Veröffentlicht Mai 15, 200718 j hallo mein 9.3.I bekommt nächste Woche ein neues Verdeck. Freue mich schon riesig allerdings wollte ich auch hinten am Abschluß des Verdecks die Gummis erneuern Artikelnummer 5113220 Kostenpunkt 385 Euros, Das hat mich natürlich vom Hocker geschlagen. Wir reden von ca. 2 m Gummiabschluß. Ein Bild habe ich mal beigelegt. Kann man das nicht auch anders lösen. z.B nur ein Stück, das defekte Stück austauschen, oder???? jedenfalls 400 Euro für ein Gummi, kann ich mir nicht leisten.
Mai 15, 200718 j Moderator Mal im einschlägigen Handel geschaut, vielleicht gibt es ja ein ähnliches, passendes Gummiprofil im freien Ersatzteilhandel? Ein guter Karosseriebauer kann dir da vielleicht auch helfen. Adressen hab ich im Moment leider nicht greifbar, könnte aber nochmal nachfragen, falls du es brauchst. Gruß, patapaya
Mai 15, 200718 j Hallo Habo, mal eine andere Frage: Wie schafft man es, das Gummi so mit der Auflage zu verkleben und dann abzureissen? Irgendwelche guten Tipps, damit uns anderen Cabriofahrern das nicht auch passiert? Dazu nochmal eine andere Frage: Wenn das Verdeckgestänge klappert und quietsch, womit sollte das geschmiert werden? Merci und beste Grüße aus der Bundesstadt Jenso
Mai 15, 200718 j Moderator verdeck Gummi lösung Auf Thema antworten Hallo! Ich pflege meine Dichtung mit Silikonspray,ein Tip von meinem Mechaniker,die Dichtung bleibt geschmeidig und reißt nicht,ansonsten wird es leider teuer.... Gruß,Thomas
Mai 15, 200718 j Autor Hallo Habo, mal eine andere Frage: Wie schafft man es, das Gummi so mit der Auflage zu verkleben und dann abzureissen? Irgendwelche guten Tipps, damit uns anderen Cabriofahrern das nicht auch passiert? Dazu nochmal eine andere Frage: Wenn das Verdeckgestänge klappert und quietsch, womit sollte das geschmiert werden? Merci und beste Grüße aus der Bundesstadt Jenso Das kann keinem normalen Menschen passieren, ich will auch nicht mehr dran erinnert werden. Klarlack umgeworfen und der rest ist Geschichte. Also normal is das nicht.
Mai 15, 200718 j Autor Mal im einschlägigen Handel geschaut, vielleicht gibt es ja ein ähnliches, passendes Gummiprofil im freien Ersatzteilhandel? Ein guter Karosseriebauer kann dir da vielleicht auch helfen. Adressen hab ich im Moment leider nicht greifbar, könnte aber nochmal nachfragen, falls du es brauchst. Gruß, patapaya ja wäre schön, denn nächste Woche wird das verdeck gemacht. Ich hatte das Gummi bei Saab bestellt 34 Euro. heute wurde die zierleiste geliefert. man hatte sich vertan das Gummi kostet 385,- Ich wollte das natürlich zusammen machen lassen beim sattler.
Mai 15, 200718 j Ja, das Gummi für 385,- ist das komplette Teil hinten einmal rum mit den zwei "Wassersammelkästen" an der Knickstelle dran. Mein Gummi ist an einer der Knickstellen schon seit Jahren eingerissen - es ist aber nie Wasser eingetreten. Ich sehe es auch nicht ein deswegen so viel Geld auszugeben.
