Zum Inhalt springen

Wie mache ich Bratkartoffel richtig ?

Empfohlene Antworten

Jetzt gabs bei mir wegen Euch Bratkartoffeln zu Mittag - habt mir so Appetitt drauf gemacht - mit Zwiebelringen und Schinken. Lecker!
  • Antworten 155
  • Ansichten 10,8k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

ging mir auch (fast) so :smile:

Bratkartoffeln...

 

sind eine Kunst.

 

Das wichtigste wurde schon erwaehnt, ich fasse es noch einmal zusammen und erlaube mir, es mit einigen Ergaenzungen zu versehen. Schliesslich ist leider auch etwas Unfug geschrieben worden, den es nun zu korrigieren gilt.

 

Richtigstellungen:

a) Koelsch ist kein Bier.

b) Bratkartoffeln werden nicht matschig, wenn man sie vorher kocht.

c) Das ist nicht karzinogen, das ist wuerzig!

 

 

Nun zum ABC des Bratkartoffelzubereitens.

 

a) Kartoffeln kaufen. Schinken, Speck oder sowas kaufen. Irgendwas kaufen, was man zu Pellkartoffeln essen kann. Sahnehering, Spargel, Brathering egal. Petersilie kaufen. Schachtel Eier kaufen. Sicherstellen, dasz Salz und Pfeffer vorhanden sind.

 

b) Pellkartoffeln zubereiten. Dazu Kartoffeln in groszen Topf, Topf anschlieszend mit Wasser fuellen. Pegel soll so hoch sein, dasz das Wasser die Kartoffeln gerade bedeckt. Gut Salz in das Wasser kippen. Topf auf den Herd, Herd anstellen. Ruhig volles Ballett, wenn das zuviel wird, zeigt das ueberkochende Wasser zuverlaessig akustisch an, dasz man die Hitze etwas runterdrehen koennte.

Ab und an mit der Gabel in wechselnd ausgesuchte Kartoffeln aus unterschiedlichen Wasserschichten pieken. Wenn die Kartoffel gerade eben nicht mehr an der Gabel bleibt sondern beim Anheben der Gabel heruntergleitet, Pott vom Herd nehmen und Wasser auskippen.

Dann Kartoffeln pellen. Dazu Kartoffel mit Gabel vorsichtig aufspieszen, Schale an der Laengsseite mit einem scharfen Messer anritzen und dann in moeglichst groszen Stuecken abziehen. Hier ist schnelles Arbeiten gefragt, wenn die Schale noch nass ist, geht es leichter.

Ja, man kann sich dabei furchtbar die Finger verbrennen, aber auch nicht schlimmer, als wenn man im Motorraum eines eben noch fahrfaehigen turbos rumfuhrwerkt.

 

c) Pellkartoffeln essen. Vorher mit geschmolzener Butter uebergiessen (nicht am Guten sparen!) und Petersilie drueberstreuen. Bei Sahnehering kann man zur Not auf Butter und Petersilie verzichten. Uebrig gebliebene Kartoffeln in Schuessel packen, mit Frischhaltefolie bedecken und in den Kuehlschrank stellen.

 

d) Geschirr, Besteck und Kochtopf spuelen. Flecken vom uebergekochten Kartoffelwasser entfernen.

 

e) Am naechsten Tag Kartoffeln aus dem Kuehlschrank nehmen. Frischhaltefolie entfernen.

Kartoffeln in feinste Scheiben schneiden. Die Scheiben sind gut, wenn sie fast transpararent sind.

Beim ersten Mal geht davon sicher ne Menge zu Bruch. Das macht nix, schmecken tut das nachher trotzdem.

 

 

 

f) Pfanne (moeglichst Guszeisen) nehmen. Gut Oel reinhauen, Pfanne auf den Herd, volle Hitze.

 

g) Waehrenddessen Speck/Schinken in kleine Wuerfel schneiden. Wer dazu zu faul ist, kauft gewuerfelten Speck. Kostet nur minimal mehr.

Wer mag, schneidet dazu auch noch eine Zwiebel. Fuer Anfaenger nur unter ABC-Schutz zu empfehlen. Bei Interesse kann ich Masken und Filter besorgen.

