Veröffentlicht Mai 9, 200718 j Hi @ all! Hab die Tage festgestellt das meine Xenonlicht beim einschalten, ausschalten und ab und an beim fahren einfach mal kurz flacker (ein,aus) nur sekundenbruchteile aber normal ist das doch nicht oder? Ist das ein zeichen für bald kaputt gehende birnen? Wenn ja autsch! :( Mfg Jens
Mai 9, 200718 j Voll normaaaal! Das habe ich bei meinem Ex-2002er 9-5 auch mal moniert. Antwort des Werkstattmeisters und Saab-D: Stand der Technik. Sauber! Völlig peinlich wenn man z.B. nach dem Rausfahren aus einem Tunnel beim Ausschalten des Lichts unfreiwillig Xenonblitze auf den Vordermann abschießt. Ich habe es so gut wie immer vermieden, das Licht per Schalter auszuschalten und habe es beim Abstellen des Motors mit ausgehen lassen. In dieser Stellung trat das Blitzen nie auf. Stefan
Mai 10, 200718 j Ja das hatte ich befürchtet weil die bei saab meinten das wäre normal aber das hab ich nicht so recht geglaubt ;-) Fakt ist das es beim fahren wohl ab und an auch auftritt, kam das bei dir auch vor?
Mai 10, 200718 j :.' date=' post: 249394"'] Fakt ist das es beim fahren wohl ab und an auch auftritt, kam das bei dir auch vor? Moin! Jo, im Fahrzeugalter von ca. 3,5 Jahren fing das leichte Flackern (aber nicht vergleichbar mit dem Nachblitzen beim Ausschalten) bei eingeschaltetem Licht bei meinem an. Besonders gut sichtbar in meiner Tiefgarage oder in Parkhäusern. Kurz vor´m Verkauf des Wagens häuften sich diese kleinen Aussetzer. Beim Xenonlicht der E-Klasse eines Freundes fing es auch so an. Irgendwann war dann der Brenner hinüber. Kosten bei Mercedes: 150 Euro. Stefan
Mai 10, 200718 j Hallo, richtig, Blitzen durch Ausschalten über Zündung vermeiden. Das Kurze "Ab- und Aufflackern während der Motor läuft tritt bei mir ab und an auf wenn ich ne Weile stehe und dann losfahre. Es ist so als ob der Scheinwerfer durch die dann erhöhte Drehzahl beim Anfahren wieder richtig Spannung bekommt. Meine Brenner habe ich vor kurzem erneuert um wieder volle Leuchtkraft zu haben. Die alten waren nach 60tkm dunkler als ein Halogenscheinwerfer. Gruß
Mai 10, 200718 j Ist bei meinem 2 Jahre alten (jungen) 9-5 auch so. Es Flackert ab und zu, am meisten im Standgas. Is aber normal, beim Audi ist das auch so. Gruß Sascha
Mai 10, 200718 j öhm, kleine zwischenfrage, ich hatte das mal bei einem -damals nagelneuen 93, allerdings natürlich kein xenon - da hing das flackern mit der klima zusammen und war anscheinend nicht zu ändern, hab deswegen den wagen wieder hergegeben. sowas kanns nicht sein?
Mai 10, 200718 j Vielen Dank erstmal für eure Mühe. Hatte da schon sowas befürchtet naja ist halt kein neuwagen. Fällt das wenn noch unter Händlergarantie? Da wollte ich demnächst eh nochmal hin, nur ne kleinigkeit :)
Mai 11, 200718 j Hallo, unter Garantie fällt es nicht. DIe Dinger funzen ja. Und mit dem Geflacker wirst Du mit dem Satz "Stand der Technik" abgespeist werde. Drum Auto per Zündung aus und gut ist. Gruß
Mai 11, 200718 j Ja das stimmt wohl naja evtl. geht ja in der garantiezeit noch was kaputt :) Danke erstmal :) Mfg Jens
Mai 11, 200718 j :.' date=' post: 249392"']Hi @ all! Hab die Tage festgestellt das meine Xenonlicht beim einschalten, ausschalten und ab und an beim fahren einfach mal kurz flacker (ein,aus) nur sekundenbruchteile aber normal ist das doch nicht oder? beim ein/ausschalten ist ein kurzes "geflacker" normal und auch bei anderen marken zu sehen. beim fahren eigentlich nicht... ich hatte das problem beim fahren auch. unter anderen wurde dann auch mal "xenon-fehler" angezeigt und der rechte brenner ging gar nicht mehr. dank gewährleistung wurde 1x xenon-steuergerät und 1x xenon-lampe getauscht. danach war alles wieder so wie es sein soll. wenns zusehr nervt, tausch doch einfach mal die lampe... und übrigens: flackern beim anfahren und bremsen ist meist kein flackern der lampen. das regeln der automatischen leuchtweitenregelung kann auch flackern verursachen. einfach mal bei kopfsteinpflaster eine kurve fahrn und den kurvenäusseren lichtkegel beobachten.
