben können. Wer entwirft die denn? Und nach welchen Gesichtspunkten?

 

Geiz ist Geil, Moto

Hmmm, kann ich VW wegen Rückenschaden verklagen?

Sowas wie "Vorsätzlicher Geiz auf Kosten der Gesundheit des Verbrauchers mit Folgeschäden"... ist doch'n Straftatbestand, oder?

kenn nur den sitz vom golf 3. der war total durchgesessen und abgewetzt, aber sooo schlecht war er trotzdem nicht.
Geh mal davon aus, dass im Golf *mundputz* 4 und 5 es nicht besser ist. Hatte ich als Leihwagen für 400km. Jetzt brauch ich 'ne Krücke zum Gehen...

Richtig fies sind die Sitze im Ford Focus. Da hat man nach 50km Rueckenschmerzen.

 

Soo schlecht sind die Sitze im Benz nicht, wenn man erstmal nen kaputten Ruecken hat, kann man damit leben. Dasz ich sie trotzdem als schlecht empfinde, liegt aber daran, dasz ich Saab gewohnt war.

Die neueren Benzsitze sind uebrigens ganz vernuenftig, im 126 2.Serie wurde es ganz nett, die 140er sind ueber jeden Zweifel erhaben. Ganz alte Benzsitze sind ebenfalls genial, w108/w109 ist einfach klasse. Hat was von ner gemuetlichen Couch.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.