Wenn Zwiebel, dann diese recht frueh in die Pfanne hauen.

 

Wer feststellt, dasz er vergessen hat, Speck zu kaufen, nimmt jetzt einfach was anderes. Hauptsache irgendas mit Fleisch. Salami eigent sich z.B. auch hervorragend.

 

h) Ab und an mit kleinsten Portionen ausprobieren, ob das Oel jetzt heiss genug ist. Das erkennt man daran, dasz an den Fleischstueckchen anfaengt zu zischen und rumzuspritzen.

 

i) Wenn h) positiv, dann Sofort alles (Schinken/Speck/Salami) in die Pfanne schuetten und grob in der Pfanne verteilen.

 

j) Unmittelbar im Anschlusz Kartoffeln hinzugeben. Verfahren wie bei i) sinngemaesz.

 

k) Kartoffel-Schinken/Speck/Salami-Gemisch regelmaeszig wenden. Im Zweifel immer wieder Oel nachfuellen. Im Gegensatz zum Auto ist zuviel Oel hier unkritisch.

 

l) unter weiterer Beachtung von k) etwas von Gas gehen, d.h. Hitze runterregeln.

 

m) Die Kartoffeln sind fertig, wenn alle goldbraun sind und die ersten einen dunkelbraunen, knusprigen Rand haben.

 

n) Kartoffeln aus der Pfanne auf den Teller geben. Groben Pfeffer drueberstreuen. Wer mag, kann auch salzen, das ist jedoch meistens nicht noetig, wenn man genug Fleisch in die Pfanne gepackt hat und das schoen kross ist.

 

q) Bier aufmachen.

 

r) Kartoffeln essen, Bier trinken.

 

s-z) mehr Bier trinken.

 

 

Guten Appetit!

 

Und in der naechsten Folge erklaere ich Spiegeleier und Ruehrei.

Bratkartoffeln...

 

Und in der naechsten Folge erklaere ich Spiegeleier und Ruehrei.

 

upps, du kannst mehr als EPA öffnen :biggrin: :smile:

b) Bratkartoffeln werden nicht matschig, wenn man sie vorher kocht.

 

doch, ich hab schonmal fast brei so fabriziert...

obs nun festkochende warn oder nicht.. war mir egal.

ich hatte einfach hunger und war nicht ganz bei der sache :rolleyes:

@ hb-ex: Das ist auch nicht einfach!

 

 

Nudel kochen kann ich auch. Und Spinat. Mit Knoblauch, Schafskaese, viel Oel und der Kobination aller drei Wirkstoffe kann ich ebenfalls umgehen.

 

Kaffeekochen ist auch nicht so einfach.

 

 

@TIK: Da musst Du wohl noch etwas ueben... Lies bitte nocheinmal b). :biggrin:

@TIK: Da musst Du wohl noch etwas ueben... Lies bitte nocheinmal b). :biggrin:

 

das kenn ich: pellkartoffeln macht keiner so gut wie ich :biggrin:

 

wenn ich die bratkartoffeln erst noch kochen muss, dann ess ich lieber gleich pellkartoffeln, geht schneller :tongue:

hört auf, es ist grade mal viertel nach neun und ich krieg hunger!

Brutzel

 

Ja genau ich meine das Blech direkt unter dem Verteiler. Da könnt man bestimmt astrein ein Spiegelei braten:biggrin:

doch, ich hab schonmal fast brei so fabriziert...

obs nun festkochende warn oder nicht.. war mir egal.

ich hatte einfach hunger und war nicht ganz bei der sache :rolleyes:

 

Bratkartoffeln werden nicht matschig, wenn die vorher gekocht wurden!!! :rolleyes:

10W-40!!! :tongue:

 

Überzeugter Rohkartoffelbrater

  • Autor

Ich komme gerade aus dem Wirtshaus:

Holzfällersteak mit Bratkartoffel und Zwiebelringen ! -

hmm, lecker ! Die schmeckten dort (zum Glück) nicht wie selbsgemacht.

 

Gruftiii :smile:

Dann, lieber Grufti, hastDu noch nie meine Bratkartoffeln probiert.

