Veröffentlicht 30. April 200718 j Die Öldruckleitung vom Aut.-Getriebe zum Ölkühler war bei mir "durchgefault" und es tropfte Öl raus. Eigentlich unverständlich, da sie ja den Witterungseinflüssen sowie Streusalz und Spritzwasser nicht ausgesetzt ist:frown: Hatte von Euch schon mal jemand Probleme damit? Übrigens kostet eine dieser Leitungen stolze 97,50 Teuros beim Freundlichen:confused: Ist nur ein kleines "Röhrchen" von ca 100cm Länge:mad: Ich hatte ja schon mal an anderer Stelle hier angefragt, ob sie aus Gold wäre:redface:
1. Mai 200718 j Dein Wagen hat keinen richtigen Oelkuehler, sondern einen Oelwaermer. Das ist eine Heizschlange, die im Kuehler sitzt, und durch die das ATF geleitet wird, damit es im Winter schneller auf Temperatur kommt. Da ATF im Betrieb aber waermer wird als die Kuehlfluessigkeit, kommt es waehrend der Fahrt dann auch zu einem gewissen Kuehleffekt, der aber nie so effizient sein wird, wie bei einem externen ATF-Kuehler. Im Prinzip kannst Du Dich freuen, dass nicht die Heizschlange im Kuehler durchgegammelt ist. Wenn das naemlich passiert (wie hierzulande schon bei mehreren 9-3SS mit Automatik geschehen), mischt sich Kuehlfluessigkeit ins ATF und fuehrt ziemlich schnell zum Getriebe-GAU. Um das auszuschliessen, habe ich bei meinem 9-5 den ATF-Kreislauf durch den Kuehler unterbrochen und vorn vor dem Kuehler einen externen ATF-Kuehler aus dem 9000 montiert. Funtioniert sehr viel besser als vorher, ist aber fuer gelegentlich kalte Gefilde wahrscheinlich eher nicht zu empfehlen, da jetzt natuerlich keine schnelle Aufheizung des ATF nach Kaltstart mehr stattfindet.
1. Mai 200718 j Autor @Sling Wird im EPSI aber als "Kühlsystem - Ölkühler - Automatikgetriebe" geführt. Aber trotzdem danke:smile: Und Letzteres kommt für mich nicht in Frage....ich wohne in "kälteren Gefilden" und fahre überwiegend Kurzstrecken:redface: Ich bin ja gesundheitsbedingt auf das Auto angewiesen....Laufen ist nicht mehr:frown:
2. Mai 200718 j bischen anders bei mir war´s eine durchgerostete Servoleitung von der Lenkung. Bei einem reichlich 5 Jahre altem Auto! Ach so, und dann noch die geplatzte Ölleitung zum Turbo. Unterbodenschutz und Heckklappenölung gab´s gratis auf der Autobahn.
9. Februar 201213 j Hej, ich aktiviere mal kurz diesen Fred. Heute morgen ist doch in der Tat meine Ölkühlerleitung durchgegangen (B205E Schlaltwagen, zum/vom Ölkühler). Die Anschlüsse sind zu stark korridiert. Skandix kann nur eine Leitung liefern. Gibt es noch andere, erfolgreichere Quellen? Ich danke Euch! LG Marten
9. Februar 201213 j Wenn skanimport auch nicht liefern kann, bliebe noch neobrothers in Großbritannien...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.