Veröffentlicht 7. Mai 200718 j Hallo Leute. Wollte mal ganz unbefangen fragen:rolleyes: , ob jemand von schon Erfahrung damit gesammelt hat, was denn passiert, wenn man das Rohr zwischen Turbo-Ladeluftkühler und Drosselklappe gegen ein dickeres austauscht. Sinkt oder steigt die Leistung, gibt es evtl. Schwierigkeiten mit dem LMM????? Ändert sich vielleicht der Sound. Um jede Antwort bin ich dankbar. Gruß Sillan:cool:
8. Mai 200718 j Hallo Sillan, an der Leistung wird sich nichts ändern, aber Du kannst damit rechnen, dass Du mit größerem Querschnitt des Rohres auch mehr vom Turboloch merken wirst - der zusätzliche Raum muss halt auch mit "aufgepumpt" werden. Gruß Marcel
8. Mai 200718 j Hallo Sillan, an der Leistung wird sich nichts ändern, aber Du kannst damit rechnen, dass Du mit größerem Querschnitt des Rohres auch mehr vom Turboloch merken wirst - der zusätzliche Raum muss halt auch mit "aufgepumpt" werden. Gruß Marcel Warum haben die eigentlich bei dem 2,3i Sauger zwischen Luftfilter und Drosselklappe eine Behälter geschaltet? Den Sinn habe ich nie verstanden, zumal der 2,0 den nicht hatte...
8. Mai 200718 j @Turbo9000=> Aus diesem Behälter kommt das Turboloch hervor, sofern man keinen Turbo hat. Ist der Wagen mit einem Turbo bestückt, so hat man den Wagen schon um den Behälter kastriert. Es versteckt sich jedoch im gesamten Anaugtrakt. Es ist überaus schwierig diesem unerwünschtem Trägheitsinsekt Herr zu werden. Kein Pestizid hat es aus meinem Wagen vertreiben können. Lediglich ich bin ganz schwach geworden. Grüße
8. Mai 200718 j @Turbo9000=> Aus diesem Behälter kommt das Turboloch hervor, sofern man keinen Turbo hat. Ist der Wagen mit einem Turbo bestückt, so hat man den Wagen schon um den Behälter kastriert. Es versteckt sich jedoch im gesamten Anaugtrakt. Es ist überaus schwierig diesem unerwünschtem Trägheitsinsekt Herr zu werden. Kein Pestizid hat es aus meinem Wagen vertreiben können. Lediglich ich bin ganz schwach geworden. Grüße Was passiert, wenn ich den Kasten beim Sauger einfach wegnehme und durch ein Rodrstück ersetze?
8. Mai 200718 j Wollte mal ganz unbefangen fragen:rolleyes: , ob jemand von schon Erfahrung damit gesammelt hat, was denn passiert, wenn man das Rohr zwischen Turbo-Ladeluftkühler und Drosselklappe gegen ein dickeres austauscht. Eine Vergrößerung des Rohrdurchmessers wird nichts bringen, da der Querschnitt sich am Eingang der Drosselklappe wieder verengen muss. Lediglich eine Vergrößerung des Drosselklappen- und Ansaugrohrquerschnitts bis zu den Ventilen wird Leistungssteigerung bringen; aber das ist ja wiederum eine größere Tuning-Baustelle.
8. Mai 200718 j Was passiert, wenn ich den Kasten beim Sauger einfach wegnehme und durch ein Rodrstück ersetze? Genau, was passiert denn wenn man den "Resonanzkörper" auslässt? Aggiert dieses Teil als "Luftbremse" oder als zusätzlicher Schutz wenn kein Luftfilter vorhanden ist? PS: Wäre mal interessant zu sehen wie ein 9K Turbo mit Kerosin auf der BAB abgehen würde. Aber ich denke das wäre nicht so gut für den Zylinderkopf!
8. Mai 200718 j Hä Kerosin im 9K? Da würd gar nix abgehen - höchstens eine Bierparty am Standstreifen - Kerosin ist Petroleum (http://de.wikipedia.org/wiki/Kerosin) - ist ja auch als Brennstoff in nem Jet gedacht - Würd da eher AvGas (100 Oktan) reinfüllen - mit Jet A1 legst du jeden Saab lahm (ausser vielleicht die Klöterkarren - aber denen würds wohl die Filter schnell zusetzen..)
8. Mai 200718 j Hä Kerosin im 9K? Da würd gar nix abgehen - höchstens eine Bierparty am Standstreifen - Gute Beschreibung für den Ausgang eines Versuches
8. Mai 200718 j Ja Wikipedia ist ein gutes Tool, soll aber nicht mehr lange kostenlos sein. Zum Thema zurück: Wo bekomme ich denn dieses AvGas mit 100 Oktan her?
8. Mai 200718 j ich denk an jedem kleinen Privatflugplatz - aber pass auf, das dich die Steuerfahnder nicht dabei erwischen - Flugbenzin ist von der Steuer befreit!!!! Setzt so Strafen, wie wenn man im Klötermotor mit Heizöl Extra Leicht erwischt wird. Oder du tankst Shell V-Power... Bringt nur wirklich was bei "angepaßter" SW im Steuergerät...
8. Mai 200718 j Warum soll Wikipedia nicht kostenlos bleiben? Wer setzt denn so einen (sorry) Müll in die Welt? Zum Thema: Der Resonanzkörper bewirkt in einem bestimmten Drehzahlbereich ein höheres Drehmoment (und damit eine höhere Leistung), weil sich die Luftsäule dann, wie der Name schon sagt, in Resonanz befindet.
8. Mai 200718 j Zum Thema zurück: Wo bekomme ich denn dieses AvGas mit 100 Oktan her? nur dran denken ist noch verbleit
9. Mai 200718 j genauso haben wir ja mal über den Schnörchel am Luftfilterkasten diskutiert. Ich glaube eher nicht, dass er verhindern soll, dass Wasser in den Luftfilterkasten kommt, sondern eher eine Ansauggeräuschdämmung oder evtl. doch etwas mit Resonanz??
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.