Mai 15, 200718 j Autor Ja, das Gummi für 385,- ist das komplette Teil hinten einmal rum mit den zwei "Wassersammelkästen" an der Knickstelle dran. Mein Gummi ist an einer der Knickstellen schon seit Jahren eingerissen - es ist aber nie Wasser eingetreten. Ich sehe es auch nicht ein deswegen so viel Geld auszugeben. Ja es ist absolut dicht, aber wie du ja auf meinen Fotos sehen kannst, es sieht super bescheiden aus. Aber 400 kann ich und will ich auch echt nicht ausgeben. Ein neues Verdeck kostet schon genug.
Mai 16, 200718 j Hallo! Ich pflege meine Dichtung mit Silikonspray,ein Tip von meinem Mechaniker,die Dichtung bleibt geschmeidig und reißt nicht,ansonsten wird es leider teuer.... Gruß,Thomas Gibt es da bestimmte Silikonsprays? Welches nimmts Du? Wenn es für die Dichtung gut geht, sollte es auch für die Lager und Buchsen des Gestänges klappen, oder? Gruß Jenso
Mai 16, 200718 j Moderator verdeck Gummi lösung Auf Thema antworten Hallo! @ Jenso Ich nehme Lobosil,wird in der Industrie verwendet,aber jedes reine Silikonspray ist auch in Ordnung,vorm Winter wird die Dichtung mit Vaseline eingerieben,damit nix passiert,bis heute tiptop,bei diesem horrenden Preis lohnt das bischen Pflege allemal..... Gruß,Thomas
Mai 16, 200718 j Moderator @Habo: Hast PN, kannst ja die Links mal nach einem passenden Profil durchsuchen. Gruß, patapaya
Mai 19, 200718 j Hallo, wenn ihr ein kostengünstige Lösung findet, wäre ich auch dran interessiert, da mein gummi an der linken seite gerissen ist und nun ca 10cm luft ist..ist immer noch dicht, aber sieht nicht so schön aus.. zuerst wollte ich das gummistück mit nem passenden stück rennradschlauch ersetzen und dann mit epoxi 2k kleber kleben, war mir dann aber nicht mehr sicher ob das so aussieht und vor allem hält. mfg malte
Mai 20, 200718 j Moderator verdeck Gummi lösung Auf Thema antworten Hallo! Ich fürchte man bekommt keinen Ersatz,man muß wohl oder Übel in den sehr sauren Apfel beißen..... Gruß,Thomas
Mai 22, 200718 j Autor so liebe Gemeinde, schlechte und gute Nachrichten Ich habe mein Cab am Mittwoch schon abgeben und mit dem sattler ne Lösung der Gummifrage besprochen. er hatte bis Montag Zeit. Jetzt habe ich wieder mein altes Gummi drunter. Scheint also echt schwierig. Die gute: das neue Verdeck macht den Wagen ruhiger bei höheren Geschwindigkiten, bilde ich mir ein. Sieht aber schöner aus, das ist auf alle Fälle objektiv. Es kostete genau 999,99 Euros inklusive Mwst und keinen Cent mehr. ( Natürlich nur die Aussenhaut, mit neuer Scheibe)
Mai 28, 200718 j Nur als kurzer Einwurf, für Leute die tatsächlich die Gummis reparieren wollen: Gummi (in jeglicher Form) wird in der Industrie mit Cyanacrylat-Klebstoffen geklebt. Das klingt erstmal abschreckend technisch, die Übersetzung für Otto-Normalverbraucher ist aber simpel: Sekundenkleber
Mai 29, 200718 j Nur als kurzer Einwurf, für Leute die tatsächlich die Gummis reparieren wollen: Gummi (in jeglicher Form) wird in der Industrie mit Cyanacrylat-Klebstoffen geklebt. Das klingt erstmal abschreckend technisch, die Übersetzung für Otto-Normalverbraucher ist aber simpel: Sekundenkleber Hallo das hört sich doch gut an - wie schauts dann mit dem von mir angedachten 2 K Kleber aus, oder ist der übertrieben? Ich glaub ich werd das mal soweit vorbereiten dass es passen würden und schauen wie es aussehn könnte. ciao malte
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.