 

Sollte ich beim 901 bleiben, wird bei mir sicher auch irgendwann mal ein Getriebe faellig. Wenn ich Dich dann heimsuchen sollte, kann ich Dich ja mal in diese Kunst einweisen. :cool:

und wo ist dein rezept? :biggrin:

 

 

aba echt! alex! bääääääääääääääääääääh!

 

 

EDIT: ist gerd verhungert? nix mehr gelesen von ihm seit seiner anfrage :eek:

 

...bähh...geht ja gar nicht!!!!! also wer zu faul ist, sich bratkartoffeln selber zu machen - ob nun aus gekochten oder rohen kartoffeln (auch mein favorit), der soll (ver)hungern...und komm mir jetzt nicht damit, dass das doch glückliche, freilaufende kartoffeln waren...:rolleyes: mal sehen, wann es auch fertiges spiegelei zu kaufen gibt...:redface: kannst du dann kombinieren...:rolleyes:

 

sind die echt so schlimm? :rolleyes:

Wie mache ich Bratkartoffel richtig ? Auf Thema antworten

 

Hallo!

Meine Frau macht für mich die besten Bratkartoffeln der Welt und zwar aus rohen Kartoffeln,gleich gibt es wieder welche......lecker......

Gruß,Thomas

Hallo!

Meine Frau macht für mich die besten Bratkartoffeln der Welt und zwar aus rohen Kartoffeln,gleich gibt es wieder welche......lecker......

Gruß,Thomas

Na dann schick doch Deine Frau mal zu @Grufti....damit wäre das leidige Problem "Bratkartoffeln" ja gegessen:biggrin: :biggrin: :biggrin:

Wie mache ich Bratkartoffel richtig ? Auf Thema antworten

 

Hallo!

Meine Frau gebe ich um nix in der Welt her,wenn man so was gutes hat,sollte man drauf aufpassen......aber die Bratkartoffeln waren supergeil.....

Gruß,Thomas

so ganz nebenbei, ich steh so garnicht auf kartoffeln (außer als pommes), bin eher der pasta-fan :cool:
ist doch generell so... viele jungen Menschen kennen die vielen Variationen von Kartoffelgerichten gar nicht mehr... nur noch pasta + co. Das die kartoffel extrem Gesund ist, und die übersäuerung in unserem Körper wieder neutralisiert weiß fast niemand bzw. man kennts ja eh nicht *g*...
Ich soll gleich ein Weichei essen. Wie geh' ich da am besten vor :biggrin: ?
Ich soll gleich ein Weichei essen. Wie geh' ich da am besten vor :biggrin: ?

 

Keinesfalls ans Netz anschließen wg. Explosionsgefahr.:biggrin:

 

Sonst kommst du 10 mal nach Avalon!

sch.....

hört mal mit dem fred auf! ich krieg hunngeeeeeeeeeeer!!!!!!!

 

Das die kartoffel extrem Gesund ist, und die übersäuerung in unserem Körper wieder neutralisiert weiß fast niemand bzw. man kennts ja eh nicht *g*...

i scho :-) aber a noch net lang .....

Keinesfalls ans Netz anschließen wg. Explosionsgefahr.:biggrin:

 

Sonst kommst du 10 mal nach Avalon!

 

Hab jetzt das Ei über einen 3kW-WooferSubCap mit dem Walkürenritt beschallt. Auf der fünften disharmonischen Oberwelle kam des Kücken rausgesurft und hat mie eine 19er Nuß vör die Füße geworfen. Was will mir das sagen?

 

Und jetzt wieder an den Murks hier.

Die Nebel sind schon da.

 

Oh Leute,

bin schräg drauf heute :eek: .

  • Autor

Hallo Ihr Saabköche- und innen, Ihr werdet's ned glauben, aber...

 

... mich plagt noch eine (hoffentlich letzte) Bratkartoffelunklarheit:

 

Bitte brate ich die Kartoffelscheiben, (seien sie nun roh, oder vorgekocht), in der

offenen Bratpfanne, oder mit Deckel abgedeckt ?

Bitte, danke ? :smile:

 

Na dann gut N8

 

Gruftii :biggrin:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.