Mai 12, 200718 j Momentag hält es sich ja noch in grenzen, ist halt nur irgendwie blöd wenn man unterwegs ist und einfach mal so den vorderman anblitz. Wenn es schlimmer wird werde ich dem Händler mal sagen das es so nicht weitergehen kann ist immerhin auch nicht korekt und der war eigentlich ganz nett, mal schaun. Mfg Jens
Mai 12, 200718 j :.' date=' post: 249403"']...Wenn es schlimmer wird werde ich dem Händler mal sagen das es so nicht weitergehen kann ist immerhin auch nicht korekt und der war eigentlich ganz nett, mal schaun. Mfg Jens machs solang der händler noch in seiner gewährleistungspflicht steht. die garantie deckt keine xenon-lampen
Mai 12, 200718 j Hatte dieses flackern kurz nach dem Kauf des Fahrzeugs. Daraufhin ist der entsprechende Brenner getauscht worden. Seid einiger Zeit habe ich nun das Problem auf der anderen Seite. Da es allerdings extrem selten auftritt, habe ich den Brenner noch nicht gewechselt. Ein neuer liegt aber schon hier. Den bekommst Du günstig bei Ebay (Ich habe ca. 30€ bezahlt). Gruß MasterFunk
Mai 12, 200718 j Merkwürdig ist ja das beide seiten synchron flackern aber werde da beim händler demnächst mal fragen was wir da machen können. Danke schonmal :)
Mai 12, 200718 j Moinsen Hat jemand Ahnung vom Bordcomputer beim 9-5 (Bj 2001) ??? Die Durchschnittverbrauchsanzeige habe ich schon entdeckt...aber ich will unbedingt mal den Momentanverbrauch sehen. Hab nur keine ahnung wie ich mir den anzeigen lassen kann.
Mai 12, 200718 j ...aber ich will unbedingt mal den Momentanverbrauch sehen. Hab nur keine ahnung wie ich mir den anzeigen lassen kann. ziehmlich offtopic? aber: momentanverbrauch gibts nicht, siehe bedienungsanleitung
Mai 13, 200718 j ziehmlich offtopic? aber: momentanverbrauch gibts nicht, siehe bedienungsanleitung Bedienungsanleitung? Hab ich sowas, müsste ich mal suchen *g*
Juni 14, 200718 j So war beim Händler der meinte das wäre normal das macht er dann wenn die automatische Höhenregelung arbeitet daher auch das "synchrone flackern" hat das schonmal jemand beobachte? Am auffälligsten ist es wenn der Wagen im stand an einer Schräge zB. Einfahrt steht wo man die Höhe des Scheinwerfers vor dem flacken und dach vergleichen kann.
Juni 14, 200718 j Bei mir nicht. Gruß MasterFunk Hast du schon das 04er Modell? Könnte das ne Kinderkrankheit der ersten Serie sein? Gab das Xenonlicht ja erst ab dem 02er den ich habe
Juni 14, 200718 j :.' date=' post: 249414"']Hast du schon das 04er Modell? Könnte das ne Kinderkrankheit der ersten Serie sein? Gab das Xenonlicht ja erst ab dem 02er den ich habe Meiner ist von Anfang 2003. Gruß MasterFunk
Juni 14, 200718 j Bei mir nicht. wie oben schon beschrieben von mir: fahr mal über kopfsteinplaster, am besten noch eine kurve. dann flackerts auch bei dir @Don Koska erst wenns bei normaler fahrt (ebene strasse) auf einer seite spontan flackert, dann wird der brenner so langsam das zeitliche segnen
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.