Veröffentlicht Mai 17, 200718 j Moin zusammen, durfte jüngst feststellen, dass in meinem Slängbil wohl die Antenne spinnt. Radio war sehr empfangsschwach und habe es daher ausgetauscht, kein Erfolg. Dann durch Zufall entdeckt, dass Empfang deutlich besser ist, wenn Antennenabschirmung keinen Kontakt zum Radiogehäuse hat - aber leider nur, wenn die Zündung aus ist - mit Zündung durch Störung ungenießbar. Hat hier einer einen Tipp? Danke und Gruß, Hägar
Mai 17, 200718 j klingt nach einem Problem mit dem Antennenkabel - sieh dir mal den Stecker beim Radio an - und auch den Stecker bei der Antenne hinten im Kofferraum..
Mai 17, 200718 j Miss' mal den WIderstand (Ohmmeter, Digitalmultimeter) zwischen dem inneren Pin und dem Massenanschluß bei vom Radio gtrenntem Stecker der Antenne. Wahrscheinlich hast Du irgendwo einen Schluß zwischen den beiden Adern - Widerstand sollte unendlich sein, Masseanschluß gegen ZigarettenaanzünderGehäuse muß gegen 0 Ohm gehen. Wenn Du Störungen ohne das Antennekabel hast solltest Du auf alle Fälle nochmal den Massenanschluß des Radios messen (Radio-Gehäuse gegen Zigarettenanzünder Gehäuse) sollte auch gegen 0 Ohm gehen. Wenn Masse am Radio fehlt holt er sich das dann über die Abschirmung der Antenne.
Mai 17, 200718 j Autor Widerstand geht gegen unendlich, also folgere ich, es gibt kein Massenschluß. Habe die Antenne mal gelöst und iterativ positioniert/festgezogen --> spürbare Verbesserung, ist nun akzeptabel. Weiß aber nicht, was die Ursache ist. Sollte das Antennengehäuse Massekontakt (zur Karosse) haben?
Mai 17, 200718 j Es kommt auch schon mal vor, dass das Antennenkabel abgeknickt ist und innen gebrochen....
Mai 17, 200718 j Kannst auch mal den Widerstand zwischen Mittelpin am radioseitigen Antennenstecker und dem Antennenstab messen. Sollte Durchgang haben, ansonsten Kabelbruch. Vizilo
Mai 17, 200718 j Metallgehäuse der Antenne muß Masseverbindung(Karosserie) haben. Hatte mal einen lustigen Fall mit Citroen DS und Dachantenne. Störgeräusche von LiMa bis Zündung alles vorhanden, Empfang mies. Rätsels Lösung - der hat(te) ein Kunststoffdach - zusätzlichen Masseanschluß an Antennenfuß und Störgeräusche ade.
Mai 18, 200718 j Autor Metallgehäuse der Antenne muß Masseverbindung(Karosserie) haben. Das ist es wohl, denn Antennenkabel ist nachm durchmessen auch OK. Jetzt ist der Empfang akzeptabel, und beim nächsten mal das Problem einfach wegzukriegen. Danke an alle.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.